Problem mit 16V PL, Leerlauf stabil bei 2100 1/min
Verfasst: So 24. Mär 2013, 16:42
Hallo Zusammen,
ich habe am Wochenende meinen 16V PL wieder zusammengebaut und dann gestartet. Der Motor stand 1,5 Jahre. Er war in dieser Zeit gut konserviert. Vor der Inbetriebnahme habe ich Öl und Filter gewechselt.
Der 16V ist sehr gut angesprungen und direkt nach dem Start bei 1500 1/min gelaufen. Nachdem ich einen Gasstoß gegeben habe kam er nicht unter 1800 1/min. Je wärmer er dann wurde, desto höher wurde auch die Leerlaufdrehzahl. Ist der Motor warm ( Wasser 90°C, Öl 100°C) dann steht die Leerlaufdrehzahl bei 2100 1/min.
Ziehe ich den Stecker der Leerlaufzigarre ab erhöht sich die Drehzahl um weitere 100 1/min. Falschluft habe ich mit Bremsenreiniger kontrolliert, es kommt keine Reaktion auf Einsprühen der entsprechenden Verbindungen.
Die Leerlaufzigarre vibriert bei Zündung EIN. Allerdings tut sie dies nicht durchgängig, nach ca. 4 Sekunden gibt es eine kurze Unterbrechung, Danach wiederholt sich der Vorgang. Bei Aussetzen der Vibration pendelt der kleine Steuerkolben in der Leerlaufzigarre leicht.
Die beiden Schalter an der Drosselklappe funktionieren einwandfrei. Die Leerlaufzigarre reagiert auch auf den Leerlaufschalter, allerdings vibriert sie auch bei Betätigung nicht durchgängig.
Luftfilter ist neu, Düsen sprühen kegelförmig und gleichmäßig.
Motor nimmt, ausgehend von 2100 1/min sehr gut Gas an und dreht sehr schnell hoch.
Woran kann es liegen, dass der Leerlauf so dermaßen hoch steht? Grundeinstellung der KE-Jetronic liegt vor.
Ich komme hier gerade nicht weiter und würde es zunächst mit einer neuen Leerlaufzigarre versuchen.
Habt ihr eine Ahnung was es noch sein könnte?
ich habe am Wochenende meinen 16V PL wieder zusammengebaut und dann gestartet. Der Motor stand 1,5 Jahre. Er war in dieser Zeit gut konserviert. Vor der Inbetriebnahme habe ich Öl und Filter gewechselt.
Der 16V ist sehr gut angesprungen und direkt nach dem Start bei 1500 1/min gelaufen. Nachdem ich einen Gasstoß gegeben habe kam er nicht unter 1800 1/min. Je wärmer er dann wurde, desto höher wurde auch die Leerlaufdrehzahl. Ist der Motor warm ( Wasser 90°C, Öl 100°C) dann steht die Leerlaufdrehzahl bei 2100 1/min.
Ziehe ich den Stecker der Leerlaufzigarre ab erhöht sich die Drehzahl um weitere 100 1/min. Falschluft habe ich mit Bremsenreiniger kontrolliert, es kommt keine Reaktion auf Einsprühen der entsprechenden Verbindungen.
Die Leerlaufzigarre vibriert bei Zündung EIN. Allerdings tut sie dies nicht durchgängig, nach ca. 4 Sekunden gibt es eine kurze Unterbrechung, Danach wiederholt sich der Vorgang. Bei Aussetzen der Vibration pendelt der kleine Steuerkolben in der Leerlaufzigarre leicht.
Die beiden Schalter an der Drosselklappe funktionieren einwandfrei. Die Leerlaufzigarre reagiert auch auf den Leerlaufschalter, allerdings vibriert sie auch bei Betätigung nicht durchgängig.
Luftfilter ist neu, Düsen sprühen kegelförmig und gleichmäßig.
Motor nimmt, ausgehend von 2100 1/min sehr gut Gas an und dreht sehr schnell hoch.
Woran kann es liegen, dass der Leerlauf so dermaßen hoch steht? Grundeinstellung der KE-Jetronic liegt vor.
Ich komme hier gerade nicht weiter und würde es zunächst mit einer neuen Leerlaufzigarre versuchen.
Habt ihr eine Ahnung was es noch sein könnte?