Seite 1 von 1

Scirocco für Langstrecke?

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 14:15
von RoadGhost
Hallo, suche ein neues Fahrzeug für langstrecke , nun gefällt mir der Scirocco sehr . Habe einen mit bj 10 in aussicht mit 90.000 gelaufen ein besitzer und ein 2.0 mit 170 Ps . WIe lange hält so ein 2.0er , fahre meist AB 160-190 kmh . Fahre momentan auch ein Diesel 1.6er der mit 170.000 noch keinerlei probleme machte . Worauf sollte ich beim kauf achten? es steht in der Anzeige sportfahrwerk, auf dem bild scheint er aber sehr hoch zu sein, möchte mir warscheinlich andere Felgen kaufen und auf die Original 18er WInterreifen ziehen lassen. WÄre toll wenn er so zuverläßig ist wie mein jetziges Automobil. Wie schaut es aus mit Zahnriemen? Rost ?
Danke

AW: Scirocco für Langstrecke?

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 22:38
von Stxrfish
Also ich habe einen Scala und fahre mit Ihm schon seit längerem von Aschaffenburg nach St. Gallen in die Schweiz auf Arbeit.
Ich habe meinem ein 70/40 Fahrwerk von ap eingebaut und es sieht immer noch recht human aus. Wenns nur ein 30/30 Fahrwerk oder so ist, wird man kaum was sehen.
Rosten wird er an Steinschlägen, den Querlenkern, am unteren Grill oder der Hinterachse. Auch das Batteriefach sollte mal entrostet und neu lackiert werden, wenn nötig. Getriebe sind auch so ne Sache bei V.A.G. Schau Dir die Manschetten der Antriebswellen getriebseitig gut an! Auch an der Radialwelle wir der Simmerring gern undicht. Ansonsten das übliche:

x Bremsleitungen ok?
x Motor/Ölwanne trocken?
x Auspuff/Krümmer dicht?
x Radlager halten die Schnauze?
x Das Spiel zwischen den Gängen sollte man auch prüfen...

Zahnriemenintervall kann ich Dir aus dem Stegreif gar nicht sagen, meine dass es 120,000km wären. Zumindest ist es beim JX (1.6 TD) so.

Ne Bühne wäre toll, ich hab bei meinem gleich erst mal 3kg Bitumen von unten an den Unterboden gejagt. Der hat 270tkm runter und hatte den neuen U-Schutz noch nicht nötig.

Welcher Motor ist denn verbaut? 2.0 8V oder der 16V? War die Maschine aus nem Golf/Corrado/Vento?

AW: Scirocco für Langstrecke?

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 22:52
von christian_scirocco2
Ähm, er ist im 3er Forum und will sich bestimmt über diese informieren. Den 2er kann man natürlich auch gut als Langstreckenfahrzeug fahren. Habe ich auch mal ne Zeitlang gemacht.

AW: Scirocco für Langstrecke?

Verfasst: So 25. Mai 2014, 00:05
von COB
Stxrfish hat geschrieben: Welcher Motor ist denn verbaut?
Zwei Liter Diesel, vulgo 2.0 TDI, denn hier geht es, wie bereits richtig erkannt, um den Portugiesen. ;-)

Ich habe es aber auch erst nach dem Lesen des gesamten Beitrags geschnallt. ;-)

Nebenbei, welcher 2.0 8V von VW leistet denn 125 kW ?

AW: Scirocco für Langstrecke?

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 20:31
von Schnitzel
...fahre mit meinem 2.0TFSI jedes JAhr 2000km nach Ösi ...keinerlei probleme ...mit Frau und Kind 2 Wochen lang ...

Kann mich nicht beklagen !

AW: Scirocco für Langstrecke?

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 20:53
von Stxrfish
Ach, fuck!!! Sorry, habs total verpeilt... :hihi: