Seite 1 von 2
Abgasrohr -> ESD - kann man das noch schweißen?
Verfasst: So 27. Jan 2013, 15:35
von Thommy
Ahoj,
die Rückreise vom Stammtisch in Ulm hat dem Auspuff der Henriette den Rest gegeben.
Nun ist das Verbindungsrohr, dass aus dem ESD ins Abgasrohr gesteckt wird, völlig abgerostet.
Lohnt sich das eurer Meinung nach einen Versuch zu starten das mit einer Schweißnaht wieder zu verbinden?
Ich bin da recht skeptisch.
Der Hintergrund ist der, dass ich gut 500km fahren muss, ohne einen ESD zum Tausch zu haben.
Falls es ungünstig läuft, sogar weitaus mehr

Das wird nicht nur die Nachbarn stören sondern mit der Zeit auch ziemlich auf meine Nerven gehen.
Grüße,
Thommy
AW: Abgasrohr -> ESD - kann man das noch schweißen?
Verfasst: So 27. Jan 2013, 16:06
von Claas-GT2
Moin!
Das "Fleisch" ist schon zu sehr Faul, was nicht auf Dauer halten wird...
Invistiere Deine Zeit und Geld lieber in einen neuen ESD...

&

AW: Abgasrohr -> ESD - kann man das noch schweißen?
Verfasst: So 27. Jan 2013, 16:11
von Rocco Maus
Tach,
und gestern Abend haben wir uns über deinen undichten Auspuff lustig gemacht

Dass der dann kurz danach abfällt, damit hat wohl keiner von uns gerechnet.
Da hilft aber nur noch Auspuff tauschen, frag mal den Markus (Bad-Boy-2003), der hat bestimmt noch einen rumfahren.
Ich hör mich auch mal um.
Grüße

Sina
AW: Abgasrohr -> ESD - kann man das noch schweißen?
Verfasst: So 27. Jan 2013, 17:36
von Thommy
Claas-GT2 hat geschrieben:
Das "Fleisch" ist schon zu sehr Faul, was nicht auf Dauer halten wird...
Invistiere Deine Zeit und Geld lieber in einen neuen ESD...
Mir geht es um die Dauer von rund 500km, für eine angenehme Fahrt zur Arbeit und zurück nach Gera.
Ich hoffe, dass ich dann dort einen "neuen" ESD finden werde, den ich am Wochenende anbauen kann.
Rocco Maus hat geschrieben:und gestern Abend haben wir uns über deinen undichten Auspuff lustig gemacht

Dass der dann kurz danach abfällt, damit hat wohl keiner von uns gerechnet.
tja, die Henriette ist da wohl etwas nachtragend

Das nächste Mal muss ich jegliches "Gelächter" bereits im Keim ersticken, das darf nur ich.
Da hilft aber nur noch Auspuff tauschen, frag mal den Markus (Bad-Boy-2003), der hat bestimmt noch einen rumfahren.
Ich hör mich auch mal um.
Grüße

Sina

AW: Abgasrohr -> ESD - kann man das noch schweißen?
Verfasst: So 27. Jan 2013, 18:01
von Buggyboy
Naja zum schweißen muss man ja ne blanke Stelle haben, sprich wat bleibt über? Ich würde als allerletzte Notlösung eine Rohrschelle, son Verbinder in der passengröße drübermachen und nicht bis zum äußersten anziehen . Abfallen kann der Pott ja nicht, das Rohr auch nicht,
Könnte somit die 500 halten, wahrscheinlich auch mehr.
Es gab von Gumgum auch so auspuffbandagen aber die haben bei mir mal für Jahrzenten keine 100km gehalten

AW: Abgasrohr -> ESD - kann man das noch schweißen?
Verfasst: So 27. Jan 2013, 20:09
von GT2-blau
AW: Abgasrohr -> ESD - kann man das noch schweißen?
Verfasst: So 27. Jan 2013, 20:21
von Meiki
Du hast PN, der Max wirds dir schon zusammen brutzeln, so wie du willst, aber um später einen neuen zu montieren kommst du nicht drumherum, dir einen neuen Achsbogen zu besorgen oder diesen wieder zu recht schweißen zu lassen und dann bitte eine ordentliche Schelle montieren und nicht sowas wie auf dem Bild die macht einmal dicht, aber nachfolgenden wechsel und Dichtheit sind nicht garantiert und schwierig.
AW: Abgasrohr -> ESD - kann man das noch schweißen?
Verfasst: So 27. Jan 2013, 20:47
von Maggus
Oder ne günstige
GTI Anlage verbauen. Hierbei müssen aber die Halter am ESD und evtl. das Endrohr geändert werden.
Dafür gehts wohl kaum günstiger

AW: Abgasrohr -> ESD - kann man das noch schweißen?
Verfasst: So 27. Jan 2013, 20:57
von Thommy
Buggyboy hat geschrieben:Ich würde als allerletzte Notlösung eine Rohrschelle, son Verbinder in der passengröße drübermachen und nicht bis zum äußersten anziehen . Abfallen kann der Pott ja nicht, das Rohr auch nicht,
Könnte somit die 500 halten, wahrscheinlich auch mehr.
Es gab von Gumgum auch so auspuffbandagen aber die haben bei mir mal für Jahrzenten keine 100km gehalten
Gute Idee

ich bzw. wir werden sehen, wie es läuft...
Dass nix von beidem runterfallen kann, ist auch das einzige, das mich beruhigt
Dieses Gungum-Zeug habe ich auch einmal ausprobiert - und werd es nie wieder machen

Da hat sich die Arbeit nicht gelohnt.

Ich habe nun einen Bosal bei eBay für ca. 80€ inkl. Versand gekauft. Hoffentlich ist der Freitag da.
Meiki hat geschrieben:Du hast PN, der Max wirds dir schon zusammen brutzeln, so wie du willst, aber um später einen neuen zu montieren kommst du nicht drumherum, dir einen neuen Achsbogen zu besorgen oder diesen wieder zu recht schweißen zu lassen und dann bitte eine ordentliche Schelle montieren und nicht sowas wie auf dem Bild die macht einmal dicht, aber nachfolgenden wechsel und Dichtheit sind nicht garantiert und schwierig.

Meiki! Wir werden das Kind schon schaukeln, Max klang sehr zuversichtlich.
Deine Bedenken wegen dem Achsrohr kann ich noch nicht so recht verstehen, doch das wird mir Max sicherlich gut erklären können. Wäre natürlich praktisch wenn ich bis zum Wochenende noch eins bekomme.
Was für eine Schelle kannst du mir empfehlen? Bei all meinen bisherigen Sciroccos war so eine montiert, ich kenne garkeine andere
Maggus hat geschrieben:Oder ne günstige
GTI Anlage verbauen. Hierbei müssen aber die Halter am ESD und evtl. das Endrohr geändert werden.
Dafür gehts wohl kaum günstiger
ahja, ich frage mich immer wieder, warum die Anlagen zu günstig sind

liegen davon zuviele auf Lager?
Ich denke da gleich wieder an die :polizei: und deren berechtigte Zweifel, falls das einem auffällt. Das Risiko ist mir dann doch zu groß.
Danke Jungs, danke Sina

AW: Abgasrohr -> ESD - kann man das noch schweißen?
Verfasst: So 27. Jan 2013, 21:32
von Buggyboy
Thommy hat geschrieben:Gute Idee
Ja pfuschen konnt ich immer schon gut
