Seite 1 von 2

Benzin im Motorenöl, Kontrolllampe leuchtete auf.

Verfasst: So 21. Apr 2013, 09:50
von Rocco 16V GTX
Hilfe, als ich gestern mit meinem Rocco über einen kleinen Pass gefahren bin, leuchtete auf einmal die Motorenkontrolllampe auf und es ertönte ein komisches Summen.
Hab dann den Motor sofort ausgemacht und einmal geschaut ob noch Öl vorhanden ist, was der fall war da ich erst vor kurzem den Service gemacht habe.
Aber mir fiel auf das das Motorenöl extrem nach Treibstoff roch. Kann es sein das es mir die Kolbenringe verblasen hatte? Oder könnte das Problem auch wo anderst liegen?
Ich liess mich nach diesem Vorfall von einem Abschleppdienst in die Werkstatt meines Kollegen bringen und die sehen sich das morgen an.
Es handelt sich um einen Scirocco GTX 1.8L 16V Jg: 1987 173tmk, mein kleines Juwel :-)
Der Motor wurde schon einmal Revidiert da der Vorbesitzer nur Kurzstrecken gefahren ist und die Pleuellager hinüber wahren.

Hoffe auf baldige Antwort, Grüsse aus der Schweiz.

AW: Benzin im Motorenöl, Kontrolllampe leuchtete auf.

Verfasst: So 21. Apr 2013, 11:34
von Nastyboy
Fährst du ansonsten viel Kurzstrecke? Sowas hört man oft von Maschinen, die viel Kurzstrecke gefahren werden. Quasi viel im Kaltlauf unterwegs sind. Die Ventile spritzen dann mehr ein und nicht verbrannter Kraftstoff läuft dann die Zylinderwand runter und kommt somit ins Öl.

Du solltest schleunigst das Öl tauschen, da sich Benzin sicherlich auf die Viskosität des Öls auswirkt, denke ich mal...

Wie schaut's bei dir im Kühlwasserbehälter aus, wegen Zylinderkopfdichtung vielleicht?

AW: Benzin im Motorenöl, Kontrolllampe leuchtete auf.

Verfasst: So 21. Apr 2013, 15:01
von Rocco 16V GTX
Die kürzeste Strecke die ich Täglich mache ist nie unter 10km und da hat der Motor schön seine Betriebstemperatur also denke ich nicht dass es an dem Liegen kann.

Wie meinst du das wegen dem Kühlmittel? Kann über die Zylinderkopfdichtung Treibstoff in das Motorenöl gelangen?

AW: Benzin im Motorenöl, Kontrolllampe leuchtete auf.

Verfasst: So 21. Apr 2013, 16:45
von innouwe
Auf jeden Fall Ölwechsel inkl. Ölfilter machen...

Schwimmt ein Ölfilm oben im Kühlwasserausgleichsbehälter?
Dann ist defintiiv die Kopfdichtung durch, da Öl im Kühlwasserkreislauf...

Tippe auch so auf Kopfdichtung..
am besten Kompression messen sollte überall gleich zwischen 11 und 13 bar liegen... darunter oder darüber...Kopfdichtung wechseln...

Inno-Uwe

AW: Benzin im Motorenöl, Kontrolllampe leuchtete auf.

Verfasst: So 21. Apr 2013, 17:04
von Nastyboy
Eben deshalb frage ich wegen dem Kühlmittel. Solltest mal schauen ob er Öl drin hat. Je nachdem wo der Riss in der Dichtung ist, kann ich mir das schon vorstellen, dass Sprit ins Öl kommt

AW: Benzin im Motorenöl, Kontrolllampe leuchtete auf.

Verfasst: So 21. Apr 2013, 17:53
von Rocco 16V GTX
Vielen dank für eure Tipps, ich werde das Morgen mit meinem Mechaniker anschauen und dann meinen Rocco auf die Sommerzeit wieder in Schuss bringen.

AW: Benzin im Motorenöl, Kontrolllampe leuchtete auf.

Verfasst: So 21. Apr 2013, 17:54
von Rocco 16V GTX
Ach ja noch ne Frage, hat die Motorenkontroll Lampe einen Summer ab Werk verbaut?
Denn als die Leuchte bei mir angeganngen ist ertönte ein komisches Summen.

AW: Benzin im Motorenöl, Kontrolllampe leuchtete auf.

Verfasst: So 21. Apr 2013, 18:23
von Kalle87
Jap,hat er. Durfte ich auch schon testen, als ich das Masseband am Ventildeckel vergessen hab....war dann ne weile am suchen, warum der Summer nervt :crazy:

AW: Benzin im Motorenöl, Kontrolllampe leuchtete auf.

Verfasst: So 21. Apr 2013, 18:49
von Rocco 16V GTX
Haha dann bin ich schon mal ein bisschen beruigt, hab schon gedacht der Motor macht dise komischen Gereusche :erschrecken:

AW: Benzin im Motorenöl, Kontrolllampe leuchtete auf.

Verfasst: So 21. Apr 2013, 21:10
von bonsai007
Das Summen ist deshalb weil die meisten Leute unterschätzen wie schnell der Motor hinüber ist wenns was grobes mitm Öldruck hat. Und wer das Summen schonmal gehört hat weiß ja das dir das tierisch aufn Keks geht.

Lg