Seite 1 von 1
Projekt R50 abgeschloßen. Fürs erste.
Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 18:13
von Vize
Moin
ich habe mir im letzen Jahr was kleines zum Spielen und Basteln zugelegt und wollte es Euch nicht vorenthalten. Ist zwar kein Rocco macht aber auch Spaß.
Vorher:
Nachher:
Macht echt Laune damit durch die Heide zu knattern.
Gruß
Vize
AW: Projekt R50 abgeschloßen. Fürs erste.
Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 19:17
von Freggel70
oooooh wie schöööööön, kann ich mir vorstellen dass das Spaß macht
hast Du gut wieder in Schuß gekriegt, Zündapp is aber wie ne Vespa ähnlich oder ?
Cool die gefällt mir

AW: Projekt R50 abgeschloßen. Fürs erste.
Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 19:26
von Aki
Haste schön hinbekommen !
Aber im Ernst: dein Spruch von Goethe ist wahr !!
Gruß Aki
PS: ich liebe alte Moppets !! Habe selbe welche.
Alles ist vergänglich, aber die Sachen im Herzen haben bestand !!
AW: Projekt R50 abgeschloßen. Fürs erste.
Verfasst: So 18. Mai 2014, 16:57
von Vize
Ja an dem Spruch ist schon was dran. Musste ich selbst erfahren, zweimal in Kurzer zeit.
Der Roller ist schon was feines. Fast kein Rost, ein paar Gummiteile mußte ich tauschen weil mach 35 Jahren etwas porös und der Bremslichtschalter war mir beim abbauen kaputt gegangen.
Alles in allem war er aber noch gut in schuß. Neue Stoßdämpfer waren auch fällig, es waren noch die ersten also auch nichts wildes.
So wie er jetzt ist wird er nochmal locker 35 Jahre schaffen.
Das schöne ist das man mit dem alten Blechroller schön das Chinaplastik stehn lassen kann.
Vize
AW: Projekt R50 abgeschloßen. Fürs erste.
Verfasst: So 18. Mai 2014, 17:05
von scirocco_dave
Vize hat geschrieben:Ja an dem Spruch ist schon was dran. Musste ich selbst erfahren, zweimal in Kurzer zeit.
Der Roller ist schon was feines. Fast kein Rost, ein paar Gummiteile mußte ich tauschen weil mach 35 Jahren etwas porös und der Bremslichtschalter war mir beim abbauen kaputt gegangen.
Alles in allem war er aber noch gut in schuß. Neue Stoßdämpfer waren auch fällig, es waren noch die ersten also auch nichts wildes.
So wie er jetzt ist wird er nochmal locker 35 Jahre schaffen.
Das schöne ist das man mit dem alten Blechroller schön das Chinaplastik stehn lassen kann.
Vize
Schöne Geschichte. So soll das, mach ich auch zu gerne, allerdings mit meiner Schwalbe...
AW: Projekt R50 abgeschloßen. Fürs erste.
Verfasst: So 18. Mai 2014, 17:10
von Vize
Ja so ne Schwalbe ist auch was feines.
Neulich war ich aufn Oltimertreffen. Da mußte ich mir eingestehen das es ein Fehler war damals die ETZ 250 abzugeben und gegen eine Yamaha einzutauschen.
Vieleicht läuft mir irgendwann nochmal eine über den Weg oder aber eine Schwalbe wer weiß.
Im mom. ist erstmal das Ziel meinem Nachbarn seine alte 80er Vespa abzuschnacken. Das ergebniss der Zündapp hat Ihn schon etwas in die richtige Richtung bewegt.
Vize
AW: Projekt R50 abgeschloßen. Fürs erste.
Verfasst: So 18. Mai 2014, 18:25
von scirocco_dave

Einwandfrei, dann drücke ich die Daumen, dass du die Vespa bekommst!

AW: Projekt R50 abgeschloßen. Fürs erste.
Verfasst: Di 10. Jun 2014, 18:58
von nickk1
Kann ich denn Katalog Nummer von die Farbe wissen?
AW: Projekt R50 abgeschloßen. Fürs erste.
Verfasst: Di 10. Jun 2014, 19:28
von Vize
Klar kein Problem.
Holden Commodore VE Atomic Green 609R
Gruß Vize
AW: Projekt R50 abgeschloßen. Fürs erste.
Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 20:17
von christian_scirocco2
Hi,
genau so einen hatte ich bis letztenSommer auch. Als 3-Gang Handschalter. Doch dann hab ich den Wahn bekommen unbedingt ne Simson S51 kaufen zu müssen um (legal) schneller voran kommen zu wollen.
Ende vom Lied:
R50 zerlegt und verkauft

, in die Simson richtig viel Kohle gesteckt, sieht optisch vom Zustand her aus wie dein R50 jetzt. Aber seit letztem Herbst keine 100km gefahren(mit der R50 bin ich jede Woche fast 250km gefahren), macht keinen Spaß. Nun schon am überlegen das Ding wieder zu verbimmeln.
War eine der schlechtesten Entscheidungen die ich je bei nem zweirad getroffen hab.