Hallo vom Neuen und gleich eine Frage

Neue User können sich hier vorstellen.
dokutech
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Sa 1. Mär 2014, 21:01

Hallo vom Neuen und gleich eine Frage

Beitrag von dokutech »

Hallo, ich heiße Volker, bin schon im gediegenen Alter Ü50 und habe Interesse an einem Scirocco GT 2
Ich hatte vorher ein Golf Cabrio 1 von 1895, was ich hergerichtet habe und im letztem Sommer verkauft habe.

Scirocco GT 2 Daten:

Bj: 03/1990
KM: 170000
Farbe: silbergrau
Typ: GT 2
Verspoilerung lackiert
Schiebedach
Servolenkung
MFA
4 Vorbesitzer
Vorne links einen Schaden
Reifen vorne nur noch 3 mm, hinten ok
TÜV in 6/2014
VB 1850 €

Angeblich unten kein Rost (kann auf Bühne gescheckt werden), fahren allerdings nicht möglich, weil abgemeldet.

Was haltet ihr davon und was würdet ihr zahlen (ich halte den Preis für zu hoch)

Hier die Bilder:

#2014-02-09 13.36.29.jpg
#2014-02-09 13.36.29.jpg
#2014-02-09 13.36.29.jpg
#2014-02-09 13.36.29.jpg
#2014-02-09 13.36.29.jpg
#2014-02-09 13.36.29.jpg
#2014-02-09 13.36.29.jpg
Dateianhänge
#2014-02-09 13.37.49.jpg
$_27-grau-3.jpg
$_27-grau-2.jpg
$_27-grau.jpg
$_27-grau-1.jpg
$_27-grau-4.jpg
Benutzeravatar
Mento
Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 17:46
Wohnort: Karlsruhe

AW: Hallo vom Neuen und gleich eine Frage

Beitrag von Mento »

Find ihn auch zu hoch... Reifen platt, Schaden... ohne mögliche Probefahrt in Aussicht und Hebebühne würd ich ihn erst gar nicht anschauen. Auto ist auch motortechnisch nix besonderes... Wenn er wenig Kilometer runter hätte evtl, aber so.. eher nein! Für nen Einser wäre Preis gut, aber für einen Zweier mit dem Baujahr wäre er mir zu hoch. Dazu müsste er schon wesentlich besser dastehn.
dokutech
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Sa 1. Mär 2014, 21:01

AW: Hallo vom Neuen und gleich eine Frage

Beitrag von dokutech »

Ok danke schonmal für die Einschätzung.
Ich wollte schon ein wenig basteln und verschönern (Originalzustand) daran würde es nicht scheitern.
Die Maschine wäre ok für mich, aber die Laufleistung ist ja auch nicht gerade wenig.
Aber auch die Hutablage fehlt (das hatte ich noch vergessen)
Was wäre denn ein fairer Preis?
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Hallo vom Neuen und gleich eine Frage

Beitrag von Freggel70 »

sorry aber ganz ehrlich, so hoch finde ich den Preis, nicht wirklich
es scheitert ja wohl nicht an einem Kauf weil die Reifen runter sind oder sowas
und als hohe Laufleistung kann man das meiner Meinung nach bei einem schließlich 24 Jahre alten Rocco
auch nicht bezeichnen
der Schaden da vorne, ok, das kann ich so nicht bewerten, da müsste man mal vor Ort mit einem schauen der richtig Ahnung
davon hat, ob sich evtl noch was verzogen hat usw....(das wäre evtl. ein K. O. Kriterium)
aber ansonsten, so wie man das auf den Fotos sehen kann, steht er doch sehr gut da...
und es ist nun mal bekannt, dass der Scirocco ein Kult- und Liebhaberauto ist, von daher der Preis .....
aber sicherlich lässt sich doch (wie bei jedem Kauf) am Preis auch noch was machen ....

ich habe schon ganz andere Roccos für den Preis gesehen :erschrecken:


So, nu erst mal willkommen hier im Forum :wink:


Gruß ausm Sauerland :auto:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Hallo vom Neuen und gleich eine Frage

Beitrag von Freggel70 »

...für nen einser, "der gut da steht" würdest übrigens das doppelt und dreifache zahlen :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
dokutech
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Sa 1. Mär 2014, 21:01

AW: Hallo vom Neuen und gleich eine Frage

Beitrag von dokutech »

Danke für die Einschätzung, ich habe heute nachmittag einen Termin zur Besichtigung, sind aber gut 85 km eine Strecke.
Deshalb zögere ich noch.

Meiner Meinung nach drückt folgendes den Preis:

Zwei Vorderreifen, ca. 150-200 €
Fehlende Hutablage ca. 100 €
Fälliger TÜV = 100 €
Schaden vorne, selbst wen man es selber macht ca: 300 €

Gut gefällt mir die Ausstattung, metallic, Servo muss sein, Schiebedach und MFA ist nice to have.

Grüsse aus dem nicht weit entfernten Remscheid
Benutzeravatar
Calo
Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: Do 6. Aug 2009, 19:11

AW: Hallo vom Neuen und gleich eine Frage

Beitrag von Calo »

Für den Preis kannste ja schon fast nen Corrado 2L 16V kriegen oder den 2L. Daher für den Rocco mit dem Frontschaden der schon rostet, viel zu hoch.
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Hallo vom Neuen und gleich eine Frage

Beitrag von Freggel70 »

aaaah, Remscheid, na dann ma Tach Herr Fastnachbar :wink:

das wichtigste ist immer wieviel Rost, bzw. sich im klaren darüber sein was man selber machen kann oder will
ein gutes Fundament mit wenig Rost ist schon viel wert
mein Rocco wird jetzt am 07.03. auch 24 Jahre alt, ich hab ihn seit 1997 und er hat bereits über 300.000 gelaufen :applause:
(Der Zeit in Restauration)

als kleiner Tip, die Schiebedächer sind gerne undicht bzw. evtl. auch ganz defekt
das mit dem Verhandeln der einzelnen Dinge ist doch schon mal ne Basis, so würd ich auch vor gehen

85km..... naja, für meinen Corrado bin ich bis in die Eifel gefahren ... :hihi:
hab n halbes Jahr gesucht, verschiedene angeschaut und verglichen und halt in der Eifel zugeschnappt
(hatte mir ne Grenze/Radius von rund 200KM gesteckt)

ich wünsch dir viel Erfolg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Hallo vom Neuen und gleich eine Frage

Beitrag von Freggel70 »

gut erhaltene Corris werden meiner Meinung nach (leider) teilweise noch viel höher gehandelt
(war zumindest zu der Zeit so, als ich auf der Suche war [2011])
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Claas-GT2
Beiträge: 3529
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Hallo vom Neuen und gleich eine Frage

Beitrag von Claas-GT2 »

Moin Moin und Willkommen im Forum!

Ein Scirocco ist das Wert was man bereit ist dafür auszugeben! :zwinker:

Ich persönlich finde, das die Zeiten vorbei sind, wo man einen guten Scirocco für einen Apel und Ei bekommt! Gerade heute, wo die ersten (frühen) Zweier das ersehnte H-Kennzeichen bekommen können!

Bei dem Preis, ist aber sicher noch was verhandelbar! Gerade, da der Rocco Schäden / Mängel aufweißt! Wie sieht das Armaturenbrett aus? Ist es wellig oder gar schon rissig? Ich hab anhand der Bilder gesehen, das der Fahrersitz sich langsam auflöst, da sollte man auch über kurz oder lang mal über Ersatz nachdenken.
Auch eine Probefahrt würde ich unbedingt durchführen um nicht die Katze im Sack zu kaufen.

Rosttechnisch hat man eigentlich nicht viele Sorgen beim zweier Scirocco. Und wenn der Motor (die Technik) vernünftig läuft und regelmäßig gewartet wurde, hat man auch meißt keine Probleme Laufleistungen weit über die 250.000 Km zu erreichen!

Grüße aus dem Nordharzer Vorland!
:bier: & :wink:

PS: Auch ein Blick in die Scirocco-Wiki kann helfen! ;-)
http://www.sciroccoforum.de/forum/conte ... ufberatung
Antworten