Seite 1 von 3

Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 22:49
von Hendrix53b
Hallo,
Hat jemand Erfahrung mit Problemen Scheinwerfer Unterkannte mind. 50cm vom Boden ??? bei meiner White Cat sind es nur 46cm und keine Probleme, aber jetzt hab ich mein GT II tiefer und jetzt wolln se rum Zicken,…. von wegen 50cm nicht eingehalten ??? :crazy:
Wie sind denn da die Toleranzen und Vorschriften, ??? kenn das ja nur vom Nummernschild 20cm vom Boden.

AW: Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 23:38
von COB
Sagt dir EZ vor/nach 1.1.88 etwas ? ;-)

AW: Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 00:14
von xXSittiXx
Die Gt-Scheinwerfer mit der Leiste unten drunter könnten abhilfe schaffen habe leider ez 2.88 passt aber wie arsch auf Eimer :)
Fahr mal zu ner anderen Prüfstelle viele tragen dir das trotzdem ein nur die Blau Weißen konnten mal rumzicken dass du das ändern sollst

AW: Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 01:07
von COB
xXSittiXx hat geschrieben:Die Gt-Scheinwerfer mit der Leiste unten drunter könnten abhilfe schaffen...
Gibt es die auch mit LWR ? Das wäre nur dann eine Lösung, wenn der TE eines der eher seltenen ersten Modelle aus 89 hätte, die noch vor der LWR-Pflicht gebaut wurden.

AW: Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 07:01
von Rocco16VSAD
Scheinwerferunterkannte 50 stimmt schon. Aber die hat der Rocco schon mit Serienfahrwerk. Fahr zu nem anderen Tüv. Dem die Wichtigen Dinge Mindestbodenfreiheit und Radfreigängingkeit im Vordergrund stehn

AW: Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 11:15
von DocDulittel
Nicht Scheinwerferunterkante sondern Lichtaustrittkante. Das sind schon ein paar Zentimeter Unterschied. Das kannst du am besten ermitteln in dem du das Licht einschaltest und ein Blatt Papier vor die Scheinwerfer hälst. So siehst du die Lichtkante genau.

AW: Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 11:27
von Maik
http://www.tuv.com/web/media_get.php?me ... ileid=2532

Seite 4 sind die Infos.
Das vorum gibt dazu einiges her,wenn man weis wonach man sucht :(

Abhilfen:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... WR-umbauen
oder
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... m-Scirocco
Der Dateianhang 07072011 (2).jpg existiert nicht mehr.

AW: Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 17:53
von Hendrix53b
Also hab jetzt den StVZO Bericht, da steht ab Erstzulassung 1.1.1988 Anbauhöhe mind. 500mm (Unterkante Scheinwerfer) und nicht Lichtaustrittskante und ab 1.1.1990 mit Lichtweitenregelung.
Und mit Orginal VW Avus ist der GT 2 genau 51cm, also kann ich ihn lächerliche 1cm runterschrauben.
Aber da ich ja kein SUV fahren will muss er tiefer, mind. auf 45cm Unterkante. Also Tüv wird wohl das geringste Problem sein ? Aber die Blau weißen sollen da ja ziemlich genau sein.
Eigentlich ja alles totaler Quatsch, einen Rocco vor 31.12 1987 kann man so tief runterschrauben wie man will und einen ab 01.01.1988 dann nicht mehr? :crazy:
Und wenn man es einfach immer wieder ignoriert :Rennleitung: , wird er dann still gelegt ???

AW: Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 18:08
von Günni
Ich bin die letzten Jahre immer mit tiefer gelegten Roccos gefahren und es hat weder den TÜV noch die Polizei interessiert, auch nicht beim Eintragen des Gewindefahrwerks oder bei Polizeikontrollen.
Wenn es dieses Forum nicht gäbe, wüsste ich noch nicht mal, das es diese Regelung überhaupt gibt. :lol:

AW: Scheinwerfer Unterkannte 50cm vom Boden ???

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 18:15
von Tobin
Es kommt auch immer darauf an wie derjenige hintern Lenkrad aussieht :D

Da kannst nich viel machen, wie gesagt GT-SW drauf, das sind knapp 3cm oder man schweißt sich ne Fahrgestellnummer von nem älteren rein oder klatsch ne rote Nummer drauf, da is des wurscht.