Seite 1 von 1
G60 Motor startet nicht
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 14:45
von Hightower_1910
Beim Motor habe ich alles auf OT also Grundeinstellung. Er hat Sprit und Zündfunken . Habe die EV raus genommen und denn Zündverteiler per Hand gedreht es spritzen alle 4 EV ein.Ich habe keine Fehlzündungen oder sonstwas der Motor orgelt einfach nur

Habe im Internet gelesen das manche G60 Motoren nicht ohne Lamdasonde anspringrn stimmt das?Hat sonst wer ne Idee was das sein könnte?
MfG
AW: G60 Motor startet nicht
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 18:40
von Schnitzel
Vorlauf - rücklauf vertauscht ??
Das ist mir mal passiert.....voll peinlich ...hihi
AW: G60 Motor startet nicht
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 18:59
von Hightower_1910
Dann würde er doch aber nicht Einspritzen oder?

AW: G60 Motor startet nicht
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 19:13
von Freggel70
Hallgeber oder ne Sicherung, Relais?
Zu der Sache wegen der Lambda, hab ich mal gehört dass er sich ohne in eine Art Notlauf befindet,
also sollte er wenigstens trotzdem anspringen können.
AW: G60 Motor startet nicht
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 19:28
von Hightower_1910
Hallgeber schließe ich aus weil darüber bekommt er ja die Ansteuerung für den Zündfunken und der Einspritzung,ist ja beides vorhanden. Sicherungen gucke ich morgen mal durch
AW: G60 Motor startet nicht
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 19:36
von Stephan
Hightower_1910 hat geschrieben:Dann würde er doch aber nicht Einspritzen oder?
Doch, aber der Einspritzdruck, bzw. der Druck nach der Pumpe liegt dann bei ca. 7-8 bar (normal 2,5-3). Pumpe klingt dann meist auch etwas "seltsam". Je nachdem wie Deine Einspritzleiste angeschlossen wird kommt dann sehr wenig bis sehr viel heraus.
Mit ca. 6° v.OT Zündung müßte er anspringen.
AW: G60 Motor startet nicht
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 23:28
von christian_scirocco2
Hallo,
kriegen denn alle Verbraucher auch Strom beim starten? Ich hatte mal mein Steueragrät neu angeschlossen sowie ein paar andere Verbaucher. Dabei habe ich das Steuergerät aus Versehen auf die X?-Kontakte gelegt, die beim starten weggeschaltet werden damit der Anlasser auch gut durchziehen kann. Da hab ich auch lange gesucht.

AW: G60 Motor startet nicht
Verfasst: So 3. Nov 2013, 01:49
von COB
Haben die Digifant nicht einen eigenen Drehzahlgeber auf der Kurbelwelle ? Weil der Hallgeber sagt ja nur, das gezündet werden soll und mit welchem Winkel.
AW: G60 Motor startet nicht
Verfasst: So 3. Nov 2013, 20:58
von Schnitzel
ne...der G60 hat noch kein OT Geber an der KW .
Also wo ich damals die Leitungen vertauscht hatte, haben die schon Sprit bekommen, nur ebend zu wenig...also es reichte zum Zünden und dann ging er sofort wieder aus....
AW: G60 Motor startet nicht
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 20:14
von cekey
faszinierend, der ABF hat einen