Seite 1 von 5

VW Touran...teurer Werkstattbesuch

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 15:30
von Zörni
Moin moin,

Der Touran TDI meines Vaters ist heute wegen Bremsproblemen an der Hinterachse in die Werkstatt gebracht worden. Nun kam der Anruf des Freundlichen mir der frohen Kunde: geschätzte 2000 € Rechnung.
Diagnostiziert wurde: Bremssattel hinten rechts gebrochen, Bremssattel vorne rechts angebrochen - beide betroffenen Scheiben ebenfalls Schrott, beide Federn hinten gebrochen. :cry:
Das ganze bei ca. 120000 km und ohne Unfall.

Das kann doch nicht normal sein oder? Ich hab noch nie was von nem gebrochenen Bremssattel gehört, geschweige denn sowohl vorne als auch hinten.
Dazu kommt, dass vor ca. 2,5 Jahren schon mal was an der hinteren Bremse gemacht wurde, weil die fest war und das glühen angefangen hat.

Die Frage ist, ob es Sinn macht bei VW direkt mal nachzuboren und zu fragen wie sowas passieren kann.

grüße
zörni

AW: VW Touran...teurer Werkstattbesuch

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 16:48
von COB
Ich gehe nicht davon aus, dass der :-) auch gleich noch ein Kulanzangebot unterbreitet hat. Sollte er aber, denn sowas nenne ich mal, Frechheit, wenn das alles ohne euer Zutun passiert sein sollte.

AW: VW Touran...teurer Werkstattbesuch

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 16:55
von Sk8erBoi
Mein Dad fährt auch einen Touran und er hat bisher Glück was die Bremse angeht. Außer Verschleiß nix gewesen.
Der Touran der ersten Generation basiert auf der Golf 4 Plattform. Die Golf 4 sind für Bremsenprobleme bekannt. Auch Totalausfälle während der Fahrt sind keine Seltenheit! Das hat ein Kumpel von mir auch schon erleben müssen...

Der Preis ist allerdings heftig. Mein Dad hat schon in eine freie Werkstatt gewechselt. Dort geht es etwas humaner zu ;-)

AW: VW Touran...teurer Werkstattbesuch

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 17:42
von Günni
Touran vom Arbeitskollegen bei 40000km Turbolader und Steuergerät im Sack, macht mal eben über 3000,-€ Reparaturkosten :lol:
Sind schon :geil: die neuen Autos von VW :rotfl:

AW: VW Touran...teurer Werkstattbesuch

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 20:19
von Der Steffen
Unser 2008 1,4 TSI hat bei 48000km auf Kulanz n kompletten Tauschmotor bekommen. Hätte normal 8900€ gekostet laut Rechnung. War Mitte dieses Jahr und wir haben ihn erst seit Februar.
Na ja mal schauen was noch kommt.....

AW: VW Touran...teurer Werkstattbesuch

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 20:32
von el loco rocco2124
was kostet an 2 sätteln u 2 federn denn 2000 €!!!?????
nehmen die fürs ein u ausbauen 1000 € oder wie??
ich würd die teile im zubehör kaufen und selbst einbauen. kostet bestimmt nicht mehr als 3-400 €

AW: VW Touran...teurer Werkstattbesuch

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 20:41
von COB
Bei Selbsteinbau hast du aber keine Kulanz von VW zu erwarten und die steht ihm zu bei den lächerlichen km, die die Kiste gerade mal runter hat. ;-)

AW: VW Touran...teurer Werkstattbesuch

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 22:05
von Black Thunder
Solche Sachen hör ich in letzter Zeit öfters ... nicht nur bei VW !!! Man könnte meinen, die Jungs verlernen mit dem ganzen elektronischen Schnickschnack langsam, wie man denn die "Hardware" eines Autos konstruieren muss. Defekte Motoren mit 40.000 Km gab's ja noch nicht mal in den 60er und 70er - Jahren
:krank:

Da lob ich mir doch unsere Autos ;-)

AW: VW Touran...teurer Werkstattbesuch

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 07:51
von Sk8erBoi
Das Problem ist, das nicht mehr die Ingenieure die Auto bauen sodern die Manager ;-)

AW: VW Touran...teurer Werkstattbesuch

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 08:07
von dr.scirado
naja, VW is ja per se teurer als ne freie werke. da kannste schonmal 500 euro aufschlag abziehen. für hinten neue scheiben und sättel + vorne neue scheiben und sättel ist ein preis von 1.500 für mich durchaus nicht ungewöhnlich :gruebel: