16V KR hat Leerlaufprobleme wenn er warm ist
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 16:10
Hallo,ich komm im Moment nicht wircklich weiter. 
Motor ist n 16V KR Original.
Beim Starten ist alles Ok,Drehzahl geht auf 2800hoch und fällt dann wieder auf ca. 1050.
Beschleunigung ist gut,er ruckelt nicht.
Wenn die Öltemperatur so auf die 80 zugeht und man dann auskuppelt fällt die Drehzahl auf 250 und steigt dann auf 750 oder der Motor geht ganz aus.
Fehler lies sich eine Zeitlang beheben indem ich ihn neu gestartet habe.
Wenn er noch warm ist lässt er sich bescheiden starten,will ohne Gas gleich ausgehen.
Bevor jetzt Tipps kommen wie Bremsenreiniger auf Motorteile zu sprühen,Schlauchverbindungen sind dicht.
Auch Luftfilter,Zündkerzen,Verteilerkappe und Zündkabel sind neu.
Zündung ist auch eingestellt.
Warmlaufgegler ist vom Widerstand her OK und wird auch angesteuert.
Thermozeitschalter und Zusatzeinspritzung funktionieren.
Wenn ich beim Starten den Leerlaufregler abziehe passiert was,später allerdings nicht mehr.
Hab zudem n Relais im Kasten wo ich mir nicht sicher bin was es macht.Steckt auf Platz 18 und hat die Nummer 43.
Kühlmittelsensoren hab ich 4 gefunden.
3Seitlich am Thermozeitschalter gelb/rot, grün/rot, und blau/weiß und 1-er hinten am Krümmer schwarz/grün(Temperaturanzeige Instrument)
Der fürs Instrument ist klar aber für was sind die anderen.
Fotos vom Relais und Leerlaufregler hab ich mal angehängt.
Ist viel auf einmal ich weiß aber ich komm echt nich weiter
gruß reno

Motor ist n 16V KR Original.
Beim Starten ist alles Ok,Drehzahl geht auf 2800hoch und fällt dann wieder auf ca. 1050.
Beschleunigung ist gut,er ruckelt nicht.
Wenn die Öltemperatur so auf die 80 zugeht und man dann auskuppelt fällt die Drehzahl auf 250 und steigt dann auf 750 oder der Motor geht ganz aus.
Fehler lies sich eine Zeitlang beheben indem ich ihn neu gestartet habe.
Wenn er noch warm ist lässt er sich bescheiden starten,will ohne Gas gleich ausgehen.
Bevor jetzt Tipps kommen wie Bremsenreiniger auf Motorteile zu sprühen,Schlauchverbindungen sind dicht.
Auch Luftfilter,Zündkerzen,Verteilerkappe und Zündkabel sind neu.
Zündung ist auch eingestellt.
Warmlaufgegler ist vom Widerstand her OK und wird auch angesteuert.
Thermozeitschalter und Zusatzeinspritzung funktionieren.
Wenn ich beim Starten den Leerlaufregler abziehe passiert was,später allerdings nicht mehr.
Hab zudem n Relais im Kasten wo ich mir nicht sicher bin was es macht.Steckt auf Platz 18 und hat die Nummer 43.
Kühlmittelsensoren hab ich 4 gefunden.
3Seitlich am Thermozeitschalter gelb/rot, grün/rot, und blau/weiß und 1-er hinten am Krümmer schwarz/grün(Temperaturanzeige Instrument)
Der fürs Instrument ist klar aber für was sind die anderen.
Fotos vom Relais und Leerlaufregler hab ich mal angehängt.
Ist viel auf einmal ich weiß aber ich komm echt nich weiter

gruß reno