Seite 1 von 1

16V KR hat Leerlaufprobleme wenn er warm ist

Verfasst: Do 4. Apr 2013, 16:10
von Reno84
Hallo,ich komm im Moment nicht wircklich weiter. :-/

Motor ist n 16V KR Original.
Beim Starten ist alles Ok,Drehzahl geht auf 2800hoch und fällt dann wieder auf ca. 1050.
Beschleunigung ist gut,er ruckelt nicht.
Wenn die Öltemperatur so auf die 80 zugeht und man dann auskuppelt fällt die Drehzahl auf 250 und steigt dann auf 750 oder der Motor geht ganz aus.
Fehler lies sich eine Zeitlang beheben indem ich ihn neu gestartet habe.
Wenn er noch warm ist lässt er sich bescheiden starten,will ohne Gas gleich ausgehen.
Bevor jetzt Tipps kommen wie Bremsenreiniger auf Motorteile zu sprühen,Schlauchverbindungen sind dicht.
Auch Luftfilter,Zündkerzen,Verteilerkappe und Zündkabel sind neu.
Zündung ist auch eingestellt.
Warmlaufgegler ist vom Widerstand her OK und wird auch angesteuert.
Thermozeitschalter und Zusatzeinspritzung funktionieren.
Wenn ich beim Starten den Leerlaufregler abziehe passiert was,später allerdings nicht mehr.
Hab zudem n Relais im Kasten wo ich mir nicht sicher bin was es macht.Steckt auf Platz 18 und hat die Nummer 43.
Kühlmittelsensoren hab ich 4 gefunden.
3Seitlich am Thermozeitschalter gelb/rot, grün/rot, und blau/weiß und 1-er hinten am Krümmer schwarz/grün(Temperaturanzeige Instrument)
Der fürs Instrument ist klar aber für was sind die anderen.
Fotos vom Relais und Leerlaufregler hab ich mal angehängt.

Ist viel auf einmal ich weiß aber ich komm echt nich weiter :bang:

gruß reno

AW: 16V KR hat Leerlaufprobleme wenn er warm ist

Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 09:10
von Folterknecht
arbeitet die "Zigarre" richtig ? ich glaube vor jahren hatte ich gleiche anzeichen wenn er warm war dann viel die leerlaufdrehzahl ab und durch gegensteuern stieg die drehzahl extrem an ... zwar nicht uaf 2000 aber deutlich starkes sägen .... hatte dann diverste stellen am kabelbaum repariert und mal ds leerlaufsteuergerät ausgetauscht. lass mal den motor laufne und fass di ezigarre an ..die muss surren das steuergerät für das teil sitzt unterm armaturen versteckt angeschraubt an der blende

AW: 16V KR hat Leerlaufprobleme wenn er warm ist

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 13:05
von Reno84
Habs gefunden :lupe:
Waren 2 Temperaturgeber die nach Erwärmung keine Werte mehr ans Steuergerät geliefert haben.
Dadurch war die Steuerung,vermute ich mal, in ner Art Notprogramm.
Fühler gewechselt und er läuft wie früher :grins:

Danke, gruß reno

AW: 16V KR hat Leerlaufprobleme wenn er warm ist

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 06:57
von Folterknecht
pri**** !!!! :-)


edith sacht: was is das denn ????? ?

ich habe p r i m ö s e geschrieben und das forum ersetzt den zweiten wort teil automatisch in sterne ***** ?????? hääääääää?

AW: 16V KR hat Leerlaufprobleme wenn er warm ist

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 13:00
von christian_scirocco2
Folterknecht hat geschrieben: ich habe p r i m ö s e geschrieben und das forum ersetzt den zweiten wort teil automatisch in sterne ***** ?????? hääääääää?
Och Folti, das Wort ist bei uns recht geläufig :hihi: HAIKO! :-)

AW: 16V KR hat Leerlaufprobleme wenn er warm ist

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 14:00
von Folterknecht
*g* ^^ aber seit wann wird das hier weggefiltert ? und welche worte werden noch gefiltert ? warum ? zensur ?

AW: 16V KR hat Leerlaufprobleme wenn er warm ist

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 17:10
von Rocco Maus
Können auch beim PL defekte Temperaturgeber der Grund für Sägen sein? Wenn ja, welchen tauschen?

AW: 16V KR hat Leerlaufprobleme wenn er warm ist

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 17:57
von Reno84
Einfach mal alle bei kaltem Motor messen.
Die Werte stehen im JHIMS Buch, sollten bei den arktischen Temperaturen so 1800-2000Ohm sein.
Bei warmen Motor 75C°Öl so um die 160-170Ohm.
Alle Stecker ab, bei der Gelegenheit Übergangswiderstand beseitigen und messen.

Gehört *** auch zu den zensierten Wörtern :grins:

ähhm meinte natürlich B R D :cop:

gruß reno

AW: 16V KR hat Leerlaufprobleme wenn er warm ist

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 07:52
von Folterknecht
zensur finde ich scheisse !