Seite 1 von 2

VW Avus Felgen: Hersteller?

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 13:41
von Sciroccorrado
Ich frage mich gerade, ob man irgendwo erfahren kann oder das hier jemand weiß, welcher Hersteller eigentlich die original Scirocco Felgen VW Avus hergestellt hat. Gibt es da irgendwo Infos zu? Würde mich darüber hinaus für andere bekannte Originalfelgen aufm Rocco auch interessieren :auto:

AW: VW Avus Felgen: Hersteller?

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 13:51
von COB
Mit 99,9% WSK ist das Ronal. ;-) Der Haus- und Hoflieferant fast aller deutschen Hersteller bei OEM-Felgen.

Einen Felgenüberblick gibt der Onkel und auch alte Prospekte.

AW: VW Avus Felgen: Hersteller?

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 17:07
von sciroccofreak willi
COB hat geschrieben:Mit 99,9% WSK ist das Ronal. ;-) Der Haus- und Hoflieferant fast aller deutschen Hersteller bei OEM-Felgen.

Einen Felgenüberblick gibt der Onkel und auch alte Prospekte.
Produziert RONAL auch in Österreich?
Auf den 2 Sätzen AVUS die schnell greifbar waren steht hinten beide male 'AUSTRIA' drauf, Hersteller nicht zu entdecken.
Auf den Fire&Ice Alufelgen steht 'CANADA' drauf, ebenfalls ohne ein mir bekanntes Herstellerlogo.
VW hat oftmals auch BBS-Felgen verwendet, aber das steht zumeist drauf.
Die Le Castellet Felgen haben den Fuchs eingeprägt, somit eine geschmiedete Fuchs-Felge!

Also sind die 99,9% schon mal nicht zu halten!

Wer bei Otto Fuchs hineinschaut wird viele bekannte Werksfelgen finden die von denen Kommen.
RONAL baut auch viele Werksfelgen, aber eben nicht alle...

Zum Teil kommt es sogar vor, daß ein Design von verschiedenen Herstellern kommt, hatte mal A4 Felgen, gleiches Design, gleiche Teilenummer, 3x gleicher Herstellungsort, 1x anderer.

Neuerdings kommt wohl schon auch Werksware aus China. Gab da neulich einen Bericht in der AutoBild, da hatte jemand mit original VW Zubehörfelgen Probleme, weil seine Papiere nicht mit den Angaben der Felge übereinstimmten.
Wenn ich mich noch so recht erinnere wurde die designgleiche Felge für VW von BBS (ich glaube sogar auch in China) hergestellt und von einem weiteren chinesischen Hersteller geliefert, die VW Teilenummer hat sich hinten im Buchstaben unterschieden und ich meine die KBA-Nummer war auch nicht die gleiche. Letztendlich hatte BBS eine Reihe Räder mit falscher Teilnummer produziert, und es ist erst Jahre später einem deutschen TÜV-Prüfer aufgefallen, das Gutachten und Räder nicht zusammenpassen.

AW: VW Avus Felgen: Hersteller?

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 18:48
von rofa
da klinke ich mich doch mit ein :) ^^

welche max. Reifengröße kann auf den Orginal VW Avus montiert werden ?

mit freundlicher Lichthupe

rofa

AW: VW Avus Felgen: Hersteller?

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 18:51
von Ralle
rofa hat geschrieben:welche max. Reifengröße kann auf den Orginal VW Avus montiert werden ?

Mit Freigabe von VW für den Scirocco 53B: 185/60R14 ;-)

AW: VW Avus Felgen: Hersteller?

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 19:33
von sciroccofreak willi
Die 32B Passat hatten da auch 195/60R14 drauf, für den Scirocco eigentlich zu groß, ich habe aber auch schon mal solche Reifen an einem Scirocco gesehen.
Ansonsten kann man nur auf die Reifenhersteller verweisen, die geben an welche Maulweiten ihre Reifen brauchen. Conti hat da einen schönen Ratgeber zum Download (auf den greift auch mein TÜV-Mensch bei Eintragungssachen zurück)

Auf die 6 Zoll breite Felge wird sich schwer was breiteres als 195 finden, beim 195/45R14 ist 6 Zoll Mindestbreite.

Über den Sinn von allem was kleiner als 60er Querschnitt auf 14 Zoll ist will ich jetzt nichts dazu sagen...


rofa hat geschrieben:da klinke ich mich doch mit ein :) ^^

welche max. Reifengröße kann auf den Orginal VW Avus montiert werden ?

mit freundlicher Lichthupe

rofa

AW: VW Avus Felgen: Hersteller?

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 22:01
von Sciroccorrado
jo original und maximal ist 185/60 R14 82 H ... just noch 4 neue Sommerpneus für 41 € das Stückchen geordert :money: das is das schöne an den kleinen reifen kosten fast nix

AW: VW Avus Felgen: Hersteller?

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 22:09
von COB
Echt ? Welcher Reifen, welche Marke ? Bei meinem Reifendealer waren die 195/50 R15 in der präferierten Variante fast 10 € pro Reifen günstiger als die vergleichbaren 185/60 R14. Daher steht der Rocco weiterhin auf den 15"-Rädern. ;-)

AW: VW Avus Felgen: Hersteller?

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 22:17
von sciroccofreak willi
Sciroccorrado hat geschrieben:jo original und maximal ist 185/60 R14 82 H ... just noch 4 neue Sommerpneus für 41 € das Stückchen geordert :money: das is das schöne an den kleinen reifen kosten fast nix
Ling Long??

AW: VW Avus Felgen: Hersteller?

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 05:54
von Nick
Willi, die gibt´s sogar unter 40 €uronen.
Der Dunlop kostet da bei reifendirekt nur knapp über 50 Hebel.