Seite 1 von 2

Sclüsselnummer ändern lassen

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 16:50
von Reno84
Hallo, ich hab mir für meinen Scala BJ.88 ein Vollgutachten machen lassen da der Brief weg war.
Nun ist mir aufgefallen das er mit seiner Schlüsselnummer 03 ca.25€ pro 100cm3 kostet :erstaunt:
Ich habe 2 weitere die 2003 und 1997 mit U-Kats nachgerüstet worden sind-Nummer dort 77(ca.15€pro 100).

Scala hat ebenfalls n U-Kat aber eben die 03-er Nummer.
Hat jemand sowas schon gehabt bzw. sich das umschlüsseln lassen?

Danke, gruß reno

AW: Sclüsselnummer ändern lassen

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 18:39
von streets
Zuerstmal, umschlüsseln gibts nicht.
Und U-Kat ist wie kein Kat, also die 03. Du meinst sicher U-Kat mit nachgerüstetem G-Kat, also Lambdaregelung unter beibehaltung des U Kats. Das gibt dann unter 14.1 die 0477, in 14 steht Schadstoffarm E2/Nachgerüstet.
Da du bei deinem Scala eine §21 hast machen lassen wurde wohl nur das original Datenblatt des Sciroccos überprüft und alle Eintragungen vielen unter den Tisch. Du musst die Katnachrüstung also nochmal machen lassen. Die Prüfer können das ja nicht richen.

AW: Sclüsselnummer ändern lassen

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 19:39
von COB
Komisch, bei anderen Herstellern ist 03 Euro 1 G-Kat.

AW: Sclüsselnummer ändern lassen

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 20:30
von Reno84
Also mein 84-er GTX wurde 2003 mit einem U-Kat nachgerüstet und hat unter 14.1 die 0477 und unter 14 Schadstoffarm/E2.
Versteh dann nich ganz das ein Nachgerüsteter U-Kat ne besserer Klasse bekommt wie der Serienkat unterm Scala :gruebel:
@cob: Ja, das stimmt. Unter 3 bedingungen bekommt der 03-er Schlüssel Euro 1.
a) Sollte das Fahrzeug über mehr als 2.000 cm³ Hubraum verfügen, erhält dieses automatisch den Euro 1-Steuersatz, sofern die Schlüsselnummer 03 vor dem 26. Juli 1995 zugeteilt wurde.

b) Sollte das Fahrzeug über einen Hubraum zwischen 1.400 und 2.000 cm³ verfügen, muss zusätzlich durch eine Herstellerbescheinigung nachgewiesen werden, dass der Abgasstandard den Anforderungen einer der folgenden Richtlinien entspricht: Anlage XXIII StVZO od. RL 70/220/EWG Anhang III A (entsprechend den Abgasgrenzwerten der Anlage XXIII StVZO) oder RL 91/441/EWG.

c) Fahrzeuge mit Ottomotor, die vor 26. Juli 1995 mit geregeltem Katalysator ausgerüstet wurden. ""
Absatz b) finde ich Interessant.Wäre mit einer Messung und Bescheinigung doch ein Besserer Satz(15€)möglich?

gruß reno

AW: Sclüsselnummer ändern lassen

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 22:50
von streets
COB hat geschrieben:Komisch, bei anderen Herstellern ist 03 Euro 1 G-Kat.
Bei wem denn?

Und warum habe ich dann bis zum Einbau der Regelung die erhöhte Steuer für U-Kat/ohne Kat bezahlt?

AW: Sclüsselnummer ändern lassen

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 22:59
von COB
streets hat geschrieben: Bei wem denn?
BMW ? Alpina ? Gibt es genug Modelle aus Ende der 80er, die mit G-Kat SSN 03 haben und als Euro 1 berechnet werden. Warum du gezahlt hast, woher soll ich das wissen, vermutlich, weil Renos Zitat hier greift(kannte ich bisher auch nicht) und welcher 530i hatte anno 1988 schon < 2000 ccm ? ;-)

AW: Sclüsselnummer ändern lassen

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 11:58
von streets
Also mein 325er aus Ende der 80er hat die 25

AW: Sclüsselnummer ändern lassen

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 12:16
von COB
Eine SN 25 ist mE aber Euro 2 und zwar nachgerüstet, hab ich bei den E34 auch bekommen, nach Einbau eines KLR bzw. EGS, vorher hatten die Euro 1 mit SN 14.

AW: Sclüsselnummer ändern lassen

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 13:13
von streets
Ja der hat einen KLR, aber der hat schon im alten Brief unter 1 die 25 angegeben. Hab jetzt grad keinen anderen Kat BMW Brief zur Hand aber dein 525er hatte ja auch die 14 und nicht die 3. Ich kann das noch nicht ganz glauben das es G-Kat Autos mit 03 gibt, zumindest so vom Werk ausgeliefert.

AW: Sclüsselnummer ändern lassen

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 13:53
von streets
streets hat geschrieben:Ja der hat einen KLR, aber der hat schon im alten Brief unter 1 die 25 angegeben. Hab jetzt grad keinen anderen Kat BMW Brief zur Hand aber dein 525er hatte ja auch die 14 und nicht die 3. Ich kann das noch nicht ganz glauben das es G-Kat Autos mit 03 gibt, zumindest so vom Werk ausgeliefert.
Edit: Ich hab mal Tante Google befragt.
Also 03 mit G-Kat gabs, diese müssen z.b. für die Umweltplakette umgeschlüsselt werden mit einer Bescheinigung des Herstellers das der G-Kat die Abgasnormen einhält. Der 03er Scirocco hat aber nunmal nur einen U-Kat und es kann nicht mit einem Herstellernachweis nachgewiesen werden das er die G-Kat Normen einhält. So wurde der Wagen vom TE wohl dann auch vom TÜV geprüft eben in der Annahme das er einen U-Kat hat. Die Folge war das er eben die höheren Steuern bezahlen muss weil er bei der 21er Abnahme wohl nicht die Papiere für die Regelung dabei hatte um sie nochmal eintragen zu lassen.
Fazit, die Regelung nochmal eintragen lassen und gut ist. Kostet zwar wieder Geld aber so isses nunmal wenn man den alten Brief verliert, wäre es der neue gewesen hätte das Amt ihn gespeichert. Muss man unter Lehrgeld verbuchen.