Seite 1 von 2
ölkontrolle blinkt nach Neuaufbau 16V PL
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 20:07
von 87er scala
Hallo,
Hab heute zum ersten mal den Motor gestartet.
Soweit so gut, ist sofort angesprungen und rennt ganz ruhig.
Nur blinkt die ganze Zeit die Ölkontrollleuchte.
Im leerlauf sowie bei ca 2500upm.
Summer geht nicht los.
Wenn ich die Zündung einschalte blinkt die Lampe nur einmal kurz auf, sollte die nicht öfter blinken?
Hab das nicht mehr so genau in Erinnerung, ist ja schon fast zwei Jahre her das der lief :)
Der Motor ist komplett neu aufgebaut bis auf die Ölpumpe. Die hat aber vorher noch funktioniert.
Öldruckschalter sind beide neu (was nicht heisst das sie auch Ok sind :) )
Hinten schwarzer Sensor mit blauem Kabel, und vorn weisser Sensor mit gelben kabel. Das stimmt ja auch so oder?
MfG Philipp
AW: ölkontrolle blinkt nach Neuaufbau 16V PL
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 08:02
von rocco79
Die Lampe solte bei eingeschalteter Zündung eig dauerhaft blinken, bis der Motor läuft. Sieht so aus als wenns an deiner elekrik liegt.
LG
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 08:41
von 87er scala
Denk ich mir auch.
Hab mir jetzt aber trotzdem ein manometer geholt und mess den Druck sicherheitshalber.
Welche Werte sollt ich da Ca. Haben
2bar im Leerlauf oder?
Gruß
AW: ölkontrolle blinkt nach Neuaufbau 16V PL
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 09:02
von Michas Rocco
Hallo,
also erstmal vorweg, warum machst du die Ölpumpe nicht neu, wenn der Motor komplett neu aufgebaut wurde?
Das ist sparen am komplett falschen Ende und kann hohe Folgekosten bringen.
Die Öldruckkontrolleuchte blinkt durchgehend bei eingeschalteter Zündung. Wenn Sie nur ein oder zweimal blinkt liegt irgendwo ein Defekt vor.
Bei meinem Polo ist das auch so, mal blinkt die Diode dauerhaft, mal nur ein oder zweimal und geht dann aus.
Ich vermute einen Fehler auf der Platine für die Öldruckkontrolle.
Der Öldruck sollte folgende Werte annehmen.
Motor Kalt:
Leerlauf: 3 - 4 Bar
3000 1/Min: 6 - 7 Bar
Motor Warm:
Leerlauf: 1 - 1,5 Bar
3000 1/Min: 4 - 4,5 Bar
Welches Öl hast du eingefüllt? Viskosität?
Sind deine Öldrucksensoren bei noch in Ordnung?
Wie alt ist die Ölpumpe?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 10:19
von 87er scala
Hallo,
Die ölpumpe hab ich vor ca 3 Jahren getauscht, deshalb ich ich sie wieder verwendet.
Öl 10W40
Wo muss ich das manometer anschließen, am hinteren oder vorderen öldruckschalter?
Hab jetzt am vorderen gemessen
Fast 6 bar bei kaltem Motor
MfG Philipp
AW: ölkontrolle blinkt nach Neuaufbau 16V PL
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 11:58
von Michas Rocco
Hallo,
wenn die Pumpe erst 3 Jahre alt ist passt das. Es klang so als hättest du die originale Pumpe weiter verwendet.
6 Bar bei kaltem Motor ist in Ordnung.
Prinzipiell ist es egal ob du am vorderen oder hintern Druckschalter misst.
Wie verhält sich der Druck bei warmem Motor?
Ich denke deine Öldrucküberwachung wird defekt sein.
AW: ölkontrolle blinkt nach Neuaufbau 16V PL
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 13:31
von Stephan
Vlt Sensoren verkehrt eingeschraubt? Tausch doch mal die beiden kabel um. Vlt hat auch ein Kabel Masseschluss.
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 14:40
von 87er scala
Bei warmen Motor warens jetzt 3bar im Leerlauf.
Die Kabel hab ich schon umgesteckt, bringt aber nichts.
Bin jetzt mal 50km gefahren :)
Alles super, bis auf undichten krümmer/hosenrohr , da muss ich noch mal ran.
Werd mir morgen mal neue öldruckschalter kaufen und probieren.
Gruß
AW: ölkontrolle blinkt nach Neuaufbau 16V PL
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 15:17
von Neuroccofan
Hallo
Ich hatte das auch mal,Beim Bosch Dienst hat es keiner gefunden.
Ich hab zum glück nen Bekannten ein alter Hase von VW der hat nach durchmessen einen Fehler in der ZE herausgefunden.
Er hat dann einfach die Kabel von den Gebern kommend und das zum KI gehend verbunden und zack ging alles wieder normal.
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 17:22
von 87er scala
Ja meine ZE hat auch schon verdächtige korrosionsspuren, da dürfte mal Wasser rein geronnen sein.
Vielleicht check ich mir ja mal eine neue.