Seite 1 von 1

Leerlauf und kaltstartprobleme!

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 23:10
von burnyboy
hallo leute habe nen 86er scirocco mit nem 1.8 liter ex motor... war ein langes projekt von mir und jetzt würde ich gerne das er schön ruhig läuft...

da ist meine erste frage ZZP?
14° vor OT oder? und welche markierung muss es dann sein die schraube die kleine kerbe oder die durchgehende kerbe? und muss man eine bestimmte drehzahl haben??

das zweite problem ist wenn die kiste kalt ist springt sie zwar an aber läuft dann kurz bei 2000 u/min um dann runter zu touren auf knapp unter 1000 um dann einen knacks zu machen wie ein relais was umschaltet und dann aus zu gehen... wenn er warm ist sind die probleme mit dem ausgehen weg... aber er läuft dann schön genüsslich bei 2000 -3000 u/min und das geht mir gehörig aufn keks...

jemand so nen tip wie man den vergaser mit kleiner co schraube und der leerlaufschraube hinten so einstellen kann das es halbwegs alles hinhaut und die kiste gescheit läuft und ich net ständig meine nachbarn penetrieren muss?

um eine schnelle antwort wäre ich sehr froh!

AW: Leerlauf und kaltstartprobleme!

Verfasst: So 2. Jun 2013, 01:14
von COB
Hast du alles richtig zusammengebaut ? U-Druck alles komplett und dicht ? Startautomatik intakt und funktioniert ? Wenn ja, kommt jetzt der witzige Teil, du musst LL und ZZP und CO einstellen, und das alles quasi gleichzeitig, denn sobald du an einer der Schrauben drehst, verstellen sich die anderen Werte uU wieder. Und da du vermutlich auch kein CO-Messer hast, ist das ein Job für eine Vergaser-erfahrene Werkstatt. ;-)

PS: Was meinst du mit Schraube, kleine und grosse Kerbe ? ZZP entweder mit einer nicht verstellbaren Blitz-Pistole an der Zündmarkierung einstellen oder mit einer einstellbaren Blitzpistole an der OT-Markierung. ;-)

AW: Leerlauf und kaltstartprobleme!

Verfasst: So 2. Jun 2013, 09:09
von burnyboy
Naja das mit dem co und so bekomm ich noch hin... geht ja nur drum das er erstmal nicht mehr bei 3000 touren läuft! Und zum Zündzeitpunkt... da Schaust du ja durch die kleine Öffnung auf die Schwungscheibe... und da wieder rum sind mehrere kerben drin auf die man stellen könnte!!

Für den Vergaser wäre es ganz cool wenn mir einer so ne Art Grundeinstellung sagen könnte! Wo die schrauben ungefähr stehen müssen das er gut läuft... da bei laufendem Motor keine spürbare Veränderung entsteht wenn ich die schrauben verdrehe!

Geht mir langsam echt auf den Keks das teil!

AW: Leerlauf und kaltstartprobleme!

Verfasst: So 2. Jun 2013, 15:15
von Roadagain
Hallo.

also wenm der EX einen U-Kat hat ist der ZZP mit 14° richtig.
Hat der EX keinen Kat dann sind 18° der richige Zeitpunkt.

Wie stellst Du denn denn ZZP ein wenn der Wagen im Warmen bei 3000U/mon läuft?
Dann ist die ZZP Verstellung doch längst Aktiv, da macht wohl wenig sinn.

Das der nach dem Start erst mal höher läuft ist richtig. Dann regelt der runter.

Das der im Warmen zusatnd bei 2000-3000U/min läuft wird sich durch drehen an Einstellschauben eventuell nicht beheben lassen.

Aber ein Versuch ist das ja Wert:
Erst mal die Standgasschraube mit dem 13er Schlüssel drehen und sehen ob der runter geht.
Da sollte der schon mal auf um die 1000U/min kommen. Geht das nicht mit der Schraube ist was anderes nicht in Ordnung!
Die Schraube auch nicht auf den letzten Anschlag drehen.
Kommt der auf rund 1000U/min runter die Co-SChraube langsam rein drehen bis der Motor anfängt unrund zu laufen.
Dann die Co-Schraube wieder rund 1/4 umdrehung wieder raus drehen.

Falls alles richtig zusammengebaut ist kann man erst ma kurz so fahren, der Wagen läuft dann aber noch zu Fett.
Der muss dann richtig mit einem Co-Messgerät eingestellt werden.

Grüße