Seite 1 von 1
Heikle Stelle am Einser schweißen.
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 20:26
von raudurrocco
Hallo,
ich bräuchte mal Euren Rat bzgl. schweißen an einer heiklen Stelle an meinem Einser.
Und zwar geht es um die Befestigungspunkte der Dreieckslenker.
Genauer gesagt die hintere Stelle, wo 2 Bolzen aus dem Unterboden kommen, woran dann der Dreieckslenker mit 2 Muttern befestigt wird.
Auf Höhe des Stabis.
Wisst ihr was ich meine ? Hab leider kein Fotos oder Zeichnung zur Hand.
Hatten meinen Rocco jetzt auf der Bühne und irgendwie gefällt mir die Stelle nicht so.
Betrifft beide Seiten.
Es ist zwar noch alles relativ fest, aber an ein paar kleinen Stellen, um diese Aufnahme herum ist er durch.
Die hinteren Achsaufnahmen sind bei meinem komischerweise top. Normalerweise machen die doch immer Probleme!?
Aber bei mir isses halt am Vorderwagen.
Wie geht man da jetzt am besten vor?
Gibts dafür ein Reperaturblech? Wohl eher nicht oder?
Ist das eine bekannte Stelle die Probleme macht, oder hab ich nur wieder das Glück?
Bitte jetzt keine Vorschläge bzgl. einer Vollrestauration etc. Die kommt irgendwann mal, wenn ich viel Zeit und Geld habe

Ich möchte das einfach nur vernünftig, aber kostengünstig und effektiv in Stand setzten,
da es ja ein tragendes und sicherheitsrelevantes Teil ist.
Ich will halt nur nicht dass mir irgendwann der Dreieckslenker an dem hinteren Punkt abreißt.
Bin für jeden Tip dankbar!
Grüße,
Andreas
AW: Heikle Stelle am Einser schweißen.
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 07:31
von christian_scirocco2
Hallo,
richtig helfen kann man dir nur wenn du Bilder der Schadstellen einstellst, am besten mit bereits entferntem UBS um den vollen Umfang zu sehen.
Gruß Chirstian
AW: Heikle Stelle am Einser schweißen.
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 10:05
von raudurrocco
Als wir ihn auf der Hebebühne hatten, hab ich versucht ein paar Bilder zu schießen, aber mit meiner bescheidenen Handycam wurde das nix.
Sobald man mit dem Mistding zoomt, oder an ein Objekt näher ran geht, um Detailaufnahmen zu machen, werden die Bilder verschwommen und man erkennt nix mehr.
Aber man muss doch auch ohne Bilder was dazu sagen können.
Z.B.:
-ist das eine bekannte Stelle die Probleme macht?
-gibts da Reparaturbleche?
-wie ist da vorzugehen?
Wenn ich sage, dass um diese Aufnahme herum hier und da kleine Löchlein sind, kann man sich das doch ungefähr vorstellen.
Viel zu sehen gibts da eh nicht...und die Stelle hab ich ja ausführlich beschrieben.
Das Problem ist halt, dass an dieser Stelle die 2 Bolzen für die Dreieckslenker raus kommen.
Und diesen Bereich gilt es irgendwie zu schweißen und wieder richtig Stabil zu kriegen.
Wären nicht diese Bolzen, könnte man an einer glatten Stelle ja einfach den Schadhaften bereich rausschneiden und sauber ein kleines Stück Blech einschweißen.
Aber an dieser heiklen Stelle, hab ich gerade keine Idee wie man das am besten macht....
AW: Heikle Stelle am Einser schweißen.
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 10:50
von Maik
Es gibt einiges an Blechen,aber ob es eins gibt das du brauchst,oder ob du eins brauchst,wird man erst sagen können wenn man es gesehen hat.
AW: Heikle Stelle am Einser schweißen.
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 13:05
von COB
Die Aufnahmen sitzen auf den Unterzügen, die gab es sowohl links als auch rechts als Einzelteil, aber ob es das noch gibt ? Musst du wohl nachfragen, wobei ich da wenig Hoffnung habe.
AW: Heikle Stelle am Einser schweißen.
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 17:15
von christian_scirocco2
raudurrocco hat geschrieben:
Sobald man mit dem Mistding zoomt, oder an ein Objekt näher ran geht, um Detailaufnahmen zu machen, werden die Bilder verschwommen und man erkennt nix mehr.
Gibts überhaupt ein Handy das einen exhten Zoom besitzt, statt das hochrechnen per Digizoom? Zoomen brauchst mit nem Handy nicht versuchen, es werden nie mehr echte Details sictbar als ohne Zoom.
AW: Heikle Stelle am Einser schweißen.
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 18:10
von Peet!
kann man damit was anfangen?

AW: Heikle Stelle am Einser schweißen.
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 19:20
von raudurrocco
Danke für das Bild Peet, aber die Stelle ist es nicht !!!
Du hast ein Bild von der "Radaufhängung vorn" geposted.
Die Stelle, um die es bei mir geht ist aber die HINTERE !!
Dort wo der Dreieckslenker mit 2 Muttern befestigt ist, an 2 Bolzen, die im Unterboden verankert sind.
Die Stelle, wo auch der Stabi (falls Stabi vorhanden) verschraubt ist.
Wisst ihr nun wo ich meine?
Das Blöde ist, dass da auch die Brems u Spritleitungen langlaufen.
AW: Heikle Stelle am Einser schweißen.
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 19:36
von Peet!
habs grad gemerkt, Blitz
da hab ich leider nichts an Bilder aus dem Rep. Leitfaden. Ist Fahrwerk, und da ist genau die Stelle nicht mit dabei.
Gruß Peet
AW: Heikle Stelle am Einser schweißen.
Verfasst: So 11. Aug 2013, 11:23
von Roccily
Hallo Raudurrocco,
Du meinst sicher diese Stelle:
Das problem bei dieser Stelle ist, das man von oben nicht drankommt. Es ist also ein Hohlraum. Von oben ist das Blech unter dem Teppichboden mit dem Löchern. Ein weiteres Problem ist der Holm, der knapp dahinter anfängt. Er hat noch einen Blechlappen, der unter den hinteren Dreieckslenkerhalter geht. Theoretisch mußt Du den ganzen Holm abbohren, das Blech rund um den eigentlichen Halter erneutern und dann den Holm wieder anschweißen. Ist aber ne Menge Arbeit. Alternativ kannst man auch den Blechlappen abtrennen und dann hinterher wieder anschweißen. Ist aber nur Flickschusterei. Ich würde erstmal vom UBS befreien und das Ausmaß des Schadens anschauen. Vielleicht reicht es den Lappen nur hochzuklappen. Ist aber wegen der Bolzen schlecht zu bewerkstelligen. Wenn Die Rep.-Arbeiten fertig sind, mit Hohlraumschutz, wie Mike-Sanders, o.Ä. in dem Stopfenloch daneben wieder von innen versiegeln.