Seite 1 von 2

Welche Strebe für den Querlenker beim JH - zwei zur Auswahl

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 19:14
von scidriver
Hallo,
möchte demnächst 15" BBS RM 012 auf den Rocco schnallen und die Kombi, Fahrwerk, Lenkrad + Felgen abnehmen lassen.
Habe gelesen, dass ab 15" theoretisch eine Querlenkerstrebe erforderlich ist. Fzg. ist ein 92er JH mit 95 PS.

Die beiden auf dem Bild hab ich da. Die eine stammt wohl vom 16V und soll passen, sofern ich Löcher bohre.
Die andere soll auch für ein Scirocco sein - kann verbaut werden ohne zu bohren. Hersteller unbekannt.
2013-03-30 18.53.42.jpg
2013-03-30 18.53.42.jpg
Welche würdet ihr empfehlen? Wenn ich ehrlich bin, grauts mir doch ein wenig vorm Bohren. Wollte sowas immer vermeiden.
Die andere wirkt aber irgendwie etwas "einfach". Ist auch nen dicken leichter - ich tippe mal, das Material war Alu.

Falls ich die 16V nehme und bohre - könnt ihr mir noch Tipps für die Montage geben?

Vielen Dank!

AW: Welche Strebe für den Querlenker beim JH - zwei zur Auswahl

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 19:32
von Maggus
Bei beiden Streben muss an den Auslegern gebohrt werden , daher ist es realtiv welche du verwendest. Ich persönlich tendiere eher zur Originalen 16V Strebe.
Viel Tipps brauchts da eigentlich nicht. Einfach die Strebe vorne an den Ouerlenkerschrauben festschrauben und anschliessend an den 2 Verstrebungen die Löcher bohren, versiegeln, festschrauben.
Ohne zusätzliche Bohrungen kann so eine verbaut werden.
Grüssle

Edit:So wie es ausschaut ist die andere Strebe Selbstgebaut, da müssten dann die Befestigungslöcher noch gebohrt werden.so wie hier :zwinker:

AW: Welche Strebe für den Querlenker beim JH - zwei zur Auswahl

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 19:52
von scidriver
Danke Maggus. Ja, die andere kannte ich auch mit den Löchern. Will nicht ausschließen, dass die andere selbst gebaut ist. Ohne Bohren würde sie theoretisch auch halten, aber halt nur an der Pfalz "geklemmt".
Dann werd ich mich mal zur 16v durchringen. Danke!

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 19:56
von Ruschi
Besorg dir schon mal einen guten Bohrer. Deutscher Stahl .. Sau hart. Installation ist easy. Fahrverhalten sofort merklich besser. Ab 15" MUSS eine Strebe verbaut sein. Wenn Prüfer Ahnung hat, weiß er das auch. Ich habe die aus den selben Gründen verbaut.15" BBS. Finde aber die gehört einfach rein. Egal welche felgen. Mit 15,25er Spurplatten finde ich das Fahrverhalten nun für mich ideal! Neue Originaldämpfer mit H&R Federn..

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 19:57
von Ruschi
habe übrigens die OBEN im Bild.

AW: Welche Strebe für den Querlenker beim JH - zwei zur Auswahl

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 20:14
von scidriver
Brauche ich eigentlich zwingen dann auch die Gummimetalllager mit der TN 171 407 182 D (Nr. 7 auf der Skizze)?

12 Euro das Stück :-o

Oder steckt das schon was drinne? Bin gerade nicht beim Auto um nachgucken zu koennen...
Der Dateianhang ekta1.jpg existiert nicht mehr.

AW: Welche Strebe für den Querlenker beim JH - zwei zur Auswahl

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 20:18
von Maggus
Nein, das ist das Querlenkerlager. Wenn es nicht defekt ist muss es auch nicht neu.

AW: Welche Strebe für den Querlenker beim JH - zwei zur Auswahl

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 20:19
von scidriver
Danke für die schnelle Antwort!

AW: Welche Strebe für den Querlenker beim JH - zwei zur Auswahl

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 22:03
von MoorKai
Hi, die andere Strebe könnte von D&W sein. Habe so eine letztens aus nem Schrott-Rocco ausgebaut. Da war noch ein Aufkleberrest mit den "Flügelspitzen" des Logos drauf. Nen Kumpel meinte, die hätte es früher so (ohne zusätzliche Bohrungen) von D&W gegeben.

AW: Welche Strebe für den Querlenker beim JH - zwei zur Auswahl

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 22:10
von scidriver
Mhh interessant. Also ich kann sagen, dass sie vorher original wohl rot war - und Material wie gesagt Alu. Ich werd mal beide runterhalten und dann gucken. Tendenziell wohl aber die 16V. Die fühlt sich 3x so schwer an wie die andere - irgendwie wirkt die "stabiler".