Seite 1 von 1

Papierbausatz Scirocco 1

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 01:27
von Black Thunder
Hi Leute,

schaut mal, auf was ich da vorhin zufällig gestoßen bin :hihi: :

http://www.racepaper.de/street/oldtimer ... irocco.pdf

AW: Papierbausatz Scirocco 1

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 04:19
von christian_scirocco2
:super:

AW: Papierbausatz Scirocco 1

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 08:39
von Scirocco-GTX
:danke2: :auto:

AW: Papierbausatz Scirocco 1

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 12:52
von bonsai007
Wird gebastelt und ins Büro gestellt ^^ :hihi:

LG

AW: Papierbausatz Scirocco 1

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 20:04
von m.dix
ist schon einer vertig?

AW: Papierbausatz Scirocco 1

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 16:22
von Freggel70
pfffffffff dem ersten hab ich schleichende Plattfüße geschnibbelt :freak:

und beim 2ten hab ich die B-Säule verbeult :kopfhaue:


und nu geb ich auf, dieses kleine minigefuckel is nix für mich :wuetend: :wuetend: mennooooo


ich glaub ich leg mir lieber mal Modelle von allen zu wo ich nich basteln muss :hihi:

AW: Papierbausatz Scirocco 1

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 16:26
von wazzup
Papiermodelle sind echt anspruchsvoll wenns gut werden soll, bin da auch schon oft dran gescheitert. Ich bin auch eher ein Freund von Metall und Plastik, da weiss man was man hat B-)
Da ich den 1er eh schon als Modell habe ist es nicht ganz so tragisch.
Aber ich finds cool das sich jemand die Mühe gamacht hat.

AW: Papierbausatz Scirocco 1

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 06:49
von m.dix
ich habe es getestet ;-)

AW: Papierbausatz Scirocco 1

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 10:32
von Freggel70
RESPEKT, sieht doch garnich so übel aus, man kann jedenfalls erkennen dass es ein 1ser is :super:

AW: Papierbausatz Scirocco 1

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 12:35
von Black Thunder
:super: :super: :super: :super:

Ja, der ist sehr gut geworden :-) Kompliment :thumb: ! Besonders der Umgang mit den verdammt kleinen Klebelaschen treibt einen in den Wahnsinn und erfordert volle Konzentration :freak: , weil der ganze Krempel so verdammt klein ist :lupe: . Würde vermutlich besser gehen, wenn man die Größe verdoppeln würde.

Hatte selbst auch schon mit dem Ausschneiden angefangen, die Arbeiten stagnieren aber momentan. Ist wie bei ner richtigen Restauration: keine Zeit :-(


Bild

Nächste Woche geht's weiter ;-) Wenn er irgendwann fertig ist, lichte ich ihn mal zusammen mit meinem Metallmodell ab. Ist annährend der gleiche Maßstab.

Viele Grüße
Detlef