Seite 1 von 1

Mein 2er 16V und ich;)

Verfasst: So 3. Feb 2013, 19:05
von Sundale
Erstmal einen schönen Abend;)

Fange ich mal mit ein paar Daten über mich an: Ich heiße Nico bin leider noch 17Jahre ,wohne in Buchholz (nähe Hamburg) und lernen den Beruf Teiletauscher . Vor ca. 4Monate erfüllte sich der Traum scirocco für mich. Ein Arbeitskollge erzähöte mir von dem verkauf seiner Nachbarn und ich fuhr gleich hin. Es war ein 2er Scirocco vom Jahre 1991. Das Gutestück hatte einen schönen Pl drinne mit originalen 183000Km . Ich bin jetzt der 3te Besitzer und vormir waren nur ältere Herschaften eingetragen, die selbstverständlich ein Scheckheftgepflegtes Auto bevorzugten. Das ganze sollte mich 1700.- kosten. Tüv war sogut wie neu . Viel machen musste ich nicht. Das einzigste war das er unrund lief und die Kupplung schon ein wenig verschlissen ist.
Den Unrundenlauf habe ich schon behoben in dem ich den Leerlaufsteller neu machte und alles einstellt. Zündung, Hc etc.
Fotos kommen die Tage noch.

Umbauen die ich mir vorgenommen habe:

Außen:
Sportfahrwerk
Felgen
Edelstahlauspuff

Innen:
Türverkleidung verändern
Elektr. Fensterheber
Zv
Elektr. Spiegel
Neue Musikanlage
Alarmanlage
Plasmatachoscheiben
Innenraumbeleuchtung
Lederausstattung und Sportsitze
Kofferraumaubau


Ich möchte dann in diesem Theard jeweils die einzelenen Umbauten festhalten natürlich mit Bildern.

Türverkleidung:

Als ich mir die Türverkleidungen bei meinem 2er angesehen habe erschienen die mir ziemlich langweilig und einseitig also musste ich mir ein paar veränderungen einfallen lassen;)

Als erstes wollte ich natürlich schönen Klang haben so kaufte ich mir neue Hifonics Boxen. Dazu baute ich mir Doorboards aus schönen Mdf holz lackierte diese Schwarz und veredelte dies noch mit einem Schönen Zitat. ( Also für mich ist es schön durch meine MusiKrichtung;) ) In das Ablagefach habe ich noch LED´s hineingebaut damit es nach ein wenig aussieht.

Gehen wir zu dem Stoffeinlass wo der Türoffner verbaut ist.

Der Stoff der normal aufgezogen ist sah schon alt aus, also entschied ich mich für schwarzes Kunstleder wo jeweils für jede Seite ,,Scirocco´´ und ,,16V´´ eingestickt werden sollte . Jeweils Links und Rechts vom Türöffner. Den Türöffner würde ich gerne gegen einen verchromten tauschen allerdings habe ich noch keine gefunden also wenn jemand welche hat kann man mir gerne einen Pn schreiben. Für die Fensterheber schalter und den Spiegelversteller habe ich die Originalen Vw Golf 6 verwendet bzw bin ich gerade bei. Den Türöffner habe ich von innen mit Leds beleuchtet. Das heißt mache ich Standlicht an leuchtet es Rot und öffne ich die Tür soll es Grün leuchten. Um das Loch für die Fensterheberkurbel zu schließen muss ich mir noch etwas einfallen lassen. In das Loch für den Spiegelversteller kommen 2 Hifonics Hochtöner. Als Krönung wollte ich umbedingt Echtholz zierleisten haben( ist nicht jedermanns sache). So wollte ich in die Sicke der Türverkleidung eine Zierleiste einbauen. Doch ich wollte was bestimmt noch keiner hat. So traff ich letzendlich eine Endscheidung für die Holzsorte Amaranth (Brasilianisches Holz). Leider ist diese Holzsorte nur noch begrenzt zu haben aber durch einen befreundeten Tischler bekam ich doch noch etwas:)

Das war soweit meine Türverkleidung. Sobald ich etwas neue Umbaue oder meine Türverkleidung komplett fertig ist gibts natürlich noch Fotos und weitere Beiträge..

Falls jemand Interesse an Zierleisten oder Doorboards hat darf er mir gerne eine Pn schreiben .

Einen Schönen rest Sonntag noch:)

Alle Rechtschreibfehler sind natürlich gewollt;)

AW: Mein 2er 16V und ich;)

Verfasst: So 3. Feb 2013, 22:26
von COB
Wo stehen wir damit ? Wenn ich das so lese, gibt's dann also bald eine Kirmesbude mehr und einen anscheinend gepflegten 16V mit guter Historie weniger.
Es ist ja nicht so, das es davon kaum mehr als noch 400 zugelassene Fahrzeuge gibt. ;-)

AW: Mein 2er 16V und ich;)

Verfasst: So 3. Feb 2013, 22:32
von Stephan
Hi,

viel Spaß mit dem Rocco und Erfolg bei den Umbauten. Lass Dich nicht beirren, es ist Dein Wagen und es geht niemanden etwas an, was Du daraus baust oder damit anstellst.

AW: Mein 2er 16V und ich;)

Verfasst: So 3. Feb 2013, 22:36
von bonsai007
Würde den auch original lassen, zumindest OEM+. Wie COB schon gesagt hat gibts nicht mehr viele und der "Wert" des Fahrzeugs hält sich eindeutig besser wenn du ihn kaum veränderst.

Aber im Endeffekt ist es ja dein Auto und du kannst damit machen was du willst! Wenn du aber wirklich einen Rocco so umbauen willst, rate ich dir: such dir einen grünen GT2, von denen gibts genug.

Lg bonsai

AW: Mein 2er 16V und ich;)

Verfasst: So 3. Feb 2013, 23:17
von rocco-olli
Du hast da oben einige Jugendsünden aufgezählt. :erschrecken:
COB hat geschrieben:Wo stehen wir damit ? Wenn ich das so lese, gibt's dann also bald eine Kirmesbude mehr und einen anscheinend gepflegten 16V mit guter Historie weniger.
Es ist ja nicht so, das es davon kaum mehr als noch 400 zugelassene Fahrzeuge gibt. ;-)
So siehts aus!

AW: Mein 2er 16V und ich;)

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 11:22
von Der Steffen
Wie schon geschrieben lass dich nicht beirren. Aber mein persönlicher Geschmack schaut auch deutlich anders aus. Und bitte mehr Bilder.

AW: Mein 2er 16V und ich;)

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 19:05
von Sundale
Ich gebe völlig recht ich habe vergessen zu erwähnen das ich alle original teil behalten möchte das ich ihn jederzeit wieder in original zustand bringen kann. Sonst hätte ich ihn das auch nicht antun können.

AW: Mein 2er 16V und ich;)

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 07:31
von Marvin
Klingt nach einer Entschuldigung :super: :hihi:

AW: Mein 2er 16V und ich;)

Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 17:37
von deckert
Ja immer drauf auf die gt2 Fahrer xDD.