Seite 1 von 2

TÜV/Dekra usw. Prüfer

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 13:15
von streets
Gibts eigentlich noch irgendwo gescheite HU Prüfer? Irgendwie gerate ich nur an Vollpfosten. Mein Hals hat schon wieder stattliche Ausmaße angenommen.
Schreibt mir der Idiot bei der Dekra heute eine Litanei an Defekten am EX mit 420000km auf. Die Sache war schon gelaufen als er den km Stand sah, da dachte er sich ich schreib mal alles auf was bei so einem km Stand kaputt sein muß wie Lenkungsspiel, ausgeschlagene Lager und Aufhängungen natürlich links und rechts, undichtes EDELSTAHL Rohr :respekt: LOL. Der Kotflügel sei auch korrosionsgeschwächt. Als er dann noch mit der nicht bestandenen AU kam hab ich ihm erstmal ein paar Takte dazu gesagt. Also so was unfähiges habe ich echt selten erlebt aber in letzter Zeit leider immer wieder und das bei verschiedenen Prüforganisationen.
Nur mal ein paar Beispiele, die GTÜ trägt mir am E30 keine 7x15 Felgen ein weil ich die angeblich nicht fahren darf....... äähh Hallo wie bitte? Sind aber in ET 13 extra für den E30 produziert worden, der TÜV trug sie mir wiederum ohne Mucken ein.
Allerdings ist der TÜV auch, je nach Prüfer, unfähig. Bei besagtem E30 bei weiterer HU drehte mir ein Prüfer die Schrauben raus und hat sie nachgemessen. Da kam Freude auf denn sie waren 5mm zu kurz :dance:
Zur Info, ich fahre dieselben Felgen und Schrauben auf verschiedenen E30 325i seit 20!! Jahren ohne Beanstandung und ohne das sich jemals eine Schraube gelöst hat. Willkür? Die fehlende LWR hat er auch bemerkt obwohl dieser nie eine hatte weil Import und auch nicht nötig weil er so hart ist und selbst bei Beladung nichts zu hoch steht. Wieder Willkür? Als ich im Büro von denen wartete rief ein anderer Prüfer seine Hauptstelle an weil sein PC mit allen aufgeschriebenen 35!! Mängeln an einem anderen Auto abgestürtzt war. Ich dachte mir nur, ohne das Auto gesehen zu haben, wo bin ich hier gelandet brauchen die Geld? Ein Auto mit derart vielen Mängeln dürfte doch kaum noch fahren können. im weiteren Verlauf des Telefonats stellte sich dann raus das es ein Golf 4 war....... ja ne klar. Wer suchet der findet.
Und dann war da noch meine H Abnahme letztes Jahr wiederum TÜV. Wagen aus Italien, kein Rost und gerade 100tkm runter. Nicht ein Kommentar zum Auto von dem sehr jungen Prüfer. Schon die AU hat eine Stunde gebraucht weil der feine Herr nicht in der Lage war die Motornummer zu finden obwohl ich ihm gesagt habe wo sie ist. Als die Prüfung dann endlich los ging war er nicht in der Lage das Gerät zu bedienen weil der Wagen ja so alt ist und keinen Kat hat. Ja Herrgott dachte ich mir du bist TÜV Prüfer und unfähig so ein Gerät zu bedienen? Es musste dann ein zweiter Prüfer dazukommen um ihm zu helfen :kopfhaue:
Im weiteren Verlauf wollte er mir noch einen defekten Öl verlierenden Stoßdämpfer unterstellen. Auf meine Nachfrage meinte er der sei ja geputzt worden und es sei zu vermuten das er wegen des Ölverlustes geputzt worden sei. Als ich ihn dann auf seine haarstreubende Vermutung ansprach wurde er direkt frech von wegen er sei hier der Prüfer und wenn er das sagt dann ist es auch so. Das die HU dann gelaufen war ist klar denn solche Anmaßungen lasse ich mir nicht gefallen. BTW - der Dämpfer war ein gelber Koni der von mir im Zuge des Federwechsels getauscht wurde - kaputt war da nichts.
Die Nachprüfung mit gleichem Dämpfer beim gleichen TÜV aber mit kompetentem alten Prüfer ergab übrigens eine bestandene HU.

Also i.M. meine ich das alle Organisationen nur noch auf das Geld für die Nachprüfung aus sind, oder sie werden von den Autoherstellern gesponsort mehr Autos aus dem Verkehr zu ziehen damit deren Absatz steigt. Die meinen ja echt sie seien Götter. Beschwerden bringen da auch nichts.
Den EX lasse ich jetzt wieder von meiner Frau woanders durch die HU bringen ohne das geringste dran zu machen, das testen wir jetzt mal was die sagen. Ich tausche allerdings noch den Tacho gegen einen der die Hälfte drauf hat.

Sorry das ich so viel geschrieben habe aber das war jetzt nötig um mich abzureagieren :auto:

AW: TÜV/Dekra usw. Prüfer

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 15:35
von Roccogarage
Brauchst dich nicht zu Entschuldigen

Ein bischen System steckt da bestimmt dahinter

In den ganz kleinen Prüfstellen kann man noch mit Denen quatschen und sich sein Bild über die Situation machen :auto:

AW: TÜV/Dekra usw. Prüfer

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 15:49
von COB
Komische Leute, ich bekomme seit fast zehn Jahren mit mittlerweile dem dritten Auto (Rocco nächstes Jahr dann zum 6ten mal) immer ohne Mängel mein Papperl beim KÜS. ;-)

AW: TÜV/Dekra usw. Prüfer

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 16:37
von Booman
Nur ein Beispiel von mir:

Ich sollte an meinem 1er Scirocco Bi.78 keine HU kriegen,weil ich nur einen Scheibenwischer vorne hab.............
Ich solle das ausbauen und wieder umschweissen auf 2 Wischer...eine fast geplatzte Halsschlagader später musste er dann einsehen das er sich im Inet die falschen Autos angeschaut hatte...es waren allesamt Scirocco 2

Prüforganisation: GTÜ

Noch Fragen?! :krank:

AW: TÜV/Dekra usw. Prüfer

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 16:37
von innouwe
Meist hilft auch einfach der Grundsatz: Der Ton macht die Musik!
wenn die freundlich hofiert werden geht da auch was...

Wer ankommt mit: "Ey Alter...mach mal TÜV", der landet meist bei obigem Ergebnis...ohne Streets jetzt was unterstellen zu wollen...

denn es gibt sie wirklich, diese Stinkstiefel, die auf Durchfallquote aus sind...

Gegen solche Prüfer gibt es ein ganz einfaches Mittel:

und zwar der Satz:
"Wenn Sie meinen, dann schreiben Sie ruhig alles auf..ich bin mal gespannt, was die Handelskammer dazu sagen wird"

Das zieht immer...dann sind die ganz schnell wieder auf dem Teppich.

Man glaubt kaum, wie handzahm die werden, wenn man mit der Handelskammer droht...

Inno-Uwe

AW: TÜV/Dekra usw. Prüfer

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 17:37
von streets
Eigentlich bin ich Anfangs immer freundlich um die Herren nicht zu verstimmen. Aber wenn dann die Glaskugel zur Diagnose rausgeholt wird oder Dinge nur aufgrund von km Ständen perse aufgeschrieben werden dann habe ich dafür kein Verständniss. Ich bin fest der Überzeugung das wenn ich einen Tacho mit dem halben km Stand eingebaut hätte der Wagen die HU bestanden hätte. Deshalb wird er jetzt auch so wie er ist zu einer anderen Prüfagentur gefahren. Den anderen Tacho werde ich aber montieren.
Ihr hättet mal sehen müssen wie der nach Durchrostungen am Unterboden gesucht hat, so habe ich noch nie jemanden suchen sehen. Gefunden hat er nichts. Bremsen waren im Übrigen auch absolut Top. Der hätte eigentlich ohne Probleme die HU bestehen müssen.

AW: TÜV/Dekra usw. Prüfer

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 18:14
von Freggel70
...beim mitlesen kriegt man schon von ganz alleine nen Hals......

aus dem Grund fahr ich niiie selbst direkt zum TÜV oder DEKRA
ich fahr in meine Lieblingswerkstatt und da kommt dann ein Prüfer hin......da läuft alles gleich ganz anders ab

AW: TÜV/Dekra usw. Prüfer

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 18:25
von Andi121
Also ich denke mal, das es sehr häufig an den jungen Prüfern liegt. Die kennen die Autos und die Technik kaum und meinen dann noch alles besser zu wissen weil sie ja Meister oder mehr sind. Es gibt einfach zuviele die nach der Ausbildung direkt nen Meister machen ohne wirklich Plan zu haben und dann zum TÜV etc gehen damit sie keine dreckigen Hände bekommen. Meine Meinung und Vermutung. Grüsse

AW: TÜV/Dekra usw. Prüfer

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 22:39
von COB
Booman hat geschrieben: weil ich nur einen Scheibenwischer vorne hab... im Inet die falschen Autos angeschaut hatte...es waren allesamt Scirocco 2
Kann er auch dort finden, alle 2er bis Modelljahr 84 haben das. Aber geile Story, ich keinen einen, der hat dafür und den Spoiler mal von der Rennleitung einen Mängelzettel bekommen anno 1992 oder so, als die Autos in Neufünfland noch relativ neu waren. ;-)

AW: TÜV/Dekra usw. Prüfer

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 01:10
von John Bell Hood
Ich kann im großen nichts über die Prüfer bei uns sagen, nur der TÜV ist sehr Pingelig und bei ner Nachuntersuchung wegen Pedalgummis und nem ABE für meine Schrotis meinte mal ein Schnösel das man für so ne alte Kiste 30.- Gebühr verlangen müsste :crazy: :kopfhaue: als er im selben Atemzug das Nachbarfahrzeug (nen alten Mercedes Camper) als "Bumscontainer" Deklarierte der endlich weiter fahren sollte fragte ich ihn ob er heute morgen Zement in sein Müsli geschüttet hat..... :gruebel: , ansonsten sind die Jungs aber auch recht offen auch für alte Kisten.
Ich geh schon Jahrelang zu unserer Dorfwerkstatt , der Dekra Prüfer hat ua. all meine H-Abnahmen gemacht , ich konnte mit ihm immer sachlich und freundlich reden , so das es nie Probleme gab. Auch die Beratung wegen Eintragungen oä. ist klasse!