Seite 1 von 2

Motorumbau

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 21:58
von H.Thomas
Hallo,
ich denke ihr habt diese Frage schon öfter gehört. Also ich möchte meinem GTII einen anderen Motor gönnen ich dacht an einen 2,0 tsi oder etwas änliches. Hat jemand erfahrung mit so einem Umbau. Den Motor umbauen ist nicht das problem aber die Elektronik das ist nich meine Stärke. Als vieleicht hat ja einer einen Tip.
Gruß Thomas

AW: Motorumbau

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 22:04
von Tobin
H.Thomas hat geschrieben: Den Motor umbauen ist nicht das problem aber die Elektronik das ist nich meine Stärke.
Dann würde ich es an deiner Stelle lassen, weil wenn man davon keine Ahnung hat, wird der Motor im Scirocco nie laufen!

Ohne eine 100 prozentige Elektrik geht mit einem neuen Motor gar nix.

AW: Motorumbau

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 23:34
von Stephan
Das ist ja ein Motor mit CANBUS, richtig? Sicher machbar, aber mit relativ großem Aufwand, was die Elektronik anbelangt. Ich würde das nicht machen wollen. Da gibts einfachere Motorkonzepte. Ich sag mal - vor Baujahr 2000.

AW: Motorumbau

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 00:13
von GTII-Fan
Ist durchaus machbar. Hier hatte doch mal ein User einen 2.0 TFSI eingebaut, der auch läuft.

AW: Motorumbau

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 07:19
von drspeed16v
H.Thomas hat geschrieben:Hallo,
ich denke ihr habt diese Frage schon öfter gehört. Also ich möchte meinem GTII einen anderen Motor gönnen ich dacht an einen 2,0 tsi oder etwas änliches. Hat jemand erfahrung mit so einem Umbau. Den Motor umbauen ist nicht das problem aber die Elektronik das ist nich meine Stärke. Als vieleicht hat ja einer einen Tip.
Gruß Thomas







Moin, am einfachsten (preis/Leistung) kaufst du dir einen APX. Das ist ein 1,8t mit 225PS aus zB Audi TT , der lässt sich relativ einfach einbauen ,...... den Elektrik kram kann ich dir erledigen .
Wenn du einen TFSI günstig bekommst kannst du den natürlich auch einbauen, nur sind da Komponenten die du noch benötigst teurer,....... gruß Andreas

AW: Motorumbau

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 11:44
von Tobin
GTII-Fan hat geschrieben:Hier hatte doch mal ein User einen 2.0 TFSI eingebaut, der auch läuft.
Ist der Waldi und er hatte nach dem Umbau gesagt, dass er es nie wieder machen würde.
Soweit ich auch weiß kennt er sich mit den Materie gut aus und hatte doch einige Probleme.

AW: Motorumbau

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 14:21
von Jürgen 16V
Eben, und wenn jemand ehrlicherweise von vornherein sagt, daß er von Ekektronik keine Ahnung hat, sollte man ihm auch ehrlicherweise abraten, ODER halt jemanden der sich wirklich damit auskennt, hinzuziehen. Aber selbst die Mechanik wird Probleme bereiten, zb hat der tsi ja keine Servopumpe mehr, der GTII hat aber Servo... also auch hier basteln angesagt.

AW: Motorumbau

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 22:24
von GTII-Fan
Ah ok, dass es doch so "große Probleme" gab, hab' ich nicht mitbekommen.
Die Servo würde ich jetzt mal als kleineres Problem ansehen ;) Da gibt's einige elektro-hydraulische Pumpen, die man da relativ einfach verwenden kann.

AW: Motorumbau

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 17:22
von cekey
Für den CAN-Bus braucht man entsprechende Simulatoren weil´s sonst wegen fehlender Geräte Fehler gibt.
Wollt mal auf DSG machen, da gibt´s leider elektronisch nix was passt von der Stange.
Unter dem Gesichtspunkt sollte man nicht nur Kabel verbinden sondern besser gleich programmieren können.

AW: Motorumbau

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 18:31
von COB
Am Motor-CAN hängen ja nicht allzuviele Geräte, nur leider ein paar der wichtigsten und auch das Kombiinstrument. ;-)