Seite 1 von 2

Neuaufbau vom 2er

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 13:04
von BIG_OLLI_1977
Hallo. Ich fang einfach mal ganz vorne an und versuche den
Aufbau zukünftig regelmäßig zu posten.
Mal sehen, wie´s wird... ;-)

Ausgangsbasis :
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

fährt gut, hat TÜV.

Geplanter Umbau:
- komplett nackig machen und für den Lackierer vorbereiten (incl. Versiegeln für lange Zeit...)
- Achsen komplett zerlegen, verstärken, pulvern, erneuern, vergrößern :-) Für eventuelle Mehrleistung auslegen
- neues Gewindefahrwerk rein, PU, größere Bremsen, halt das komplette Fahrwerk optimieren
- 16" Felgen
- Corrado Vordersitze, Innenraum komplett neu vom Sattler in Leder
- Scirocco Optik weitestgehend erhalten, also bis auf die Vordersitze und Lenkrad original bleiben
- bissl Musik noch
- Motor erst mal den jetzigen beibehalten und nix dran machen
- Kunststoffverbreiterungen sowie Heckflügel weglassen (habe ich beim letzten Aufbau auch gemacht, hat mir gefallen)
sah so aus, war aber nen anderes Konzept :
Bild

Der Wagen ist für meine Frau und soll Alltagstauglich bleiben. 2 Kinder müssen auch mit. Da er für immer bleiben soll,
versuche ich es Qualitativ hochwertig hin zu bekommen. ;-)
Für den nächsten Winter könnte ich mir dann einen anderen Motor vorstellen.
Mit Dampf und Alltagstauglich. Denke da an einen unverbastelten 1.8er Turbo. Mal sehn.

soweit erst mal
Gruss vom Olli

AW: Neuaufbau vom 2er

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 13:21
von COB
Und willst also einen Tropic umlacken und umpolstern ?

Wenn man sowas vorhat, warum nimmt man dafür nicht irgendeinen allerwelts GTII und läßt einfach die Finger von so einem Sondermodell ?

AW: Neuaufbau vom 2er

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 13:25
von Stephan
Warum auch nicht? Nur weils ein Sondermodell war? Wen interessiert das? Lieber verrotten lassen? Ich finde das gut, wenn es vernünftig gemacht wird.

Aber lass um Gottes Willen den Heckflügel drauf!!! Sieht einfach grausam aus so ohne. Von der Aerodynamik ganz zu schweigen, so ganz ohne Abrisskante.

AW: Neuaufbau vom 2er

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 14:02
von COB
Stephan hat geschrieben:Nur weils ein Sondermodell war? Wen interessiert das? Lieber verrotten lassen?
Wer sagt das ? Und sicher, weil es ein relativ seltenes Sondermodell war, bei den weissen Katzen wird immer so ein Gehabe gemacht und hier ist es plötzlich egal ? Wenn man den herrichtet, dann kann man es auch so tun, wie er war, besonders wenn er für den Alltag sein soll. Für ein solches Bastelobjekt taugt besser ein allerwelts GTII, in einer egal-Farbe und Polster, wenn das es neu soll.

AW: Neuaufbau vom 2er

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 14:22
von innouwe
Also ich hätte hier noch einen 88er GT II in dunkelgrün

den würde ich gegen den Tropic tauschen...

Motor Top und schon für den Lacker zerlegt
alle Teile vorhanden inkl. sehr guter Sportsitze..

und gar nicht weit weg...
20Km von Osnabrück entferrnt.

Inno-Uwe

AW: Neuaufbau vom 2er

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 15:53
von Sciroccorrado
:-) ) man sieht schon dass dieser Umbau-Thread wieder Krawallpotenzial hat ... wobei ich mich auf die Seite der "Muss das sein?"-Fraktion stelle, für diese Tuning-Umbauten kann man doch echt irgendeinen GT2 dran glauben lassen, aber doch keinen Tropic in so einem Zustand :wuetend: soweit die Moral von der Geschichte, aber am Ende kann jeder mit seinem Eigentum tun oder lassen was er will (leider :grins: )

AW: Neuaufbau vom 2er

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 16:08
von Maik
Hier habt Ihr eine Rubrik für Umbauberichte, damit diese nicht in anderen Beiträgen untergehen. Daher gibt es hier auch besondere Richtlinien:

* Jeder registrierte Nutzer darf einen Beitrag aufmachen (oder auch mehrere).
* Es dürfen hier nur Umbauberichte reingesetzt werden (natürlich auch Aufbauberichte etc., auf jeden Fall jedoch Berichte und keine reinen Fragen).
* Antworten ist künfitg wieder möglich, beschränkt euch jedoch Bitte auf sinnvolle Posts!
* Spam und destruktive Kommentare werden gelöscht.
Ich hau nur ungern dazwischen,aber ich bin froh das wieder mal ein User etwas zeigt.Über Sinn und Unsinn diskutiert bitte per PN oder macht einen Thread im Talkbereich auf.Ich denke der Threadersteller hat sich schon den einen oder andern Gedanken gemacht.

AW: Neuaufbau vom 2er

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 16:43
von rugera
Finde die Vorhaben nicht schlecht, aber bitte mit original Lack und Innenausstattung. Ohne Heckspoiler kann meiner Meinung nach gar nix, aber die restlichen Pläne sind okay. Würde aber für ein "Bastelprojekt" auch eher einen GT2 etc. nehmen. (Oder alles rückrüstbar halten)
Letztendlich ist es aber dein Wagen, von daher muss es ja nicht jedem gefallen...

AW: Neuaufbau vom 2er

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 18:43
von BIG_OLLI_1977
Tut mir Leid, dass es die Originalos schmerzt, aber auf den Fotos sieht der besser aus, als er ist.
Die Innenausstattung scheint von Elefanten benutzt gewesen zu sein, völlig durch und
nachlackiert wurde er anscheinend öfters und gerne mit den falschen Farbtoenen...
GRAUSIG
Ich schenke gerne einem Interessenten die Sitze, wenn er mir eine Rūckbank im Austausch gibt.
Wird sowieso neu gesattelt.
Mir war die Basis wichtig und die Naehe. Der Rocco hat Tuev, kein Unfall, kein nennenswerten Rost,
kein Schiebedach und der Motor wurde von jemanden halb durch renoviert, der auch wusste, was er macht.

Desweiteren finde ich es sehr lesenswert, wenn hier jeder seine Meinung kund tut.
Mich stört es nicht.
Nächste Woche gehts erst mal dran, den Umbauplatz herzurichten. Dann beginnt die Zerlegung.
Erste Teile sind bereits eingetroffen...
Ich suche noch einen netten Sattler in meiner Nähe.
Gruß, Olli

AW: Neuaufbau vom 2er

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 22:18
von Maggus
BIG_OLLI_1977 hat geschrieben:Ich suche noch einen netten Sattler in meiner Nähe.
Gruß, Olli
Da fällt mir doch spontan die Nina, baghira77 in Warburg ein.
Viel Erfolg beim Umbau.