Seite 1 von 3
Scheinwerfer aufarbeiten
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 21:59
von Didi88
Servus,
da es ja leider keine neuen Scheinwerfer mehr gibt, hab ich mir überlegt ob es möglich ist alte Scheinwerfer wider aufzuarbeiten. Jetzt ist die Frage ,ist es überhaupt möglich Glasscheinwerfer aufzuarbeiten?
Gruß Steffen
AW: Scheinwerfer aufarbeiten
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 22:13
von saxcab
Was fehlt den SW denn?
AW: Scheinwerfer aufarbeiten
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 22:56
von Schnitzel
fängt beim Glas an ...leider wird das Glas oft blind durch die im Laufe Eingeschalgenden Steinchen ...mikro-Steinschläge.
Dafür kenne ich keine Lösung ...
Die Spiegel sind meist noch super...
AW: Scheinwerfer aufarbeiten
Verfasst: Di 8. Okt 2013, 01:21
von COB
Da die Teile mE verklebt sind, müsste man die Streuscheibe ablösen und eine neue verkleben, so man eine bekommt. Bei den BMW Fahrern wird das gern mit dem Backofen gemacht, wenn die Reflektoren mal aufgefrischt werden sollen. Aber dort bekommt man Teile auch noch einzeln. Wie das bei VW ist, keine Ahnung.
AW: Scheinwerfer aufarbeiten
Verfasst: Di 8. Okt 2013, 17:13
von Didi88
Mein Problem ist das mein Zusatzscheinwerfer erblindet. Das einsetzen einer neuen Scheibe wäre wohl das beste. Ich denke aber nicht das es das Glas einzeln irgendwo zu kaufen gibt. Gibt es dazu noch alternativen?
AW: Scheinwerfer aufarbeiten
Verfasst: Di 8. Okt 2013, 19:13
von COB
Zwei neue Scheinwerfer, was willst du sonst tun ? Ob hier Glaspolitur was bringen würde, käme auf einen Versuch an.
AW: Scheinwerfer aufarbeiten
Verfasst: Di 8. Okt 2013, 19:37
von christian_scirocco2
Hallo,
die einzelteile gibt nicht zu kaufen. Also bei Glas schonmal keine Chance. Reflektor kann man neu verchromen lassen. Habe das ganez mal für nen Moppedscheinwerfer angefragt. Pro Scheini rechne mal mit mindestens 100Euro. Lohnt auch nicht wirklich.
Irgendwas geht doch da mit Bus Scheinwerfern wenn ich mich recht erinnere. Ansonsten, von nem Schlachtscirocco welche kaufen. Gut daß unsere aus Glas sind. Ich will nicht wissen wie moderne Kunststoffscheinis in 20 Jahren aussehen. Blind und Stumpf ohne ende.

AW: Scheinwerfer aufarbeiten
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 14:20
von Folterknecht
sieht man ja jetz schon bei diversen "modernen" autos die keine 10 jahre alt sind da ist das kunsstoff vergilbt, verkratzt,blind .... schlimmer als meine ollen 25 jahre alten glasscheinwerfer bevor ich die rausgekickt habe.
die kleinen eckigen scheinwerfer wirds übrigends ne ganze weile noch neu geben :) umrüsten lohnt sich also vielleicht :-D
AW: Scheinwerfer aufarbeiten
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 20:08
von SciroccoGLI
Bau deine Scheinwerfer aus, mach die Birnen raus, werf eine halbe oder eine ganze (je nach der Größe des Scheinwerfers) Gebissreiniger Tablette rein und flute den Scheinwerfer komplett mit Destilliertem Wasser ca 20-30 Minuten einwirken lassen je nach Verschmutzung danach das Wasser ausschütten und zwei drei mal mit Destilliertem Wasser den Scheinwerfer ausspülen danach zum Trocknen auf die Heizung legen oder mit dem Heißluft Gebläse trocknen. Wieder einbauen fertig.
Rostige Reflektoren und Löcher im Glas gehen dadurch nicht weg!!
Hatte es bei meinem 1ser auch gemacht und wer den schon gesehen hat kennt das Ergebnis.
Grüße
AW: Scheinwerfer aufarbeiten
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 22:20
von Flip
Folterknecht hat geschrieben:
die kleinen eckigen scheinwerfer wirds übrigends ne ganze weile noch neu geben :)
hast vielleicht eine quelle ? gerne auch via pm wenn notwendig.
die "normalen" gibts angeblich noch neu ? eine ET Bude in Bratislava (ich wohne gleich neben BA) hat die noch als neu gelistet incl trägerblech hersteller hella aber 271€ incl märchensteuer/seite war ma dann doch a bissl zuviel.
ob wirklich lieferbar kann ich nicht sagen laut onlineshop "ja"