Seite 1 von 2

Eintragung Motor ABF

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 11:07
von Marvin
Mahlzeit,

ich hab grad jemand ausfindig gemacht, der mir meinen Umbau auf ABF endlich eintragen kann. :hihi: :geil:

Nach der Klarstellung was alles verbaut sein sollte, kamen wir auf den Kat zu sprechen. Er sagte, dass der original Kat vom ABF verbaut sein müsste.

Meine Frage ist nun, wie sich der original ABF Kat zum original PL Kat unterscheidet ? Ist der größer im Durchmesser oder hat er mehr Zellen ? Soll ich auf gut Glück mal mit dem PL Kat hinfahren und sagen, es sei der original ABF Kat ? :hihi:

Bei ebä hab ich zb diesen Kat gefunden und der sieht jetzt nicht gerade größer aus als der PL Kat :gruebel:

:wink:

AW: Eintragung Motor ABF

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 11:44
von Soul_Reaver666
hi

Also so einen Kat wie den von ebay hatte ich bei meinem Motor auch dabei, aber hab ich natürlich nicht verbaut! Ich hab nen Magnaflow 200 Zeller Kat drin (http://www.ebay.de/itm/MagnaFlow-200-Ze ... 43a44f17c8)

Ich habe meinen letzten Herbst eingetragen bekommen, war gar kein Problem und Abgaswerte waren super!
Hab den in Verbindung mit nem Friedrich Fächerkrümmer und ner Powersprintanlage eingetragen.

Wenn du noch was brauchst oder so sag bescheid!

Gruss Pascal

AW: Eintragung Motor ABF

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 13:06
von dsghary
Die Frage wäre ja welche Abgasnorm dein Prüfer eintragen will.

Bei mir hat der einfach die alte euro 1 Norm genommen und fertig.

Gruß Silvio :wink:

AW: Eintragung Motor ABF

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 13:10
von Marvin
Naja, was ich brauch, weiss ich nicht. Er sagte zu mir, dass der original Kat verbaut sein sollte.

Ist denn dein Fächer und Kat auch für den ABF Motor ? Oder wie wurde das eingetragen ?

AW: Eintragung Motor ABF

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 14:48
von dsghary
Ich habe den Serien Fescher vom Seat 16v (Oberteil) und dann einfach ein Rohr auf Scirocco rangeschweißt . Danach kam irgendein Kat der so in der Werkstatt rummlag. Ich glaube Audi 80 oder so.

Dann ab zur DEKA ,der hat sein Messgerät reingesteckt . Hat noch mal vorn Reingeschaut .

Und jetzt Steht Im Fahrzeugschein Motorumbau auf ABF ,Größerer Hubraum und KW

Alles andere wird nicht im Schein erwähnt ( Kat ,Auspuff ,Krümmer usw... )

AW: Eintragung Motor ABF

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 15:14
von COB
Marvin hat geschrieben: Ist denn dein Fächer und Kat auch für den ABF Motor ? Oder wie wurde das eingetragen ?
Der Gute kommt aus dem Wilden Osten und die DEKRA hier auf den Dörfern war/ist in solchen Dingen noch nie/nicht wirklich fit, also solltest du das nicht als Referenz heranziehen. Ich habe da schon Sachen mit DEKRA-Plazet gesehen, uiuiui... würde wohl kein normaler Mensch auf die Strasse lassen. ;-)

Soll die Euro-Norm hochgestuft werden, ist sicher mehr Aufwand zu treiben, als wenn der einfach die Euro 1 beibehält oder gar Euro 0, weiß ja nicht, was deiner vorher geschlüsselt war.

Da würde ich zuerst mal nachhaken. Generell ist ein Kat nämlich ein Kat, so lange es der gleiche Typ (Keramik oder nicht) ist, Die machen quasi alle das Gleiche und die 200 cm³ mehr im Motor machen da den Kohl nicht fett.

AW: Eintragung Motor ABF

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 16:01
von Soul_Reaver666
Der Fächerkrümmer ist für den Scirocco mit PL Motor und der Kat ist universal der hat nur eine EG (meine ich mal) Nummer.
Wegen dem Kat hat der Prüfer nur gesagt: Wenn die Abgaswerte stimmen passt das!

Ps. Meine Eintragung wurde von einem Tüv Ingenieur aus Kaiserslautern abgenommen!

Bei mir wurde auch alles sperat aufgeführt! (Fächer, Kat, Gruppe A,...)

Gruss,

AW: Eintragung Motor ABF

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 16:32
von cekey
Hab auch den originalen Kat vom ABF
Ob der vom PL anders ist oder nicht ist dabei nicht relevant solange es dir niemand kompetentes schriftlich bestätigt. Das gilt natürlich auch für Austauschkat´s. Wenn du den verwenden willst ist zu klären ob der vom original abweicht. Ist eine Abweichung und gibt´s kein Gutachten muss gemessen werden, so wär der Plan. Und zwar nicht grad ne ASU, sondern richtig. (Anwärmphase)

Die Abweichung des umgeschweißten Krümmer´s gleicher Länge und Dicke ist ja abseh- und vernachlässigbar, Die Auspuffanlage wird halt mal schnell wegen Geräusch gemessen, schon ist alles in Trockenen Tüchern.

Das es aber vielmals anders läuft ist mir aber bekannt, nur ich bin sicher das bei mir alles passt

Ps. Weil ich´s oben noch gelesen hab, Ohne Euro 2 wird´s natürlich leichter, bei 0 muss ja eh nur das Abgas hinten raus kommen ;)

AW: Eintragung Motor ABF

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 18:07
von Maggus
Ich habs auch mit ABF Kat eingetragen, der ist schon ein Gutes Stück grösser.
Da ich meine Euro2 vom 2E Motor behalten wollte gings auch nur mit Original Getriebe, ausserdem hatte ich Probleme weil meine Vorderachstraglast zu gering war. In deinem Fall soltte das aber ausreichen.
Da hat halt jeder Prüfer anscheinend seine eigenen Vorstellungen.

AW: Eintragung Motor ABF

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 18:25
von IcyRocket
Maggus hat geschrieben:...Da hat halt jeder Prüfer anscheinend seine eigenen Vorstellungen.
das kann ich nur bestätigen. Bei mir war er erst auch skeptisch, ob es sich überhaupt um den orignal ABF Kat handelt! Ich musste den Kat dann nochmal runterbauen, Fotos von der Nummer machen (oben drauf) und ihm das zeigen. (Nach dem Sinn habe ich da lieber nicht gefragt) dann hat er mir das ganze mit dem Vermerk "original Abgasanlage" eingetragen, mit EURO2.