Seite 1 von 3
Breiteste Reifen hinten
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 07:17
von bonsai007
Hallo!
Ich bin für den Fall das ich unerwartet zu Geld komme auf der Suche nach neuen Felgen für meinen Rocco.
Liebäugeln tu ich schon einige Wochen mit den ATS Classic in 7x13 und ET20. Gefahren würden die vorne ganz klar auf 205/60 R13, sollte ich mit den original-Kotflügeln ohne was zu ziehen und umzulegen ausgehen. Die Frage ist aber... hinten?
Hinten stehn beim Rocco ja die Felgen sowiso weiter ins Radhaus hinein, da könnte man doch breitere Reifen draufmachen? Daher meine Frage: Was sind so die breitesten Reifen die ich normalerweise auf den 7J montieren kann, eingetragen bekomme UND die keine Karosseriearbeiten erfordern?
ODER gehen sich die 8x13 mit ET1 hinten aus ohne was zu ziehen?
Hier noch ein Foto von meinem Rocco, damit ihr euch das besser vorstellen könnt. Da sieht man auch gut wie viel Platz die hintere Felge (6J) noch hat... (Reifen 175 / 70 R13)
LG bonsai
AW: Breiteste Reifen hinten
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 15:16
von DirtyWhiteBoy
also breitere reifen als die 205/60 wirst du auf 13 zoll nicht mehr finden. zumindest nicht neu! hab vor zwei jahren noch zwei paar 225/45 13 verkauft. waren 8 jahre alt und wurden mir geradezu aus der hand gerissen!
semi sliks mit straßenzulassung gibts wohl noch, aber das is natürlich nix für alltagsfahrer.
dann kommts natürlich auf dein fahrwerk an. ich fahre hinten 205er mit et 5 auf einer 7,5er felge. laut § 36 a der stvzo bin ich mit geforderten 10 cm profilabdeckung (mit radlaufaufsätzen) genau am limit (in deutschland). mit 25 mm tieferlegung hinten musste ich auch weder umlegen, noch die radlaufsätze zur radlaufkante anpassen. (kommt aber noch, da ich 60/40 fahren möchte)
aber sogar das variiert ja je nach reifenhersteller!
ich sage, mit 205/60 13 bist du gut aufgehoben. hinten kannst du ja entsprechend mit spurplatten beigehen. deine 8x13 et1 werden sich gefühlt allerdings nicht ausgehen... aber da wissen vielleicht andere mehr?
gruß
wolfgang
AW: Breiteste Reifen hinten
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 15:27
von bonsai007
Hallo Wolfgang,
erstmal danke!! Ich hab auch vorher gerade geschaut, Reifen gibts wirklich keine mehr. Und auf allen 4 Felgen die 205er zu montieren hat den vorteil das die Reifengröße bei mir schon eingetragen ist , also drauf und gut ists.
Hast du einen Rocco mit Verspoilerung? Ich hab ja dann noch weniger Platz .. aber die ET20 der 7-Zoller sollte das ja beheben können. Und hinten dann Spurplatten zu fahren wäre vermutlich das gescheideste!
Momentan ist er Original-Hoch, mit geeignetem Fahrwerk möchte ich den Rocco aber dann noch ca. so drehen das zwischen Reifen und Radhaus in etwa ein Finger reinpasst. Da muss ich dann mit 205ern warscheinlich anpassen ohne beim einfedern zu streifen oder ?
LG & Danke
AW: Breiteste Reifen hinten
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 15:47
von DirtyWhiteBoy
bevor wir uns da jetzt vertiefen..
hast du die österreichischen richtlinien, bestimmungen und gesetze im kopf? wie viel profilabdeckung musst du denn mindestens haben? und tiefgang geht bei euch ja ehnicht mehr, als 11 cm, oder? ;)
was ich weiß brauchst du ja in österreich zu allem mindestens ein gutachten und einzelabnahmen wie bei uns hier sind wohl nicht möglich?!
AW: Breiteste Reifen hinten
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 15:54
von bonsai007
Wird hier bei uns alles heißer gekocht als gegessen. Sofern der Reifen / die Felgen eben mit dem Radkasten abschließt und nicht drübersteht sagt da niemand was. Und wenn die Reifengröße passt kann man praktisch jede Felge fahren. Ausnahmen sind da wie immer der Wörthersee, aber für den erfinden die ja schon eigene Gesetze...
Bei den 11cm sind sie relativ strikt, unter die kommst du nicht. Und wenn schon, dann gibts fette Strafen.
LG bonsai
AW: Breiteste Reifen hinten
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 16:13
von DirtyWhiteBoy
also wenn sie nicht überstehen dürfen, dann vergiss das mal schnell mit et 5... das tun sie nämlich bei mir! ;) bei mir sind wie gesagt nur 10 cm vom profil abgedeckt.
welche et ist denn bei dir mit den 205er reifen eingetragen?
AW: Breiteste Reifen hinten
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 16:19
von bonsai007
Bei mir ist garkeine ET mit den Reifen eingetragen.
Es steht genau NUR 205/60R13 drinnen. Mehr nicht.
LG
AW: Breiteste Reifen hinten
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 16:47
von DirtyWhiteBoy
also ich sag mal, et20 sollte hinten reichen. nur vorn könnts eher knapp werden, aber da klink ich mich mal aus.
vorn fahr ich 195er mit et25 und würde höchstens noch 5mm mehr an spurplatten dazwischen legen.
hast du keine räder uns spurplatten zum probieren da? zumindest leihweise? ob 13, 14 oder 15 zoll is ja erst mal egal, solang der abrollumfang stimmt.
AW: Breiteste Reifen hinten
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 17:07
von bonsai007
also 15er 195er hab ich schon montiert gehabt, ET 35 oder 33 wenn ich mich nicht täusche. da könnte ich doch kucken ob ich wo spurplatten zum testen krieg.
LG
AW: Breiteste Reifen hinten
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 17:33
von DirtyWhiteBoy
oder du baust dir die drauf und nimmst nen zollstock, legst ihn senkrecht an der radlaufoberkante an, nimmst einen zweiten und setzt ihn waagrecht an der reifenflanke an. das maß, was dann raus kommt wäre dann ein ungefährer anhaltspunkt. beim vergleich 195 mit et 35 und 205 mit et 20 sollten dann minimum 20 mm an luft rauskommen. dann wäre es aber ne knappe nummer, also lieber etwas mehr!