Qualität Made in Germany *würg*
Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 21:37
Hab grad eine super Nachricht von Silit bekommen
wolln die meinen Schnellkochtopfdeckel, der noch nie richtig ging, für 75€ reparieren
Das Teil ist für mich ne Fehlproduktion, es kostet 8,50 bei Ebay und ich hab denen von Anfang an gesagt ich zahl nix, wenn dann schmeiß ich Ihn weg wie er iss. Nun wolln die sogar Geld zum zurückschicken.
Der hat so ein neumodisches Entlüftungsventil das gleichzeitig Sicherheitsventil ist das viel Dampfdruck braucht um zu schließen.
Wenn nur Wasser drin ist geht das, haust mal für 25€ Rind rein brennt das an bevor der zu ist.
Und dafür soll ich nun zahlen....
der Topf meiner Mutter geht immer noch, der wird so alt sein wie ich
armes Deutschland
Aber da zieht sich ja wie ein roter Faden durch
einzige Ausnahme Blanco Spülen, die Empfehle ich immer gern
sonst schon viel und oft Probleme gehabt mit deutscher Markenware, hab ja vor 7 Jahren renoviert
Duschwanne defekt, Email steht auf (keine mechanische Beschädigung)
Duschstange defekt (Chrom hält nicht, Halter für Brausekopf gebrochen)
Brausekopf defekt (2x zerlegt zum entkalten, mittlerweile nur noch brösel innen, nochmal zerleg ich den nicht)
Wasserhahn (Chrom löst sich auf, schimmert schon golden durch)
Waschbecken taugte noch nie was, so was neumodisches mit keinem Ablauf mehr oben sondern so hintenrum
Waschmaschine und Trockner schon mehrmals repariert
So, das war nur das Bad, weiter?
Made in Germany haben ja die Engländer erfunen was ich ghört hab um vor den schlechten deutschen Produkten zu warnen. Sollte wohl in Zukunft drauf hören.
Da kauf ich lieber ein Chinateil 2x wenn´s nix taugt, wobei ich mich grad an keinen Fall erinnern kann, und das wo ich viel bei Ebay kauf, teils sogar direkt in China.
wolln die meinen Schnellkochtopfdeckel, der noch nie richtig ging, für 75€ reparieren
Das Teil ist für mich ne Fehlproduktion, es kostet 8,50 bei Ebay und ich hab denen von Anfang an gesagt ich zahl nix, wenn dann schmeiß ich Ihn weg wie er iss. Nun wolln die sogar Geld zum zurückschicken.
Der hat so ein neumodisches Entlüftungsventil das gleichzeitig Sicherheitsventil ist das viel Dampfdruck braucht um zu schließen.
Wenn nur Wasser drin ist geht das, haust mal für 25€ Rind rein brennt das an bevor der zu ist.
Und dafür soll ich nun zahlen....
der Topf meiner Mutter geht immer noch, der wird so alt sein wie ich
armes Deutschland
Aber da zieht sich ja wie ein roter Faden durch
einzige Ausnahme Blanco Spülen, die Empfehle ich immer gern
sonst schon viel und oft Probleme gehabt mit deutscher Markenware, hab ja vor 7 Jahren renoviert
Duschwanne defekt, Email steht auf (keine mechanische Beschädigung)
Duschstange defekt (Chrom hält nicht, Halter für Brausekopf gebrochen)
Brausekopf defekt (2x zerlegt zum entkalten, mittlerweile nur noch brösel innen, nochmal zerleg ich den nicht)
Wasserhahn (Chrom löst sich auf, schimmert schon golden durch)
Waschbecken taugte noch nie was, so was neumodisches mit keinem Ablauf mehr oben sondern so hintenrum
Waschmaschine und Trockner schon mehrmals repariert
So, das war nur das Bad, weiter?
Made in Germany haben ja die Engländer erfunen was ich ghört hab um vor den schlechten deutschen Produkten zu warnen. Sollte wohl in Zukunft drauf hören.
Da kauf ich lieber ein Chinateil 2x wenn´s nix taugt, wobei ich mich grad an keinen Fall erinnern kann, und das wo ich viel bei Ebay kauf, teils sogar direkt in China.