da ich gerade dabei bin, dem Kleinen eine Mini-Überholung zukommen lasse, stand auch der Tank aus Kanada und eine Querlenkerabstützung auf dem Programm. Jetzt aber gibt es zwei kleine Probleme, die mich ein wenig irritieren.
1.) Im alten Tank ist ja unten im Tankrohr diese kleine Rückschwallklappe drin, diese habe ich ausgebaut aus dem alten und gucke jetzt, wie bekommt man die in den neuen wieder rein ? Die Wandstärke von dem Anschlusstutzen ist wesentlich größer als beim OEM, also aufbiegen, wie beim Ausbau der alten, und rein und zu biegen, ist so einfach nicht. Potentielle Lösungen ?
2.) Die Querlenkerstrebe habe ich heute mal ran gehalten und siehe da, die Ölwanne des ATG ist im Weg und der Deckel vom Achsantrieb auch. Jetzt frage ich mich, gab es das JH-Cabrio nie mit ATG und 15" oder haben die ein anderes ATG als der Rocco ? Wenn dem so wäre, hätte ich jetzt eine QL-Abstützung zu viel.

Danke im Voraus.
MfG
PS: Ich habe mal im Onkel geschaut, da steht beim Cabrio QL-Strebe einmal mit dem Zusatz "Automatik" und einmal ohne, komischerweise haben beide die gleiche TN, was heisst jetzt das ?