Seite 1 von 2

Quitschen im Motorraum

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 18:35
von Sciroccogirl89
Hy Leute,i brauch dringend Hilfe,bin mit meinem Latein am Ende! :noidea: das Problem is folgendes vor Monaten hat es angefangen im Bereich der Lichtmaschine zu quitschen wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist,ich glaub das war kurz nachdem tausch des Zahnriemens, wo aber alles passen sollte weil das quitschen ist mit der zeit schlimmer geworden,hab dann Lichtmaschine und Wasserpumpe ausgetauscht,weil ich dachte das ist das Problem,hat immer noch gequitscht,dann hab ich noch die Kurbelwellen,-und Wasserpumpenriemenscheiben ausgetauscht weil ich gedacht hab wegen da unwucht oder so und den Keilriemen hab ich auch ausgetauscht,und es is immer noch da!-.- i weiß net mehr weiter ,das quitschen is wenn er im Leerlauf is,es muss was sein was mitn Keilriemen angetrieben wird,weil wenn er ohne läuft hört man nix(zumindest in der kurzen Zeit wo ich in ohne laufen hab lassen,wollte ja nicht die Wasserpumpe kaputtmachn)könnte es sein das der Zahnriemen sich irgendwie ausdehnt bei Betriebstemperatur oder so und es deshalb quitscht?Hoffe das scho mal wer so a Problem gehabt hat und mir weiterhelfen kann!! :cry:

AW: Quitschen im Motorraum

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 18:38
von wazzup
Hast du Servo oder Klima? Markenriemen? Spannung des Riemens stimmt?

AW: Quitschen im Motorraum

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 18:46
von Sciroccogirl89
keine Servo,ob des a Markenriemen is weiß i net hat mei Mechaniker gmacht die spannung passt laut ihm

AW: Quitschen im Motorraum

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 18:52
von wazzup
Also wenn du die beiden Riemenscheiben, den Riemen, die Lima und die Wapu getauscht hast, die Spannung stimmt und du die einfache Variante ohne Klima/Servo hast bleiben eigentlich nicht mehr viele Möglichkeiten übrig.

Entweder ist der Riemen billigster Chinamüll oder die Lima war gebraucht und deren Scheibe hat auch einen weg. Oder das ganze hat nichts mit dem Riemen zu tun und es war nur Zufall das das Geräusch nicht wieder kam. Billigste Variante wäre du kaufst einfach einen neuen Markenriemen und schaust obs weg ist.

AW: Quitschen im Motorraum

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 19:00
von Sciroccogirl89
hm werd i schaun ja i versuchs mal!danke

AW: Quitschen im Motorraum

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 20:05
von dsghary
Wie sieht es eigentlich mit der Flucht der Riemenräder so aus?
Passen die zu 100% zueinander ??? Oder gibt es ein Versatz ???

Gruß Silvio :lupe:

AW: Quitschen im Motorraum

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 09:55
von Booman
das mit dem Versatz könnte die Ursache sein.
ich hab in meinem 1er auch Versatz...so ein paar mm...und es quitscht auch...im Leerlauf.
verbaut ist eine Golf 3 Lima...und ja,der Riemen ist an der Flanke glattpoliert :gruebel:

AW: Quitschen im Motorraum

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 16:12
von Sciroccogirl89
das muss ich meinen Mechaniker fragen wenn er sichs nochmal anschaut!

AW: Quitschen im Motorraum

Verfasst: Fr 27. Sep 2013, 19:13
von Sciroccogirl89
Jetzt hab ich zahnriemen und spannrolle nochmal getauscht,und es quietscht noch immer! :-(

AW: Quitschen im Motorraum

Verfasst: Fr 27. Sep 2013, 20:11
von christian_scirocco2
Sciroccogirl89 hat geschrieben:Jetzt hab ich zahnriemen und spannrolle nochmal getauscht,und es quietscht noch immer! :-(
Naja, wenn er ohne Keilriemen nicht quietscht hat sich dieser Wechsel nicht gelohnt. Ist denn die Keilriemenspannung stark genug? Ändert sich das geräusch des Quitschen wenn du den Riemen stärker/schwächer spannst?