Seite 1 von 2

Thermozeitschalter/Leerlaufproblem PL?

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 19:31
von Sundale
Hallo,

mein schöner Pl macht probleme im leerlauf /gas annahme . Also sobald ich die Kupplung trete geht er beinahe aus und ruckelt sehr sehr stark(bekommt kein sprit oder erkennt den leerlauf nicht?) Zu dem kommt er nimmt nur verzögert Gas an... Drosselklappenmicroschalter schaltet durch. Die Ziggarre bekommt keine spannung ist aber heile. ZZP stimmt. Verstellung haut hin. Meine Vermutung ist der Thermozeitschalter. Hängt der damit zusammen? Wenn ich den stecker abziehe( Der Braune neben dem Temp. fühler. Richtig oder?) Müsste sich dann nicht iwas verändern weil er läuft dann genau so grottig wie vorher. Was macht /regelt der Thermozeitschalter überhaupt? Stecker und leitungen sind alle I.O habe alle auf beschädigungen, falschluft etc geprüft. Hat sonst jmd noch eine Idee?

Vielen Dank schonmaal:)

AW: Thermozeitschalter/Leerlaufproblem PL?

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 22:39
von COB
Ich will dich nicht verwirren, aber wenn ich es richtig im Kopf habe, hat der 16V so was gar nicht. Das ist eher ein typisches Bauteil am DX oder JH.

AW: Thermozeitschalter/Leerlaufproblem PL?

Verfasst: So 14. Jul 2013, 09:12
von Sundale
Echt also ich weiß es nicht was ist denn der braune stecker neben dem temp. Fühler weißt du das?

AW: Thermozeitschalter/Leerlaufproblem PL?

Verfasst: So 14. Jul 2013, 09:35
von Nordrocco
Der Fühler mit dem braunen Stecker ist der Thermozeitschalter (Fühlt die Temperatur und schaltet dementsprechend lange durch).
Summt die Zigarre bei Zündung ein?

AW: Thermozeitschalter/Leerlaufproblem PL?

Verfasst: So 14. Jul 2013, 09:37
von Sundale
Nein tut sie nicht

AW: Thermozeitschalter/Leerlaufproblem PL?

Verfasst: So 14. Jul 2013, 09:38
von Sundale
Hängt der denn im leerlauf mit drinne also schaltet er an die zigarre weiter?

AW: Thermozeitschalter/Leerlaufproblem PL?

Verfasst: So 14. Jul 2013, 10:15
von Nordrocco
Soll sie aber!!!

Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann wird das Kaltstartventil auch als Beschleunigungsanreicherung bei niedrigen Temperaturen benutzt. Aber kümmere Dich zunächst um die Zigarre. Woher weisst Du, dass sie funktioniert?

Die Zigarre wird direkt vom Motorsteuergerät angesteuert. Für mich gibt es jetzt 3 Ansätze:

1) Zigarre kaputt
2) Motorsteuergerät ne Macke
3) Kabelbruch

Zu 1) An der Zigarre Wiederstand zwischen mittlerem Kontakt und den äußeren Kontakten messen. Es muss ein geringer Wiederstand messbar sein.
Zu 2) austauschen
Zu 3) Spannung am Stecker messen. Mittlerer Kontakt gegen Masse muss Batteriespannung haben. Äussere Kontakte gegen mittleren Kontakt etwa 1-2 Volt

AW: Thermozeitschalter/Leerlaufproblem PL?

Verfasst: So 14. Jul 2013, 13:19
von COB
OK, nachgeguckt und doch geirrt, ich nehme hiermit alles zurück, was oben steht. Auch die 16V haben ihn, den Thermozeitschalter. ;-) Funktion ist zum Glück die gleiche wie bei den anderen. Der Schalter regelt die Einspritzzeit des Kaltstartventils, that's it. Und das auch nur für was um 30 sec. maximal. Sonst hat der keine erkennbaren Aufgaben. Wenn der Ofen also warm ist, ist der Schalter schon lange aus dem Spiel, egal ob Leerlauf oder Last. Wenn er den LL nicht hält, ist der LLR die erste Option, hatte aber schon jemand gesagt.

AW: Thermozeitschalter/Leerlaufproblem PL?

Verfasst: So 14. Jul 2013, 14:10
von Sundale
Also nen 2tes steuergerät habe ich leider nicht zurhand.

Bei der widerstand messing kommt ein geringer wiederstand .. Das komische ist wenn ich pin 2 gegen plus messe kommen 12v und gegen masse null..

AW: Thermozeitschalter/Leerlaufproblem PL?

Verfasst: So 14. Jul 2013, 14:31
von Sundale
Gerade nochmal geschaut wiederstand der zigarre sind 12ohm ... Pin 2 gegen Masse 0V pin 2 gegen Plus =Batteriespannung.... Pin 2 gegen die äußeren gleich null? Tippt ihr auf einen kurzschluss kabelbruch?