Seite 1 von 2
Umbau aud 9a 16 v scirocco tropic
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 22:20
von Hill
Hallo zusammen, bin neu im Forum u. tappe hier noch etwas planlos umher. Möchte meinen (EX) Tropic auf 9a 16V umbauen. Als Spender habe ich einen 91er Passat gekauft. Was kann ich alles an Teilen übernehmen? Würde gern das AYK vom Passat nehmen. Wie sieht es mit Antriebswellen, Gelenken u. Bremsen aus? Passt der Krümmer? Würde auch gerne den Kat übernehmen. Bin für jede Info dankbar. Gibt es dazu evtl. schon passende Beiträge? Wäre super, wenn mir jemand bei der Suche behilflich sein könnte...
AW: Umbau aud 9a 16 v scirocco tropic
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 22:41
von Freggel70
Hey Hill,
soll ich dir mal dat Licht anmachen?
Erstmal willkommen hier
Also, geh erst mal zu den Neuvorstellungen
guckst Du hier:
http://www.sciroccoforum.de/forum/forum ... stellungen
da kannst n bissl von dir und deinem Rocco berichten....Fotos sind immer gern gesehn
zum Umbau.....guckst Du weiter:
http://www.sciroccoforum.de/forum/forum ... auberichte
ansonsten gibts noch n Technik Fred, da kriegste auch sicherlich Antworten
Gruß ausm Sauerland

AW: Umbau aud 9a 16 v scirocco tropic
Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 09:28
von christian_scirocco2
Hill hat geschrieben:Hallo zusammen, bin neu im Forum u. tappe hier noch etwas planlos umher. Möchte meinen (EX) Tropic auf 9a 16V umbauen. Als Spender habe ich einen 91er Passat gekauft. Was kann ich alles an Teilen übernehmen? Würde gern das AYK vom Passat nehmen. Wie sieht es mit Antriebswellen, Gelenken u. Bremsen aus? Passt der Krümmer? Würde auch gerne den Kat übernehmen. Bin für jede Info dankbar. Gibt es dazu evtl. schon passende Beiträge? Wäre super, wenn mir jemand bei der Suche behilflich sein könnte...
ich sags mal kurz. Motor paßt. Der Rest nicht. Dazu kommt daß dein Rocco ein Vergasermodell ist. Ich hoffe du hast den passat noch nicht bezahlt/geschlachtet.

AW: Umbau aud 9a 16 v scirocco tropic
Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 11:38
von COB
Naja, kann man alles zurecht basteln, nur die Frage ist, lohnt sich das ?
AW: Umbau aud 9a 16 v scirocco tropic
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 00:06
von Hill
Warum soll sich das nicht lohnen? Spender hat erst 124 tkm mit durchweg vw-Service. eingetragen euro 2 u. hat schließlich Hälfte mehr Leistung als der alte. Das ganze für 650 €. Wer kann nun sagen, was passt, was nicht bzw. wieso nicht? Den Motor mit Elektrik bzw. Steuergerät zu übernehmen, soll nicht so schwer sein, habe ich gehört. MFA z.b. will ich eh nicht übernehmen. Schaltung auf Seilzug umbauen haben auch schon viele gemacht z.B. bei G60...? Wenn man eh das Motorsteuergerät übernimmt, was spielt es für eine Rolle, dass vorher Vergaser? Was mich vorneweg interessiert ist: welche Antriebswellen zu dem Passat-Getriebe? Passen die alten oder evtl. 16v? Krümmer? Vom Sciro 16v?
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 01:25
von 87er scala
Hallo, also paar Dinge werden ein bisschen aufwändiger sein
Motorkabelbaum muss an die ZE angepasst werden.
Weils ein vergaser ist fehlt die elektrische benzinpumpe.
Für die Seilzugschaltung müssen Löcher in die Karosserie
Krümmer passt nicht soweit ich weiß.
Zumindest nicht plug and play. Scirocco 16v krümmer passt.
Bremsen passen eigentlich auch nur die vom scirocco 16v
Alles andere ist meiner Meinung nach eher pfusch. (Ausser g60 mit Adapter und so)
Aber zb 38er girling an der HA verkehrt herum montiert, würd ich nie machen.
Das fällt mir jetzt auf die schnelle ein.
Hab den 9a aber noch nie verbaut. Kann mich also auch irren.
Mfg Philipp
AW: Umbau aud 9a 16 v scirocco tropic
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 10:17
von GTII-Fan
Auspuff sollte komplett vom Scirocco 16V kommen.
Das einzig "blöde" ist halt die Nachrüstung der elektrischen Kraftstoffpumpe an einem Vergaser. Du brauchst dafür aber auf jeden Fall einen Tank-Geber von einem Einspritzer-Scirocco.
Bei der Schaltung kann man die Seile auch am Unterboden lang legen, dann braucht man keine Löcher dafür in die Karosse machen.
Die Antriebswellen können passen. Am besten einfach mal eins der Gelenke vom Scirocco messen und dann am Passat-Getriebe die Aufnahme ebenfalls messen. Dann siehst du ja, ob's passt.
Kat könntest du auch einen D3-Kat für den Scirocco 16V nehmen - wie's mit der Absgaseinstufung aussieht, kann dir dein TÜV-Prüfer sagen. Die Idee mit dem Passat--Kat würde ich verwerfen.
Bremsen:
HA kannst du so übernehmen vom Passat. Mit längeren Handbremsseilen als denen vom scirocco 16V sollte auch eine richtige Montage der Sättel möglich sein.
VA: um die vom Passat zu nehmen, brauchst du einen Adapter. Der Lochabstand am Passat-Bremssattelhalter ist größer als beim Scirocco. Inwiefern die G60-Adapter mit der 16V Passat-Bremse kombinierbar sind, kann ich dir nicht sagen (theoretisch passt es).
€: Passend zu deiner Frage im anderen Thread zwecks Tacho: Du kannst weiterhin den original Scirocco-Tacho nutzen. Oder du nimmst den Scirocco 16V-Tacho. Musst nur beim Passat-Getriebe den elektrischen Wegstreckenzähler ausbauen und dafür die Tachowelle vom Scirocco einsetzen.
AW: Umbau aud 9a 16 v scirocco tropic
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 10:55
von COB
Hill hat geschrieben:Warum soll sich das nicht lohnen?...
Das sagt nur einer, der das noch nie gemacht hat.

Wenn man das liest, merkt man, du hast dich mit der Materie noch nicht so recht befasst.

AW: Umbau aud 9a 16 v scirocco tropic
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 10:59
von COB
87er scala hat geschrieben:
Hab den 9a aber noch nie verbaut. Kann mich also auch irren.
Aber ich und zwar in einen Golf 1 und der war ein GTI, hatte also bei weitem bessere Gene als ein Vergaser, und schon dort passte eigentlich nichts.

Du irrst also nicht.

AW: Umbau aud 9a 16 v scirocco tropic
Verfasst: So 27. Okt 2013, 18:42
von christian_scirocco2
COB hat geschrieben:Das sagt nur einer, der das noch nie gemacht hat.

Wenn man das liest, merkt man, du hast dich mit der Materie noch nicht so recht befasst.
Stimmt, aber laß ihn mal machen.
@Hill,
dir ist bewußt daß du erstmal Technik für ca.1500-2000Euro kaufen mußt(größten Teil gebraucht), um den Motor überhaupt TÜV konform einbauen zu können? Wie ich dir schrieb, da paßt praktisch nichts. Ich hab das ganze hinter mir(allerdings vom 95PS Einspritzer aus) und kann dir nur abraten. Meine Spenderbasis war da noch eher besser (Golf 2 16V) und trotzdem habe ich sehr viel Lehrgeld zahlen dürfen damit es fertig wird.