Seite 1 von 1
Ich hab mein Auto kaputt gemacht!
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 18:52
von Phil89
Nabend!
Heute einen Unfall gehabt... wie tut erstmal nichts zur Sache! Jedenfalls ist vornerum jetzt so ziemlich viel verzogen. Vorne rechts auf den unteren Kotflügel, noch vorm Vorderrad gabs einen drauf. Geschwindigkeit.. keine Ahnung. Geschätzte 10Km/h von mir und 20Km/h vom Unfallbeteiligten.
Der Motorhalter hat sich dadurch nach links gedrückt. Der gesamte Frontteil ist krum, auf Fahrerseite hat es den Kotflügel in Richtung Fahrertür geschoben! Die Motorhaube liegt jetzt auf der linken Seite um etwa 3-4mm auf dem Kotflügel auf, auf der Rechten Seite ist vorne ein 1cm Spalt entstanden. Die Fahrertür reibt etwas am Kotflügel, geht ansonsten aber normal, die Beifahrertür auch. Kofferraum ist auch okay.
Zudem geht allein der 1. Gang nicht mehr rein... Am Anfang gings noch mit bissl tricksen.... zu hause dann gar nicht mehr!
Fahrerseite Scheinwerferregion
Motor"arm" links... man sieht auch hier die Risse.
Ist das noch zu retten?! Wer kann das, was ist sonst noch fällig? Kann das einer von "uns" günstig ? Ich will kein Auto in eigentlich mal top Zustand wegschmeissen! Der ist Rostfrei...
Danke für eure Hilfe!
AW: Ich hab mein Auto kaputt gemacht!
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 19:08
von cekey
für mich schaut das nach Richtbank aus, dazu Koti´s
hat schön seitlich einen gekriegt, oder?
das mit dem Gang ist normal, weil der Motor nicht mehr da ist wo er hin soll
rentieren wird sich das sicher nicht, d.h. wirtschaftlicher Totalschaden, die Front ist ja verschweißt, das wird sicher nicht ohne das wieder hinzukriegen
Aber es ist möglich, beim Heck würd ich sagen vergiss es, aber da vorne kann man viel machen. Die Haube ist wohl auch noch OK, evtl Halter verzogen
aber mit verzogenen Haltern wirst auch am Motor zu tun haben
AW: Ich hab mein Auto kaputt gemacht!
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 20:13
von Freddy
Sieht doch gar nicht so schlimm aus ????
Also die Motorhalter können das locker ab
Bin mir sicher das da nichts verzogen ist.
Auch die Haubenhalter geben soviel nach das die Haube wieder passt wenn der Vorderwagen
wieder an seiner Position ist.
Hatte auch schn mal so nen Änlichen schaden aber meiner war noch ein bischen mehr verschoben
Mach mal ne Haube auf sie lässt sich locker in den Haltern 2cm hin und herschieben.
Ist die Karossen Rostfrei dann ab auf ne Richtbank, dann mit den Standartzangen am Einstieg festgeklemmt
Scheinwerfer und Grill raus und die Front nach rechts gezogen bis die Haube wieder passt.
Auf das Schlossblech mus auch geachtet werden (das das mitgeht)
Sieht mann aber an den Scheinwerferschrauben, denn das Schlossblech geht manchmal nicht so
mit, wie unten der Frontbau also genau beobachten beim ziehen und dabei den Scheinwerferrahmen
immer wieder reinhalten und die Bohrungen vergleichen.
Am Besten die alte Stosstange ohne Kunststoff reinschrauben und an dieser ziehen.
Bei deiner sind sowiso beide Halter defekt.
An dem Haubenspalt sieht mann dann wenns reicht.
Aber der Werkstattmeister wird das dann schon wissen.
Wird vermutlich nicht die Welt kosten. Teuer wird es erst wenn du enen Richtsatz bräuchtest.
dann müsste auch der Motor raus.
Denn so wie das aussieht hat die Stosstange nur leicht den Vorderwagen verschoben.
Dieser kann zum Glück wehnig Seitenkräfte verkraften und hat fast keinen Wiederstand dagegen.
so das die Karosse hinter den Motorhaltern immer noch Passt.
AW: Ich hab mein Auto kaputt gemacht!
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 20:44
von Phil89
Hallo ihr zwei!
Danke für eure Meldung dazu, das hört sich doch schonmal so schlecht nicht an! Hoffe das das machbar ist, ich fahre morgen mit meinem Pa mal zur Werkstatt unseres geringsten Misstrauens! Leider muss ich Montag wieder nach Mainz, ich bin seit kurzem Student... Daher sollte der Scirocco auch jetzt eigentlich bei meinen Eltern für einige Zeit eingemottet werden! Und dann sowas =/
@cekey
Der Rocco hat mich 1500€ gekostet, denke so viel war er bis vor dem heutigen Tag auch wert! Das mit dem wirtschaftlichen Totalschaden geht ja aber leider trotzdem schnell, allerdings juckt mich das nicht wirklich viel! Ich hab schon zwei mal mein Motorrad wieder aufgebaut obwohl es für den Schrott gewesen wäre. Ich hänge an meinen Fahrzeugen und erst recht an diesem Scirocco! Mein Plan war den zu behalten... nach de Studium wird er 26Jahre alt, bis zum H ist dann nicht mehr so weit! Naja...

Ich denke ein gutes Zeichen ist es, das die Türen ganz normal auf und zu gehen, geradeaus läuft er auch ganz normal. Beim Bremsen auch kein verziehen. Stabiler Lauf wurde danach noch bis 160 erprobt. Völlig neutrales beschleunigen bei Vollgas. Die Geometrien scheinen noch recht gut zu passen.
@Freddy
Danke vielmals für die detailierte Beschreibung. Ich selbst werde das nicht machen können (s.o) Was empfiehlst du nach dem richten für den Unterboden und das Frontblech in Bezug auf Korrosionsschutz. Alles ganz neu lacken?! Nur dick versiegeln?! An der Beule am Koti links ist auch der Lack ab, ebenso an den Haubenecken und am rechten Koti an der Kante zur Tür.
Gruß, Phil
AW: Ich hab mein Auto kaputt gemacht!
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 20:56
von Dr G60
Hallo Phil,
wenn du das alles neu Lacken lassen willst, mußt du mit 600 Euro rechnen. Dazu kommt das Richten und die kaputten Teile Blinker und Stoßstange wirst du ja auf jeden Fall brauchen. Wenn das Richten in der Werkstatt zu teuer wird und die Ecke Rotenburg/Bebra nicht zu weit ist, da hab ich jemand, der das kann.
Gruß
Gunther
AW: Ich hab mein Auto kaputt gemacht!
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 21:09
von Phil89
Hallo Gunther!
Danke für dein Angebot, das sind je nachdem wo ich gerade bin 200-300 Kilometer. Ich schaue mal hier und melde mich dann ggf okay?
Gruß, Phil
AW: Ich hab mein Auto kaputt gemacht!
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 21:34
von Freggel70
Hey Phil,
ich kann dir zwar keine Tips geben oder eine Werkstatt empfehlen da ich ganz wo anders wohne
aber ich drück dir und dem Rocco ganz dolle die Daumen dass alles wieder gut hergerichtet werden kann

AW: Ich hab mein Auto kaputt gemacht!
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 21:52
von COB
Um zu wissen, was da wirklich alles krumm ist, muss man den doch erst mal auseinander nehmen. Sprich, Seitenwände runter, Stossi ab, Haube runter usw. Aber vermessen lassen, wird da mit hoher WSK nicht reichen, wie das hier schon angedeutet wurde. Aber wenn nichts gerissen oder schwer gestaucht ist, könnte den eine Karosseriebude sicher wieder gerade ziehen.
PS: Alle deine Beschreibungen sind seitenverkehrt. Die Haube liegt rechts auf und hat links einen Spalt und dein rechtes Motorlager ist platt.

AW: Ich hab mein Auto kaputt gemacht!
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 22:45
von Dr G60
na klar, nur keinen Stress.
Gruß
Gunther