Seite 1 von 1

(M)Eine Geschichte

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 14:27
von Chemicus
Wie im Vorstellungsforum angekündigt, hier mal die kleine Geschichte, was ich mit dem Scirocco zu tun habe und wie er mir damals durch "die Schule" half. (wahre Story)

Es ist nun sicherlich 17 Jahre her, seitdem ich in der "Wurststadt" Halberstadt gewohnt habe und dort das Gymnasium besucht habe. Als naturwissenschaftlich Interessierter habe ich wie die Jahre zuvor an einem Wettbewerb namens "Jugend forscht" teilgenommen, un jedes Jahr in den Vorjahren mehr oder minder viel Erfolg gehabt. Dabei gab ein Jahr das Thema "Nitrite in Aufschnitt" und das Thema was vieles veränderte hieß "Wirksamkeit von Alkohol als Treibstoffersatz".
Ich hatte damals, wie vermutlich einige andere Forscher auch, die Idee, zu schauen und zu forschen, in wiefern sich verschiedene Alkohole als Ersatz für Benzin/Treibstoff eignen und wollte daraus sozusagen mein Projekt machen.
Nun ich hatte zwar ein Labor, nämlich das in der Schule, das Wissen und eigentlich sonst alles andere was ich brauchte also fing ich an zu forschen, bis ich zu einem Punkt kam wo ich merkte, "Da fehlt etwas".
Zu meinen Forschungen gehörte, dass ich den Wirkungsgrad von Alk im vgl. zum Benzin herausfand, die Wirtschaftlichkeit errechnete und wie hoch die Emissionen im vgl. zum normalen Sprit und auch Diesel sind.
Da ich aber ein fleißiger Mensch bin und nicht einfach Faul beim TÜV Werte bei der AU ablesen wollte, wollte ich selber was machen.
Ich musste also Fahrzeuge mit und ohne KAT suchen, die bereit waren zusammen mittels eines mitgebrachten Umweltkoffers, mir eine Art eine AU zu machen (Abgase mittels spezieller Luftpumpe einsaugen in verschiedene Lösungsmitteln etc. einleiten usw.). Mehr oder minder schnell Schaffte ich das auch, es fehlte mir am Ende jedoch ein Vergleichsfahrzeug um Vergleichswerte zu erhalten, nämlich ein Auto ohne KAT.
Ich suchte mich also doof und dämlich und fand erstmal nada, njente, nichts. Auch die Tage darauf waren nix. Ziemlich gefrustet zog ich dann durch die Nachbarschaft und irgendwie wollte es der Zufall kam gerade einer der Nachbarn zurück, und er fuhr einen Scirocco.... Flux, eilte ich zu ihm hin und erklärte ihm die Lage und er willigte ein mir zu helfen.
Ich konnte so also in den Tagen danach viele Vergleichswerte ziehen, aber immer wieder mit "Tränen" in den Augen, nicht aus Freude, sondern - so muss ich als Biker und Geschwindigkeitsnarr es mir eingestehen, ich mag den Geruch von Sprit und den Klang eines schnellen Motors - weil ich immer ziemlich dicht vor dem Auspuff sein musste um Problen zu ziehen während er mit dem gas spielte und das ohne KAT :)

Es vergingen Wochen und wir freundeten uns an, und irgendwann musste ich mein Projekt einreichen und dann kam die Präsentation, also Ausstellung. Ich erklärte der Jury mein Projekt und sie lauschten und waren hin und weg, vorallem dass ich nicht faul die Werte beim TÜV abgelesen habe sondern auf eigener Initiative handelte, wenn gleich die Werte auch nicht 100 %ig genau waren.
Am Ende gewann ich den zweiten Platz und war eine Runde weiter.
Wen es interessiert: Ich fand heraus, dass sich Alkohol damals (wie heute) nur sehr bedingt als Kraftstoff eignet, da er zwar Litermäßig günstiger ist, aber durch den geringeren Wirkungsgrad noch nicht (mal nährungsweise) an normalen Sprit herankommt, bzw. die Motoren dafür halt nicht konzipiert sind.

Aber was mache ich heute? Nun, ich bin älter, forsche aber derzeit immer noch an und mit Benzin bzw. Chemie, Abgasen und Fahrzeugen herum. Derzeit gehen meine Studien etwas in die Umwelt. und es wird untersucht wie weit können Bäume und Pflanzen verschiedener Arten mit Abgasen und anderen Emissionen umgehen und aus der Luft CO2 und Sauerstoff umwandeln, bevor sie durch Gifte (Stickoxide und dgl.) zum Beispiel absterben.

Dabei helfen mir natürlich auch Fahrzeuge der älteren Generation, und wo ich damals schon mit einem Scirocco Glück hatte, naja vielleicht hab ich heute wieder Glück *lach*. Wer also in der Region Hannover wohnt (oder nicht zu weit entfernt) und helfen möchte, kann mich gerne anschreiben (PM etc.), da würde ich auch das Prozedere nochmal erklären :-)

Gruß,
der Chemicus

P.S.: Vielleicht ne dumme Art und Weise, aber: Falls mein damaliger netter Nachbar hier vielleicht mitliest (war vor ca. 17 Jahren in HBS), ich wollte Dir vielmals danken, da ich leider durch einen spontanen Umzug nicht mehr dazu kam. - Danke sehr, für Deine Hilfe.

AW: (M)Eine Geschichte

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 15:38
von Schnitzel
...winke winke hier auch noch mal....aus der NAchbarschaft....

Ja...klingt interessant....

auch wenn ich noch nicht genau weiss worauf deine Forscherei hinausläuft :-)

Ansonsten noch viel Spaß auch hier :-)

AW: (M)Eine Geschichte

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 15:59
von Claas-GT
Willkommen im Forum!

Viel spaß hier und weiterhin viel Erfolg bei Deinen Forschungen!

Grüße aus dem Nordharzer Vorland!
:bier: & :wink:

AW: (M)Eine Geschichte

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 15:59
von Chemicus
Hat etwas damit zu tun, dass (um es mal zu vereinfachen) zum einen herausgefunden werden soll, wie weit die Sättigung im Laufe der Jahre eingetreten ist und zum anderen in wiefern so zum Beispiel ein Biokatalysator für Industrie etc. entwickelt werden kann :-)

Ihr wohnt doch in meiner Nähe und könntet Euch melden *feix*

AW: (M)Eine Geschichte

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 21:06
von Schnitzel
....können wir ja auch bei uns im SFN besprechen...was du da auch immer Forscht :-)
Oder mal auf einem Stammtisch :-)

AW: (M)Eine Geschichte

Verfasst: So 24. Mär 2013, 00:10
von Chemicus
Kann man machen :-) melde mich da. Im Moment qualmt mir der Kopf vor lauter Arbeit andere dürfen sich aber auch melden :-)