Seite 1 von 1

Golf 4 TDI schlagen in der Vorderachse

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 07:57
von *Immy*
Hi Leute,

heute mal nicht der Rocco sondern das Arbeitstier ( Motor AJM 115PS PD, 250 000km).

Ich hab im Moment ein sporadisches Problem das nicht immer eindeutig zu reproduzieren ist. Wenn man über 120 km/h fährt und vom Gas geht oder auskuppelt fängt der ganze Wagen (Gefühl sagt vorn) an zu schlagen, als ob ich nen platten Reifen hätte oder alle Radschrauben lose wären (hab ich kontrolliert, alles schön!). Das ist so stark im Lenkrad, dass ich beim ersten mal direkt anhalten wollte. Gibt man dann wieder Gas oder wird deutlich langsamer ist es wieder weg und er fährt wie immer... Das passiert nicht jedesmal sondern nur alle 30km ca...

Hat neuen Tüv und Inspektion. Gestern beim VW auf der Bühne gewesen: Fahrwerksbuchsen sind ok auch domlager, Lenkspiel etc, Bremse auf dem Prüfstand auch...
Ist noch zur Diagnose in der Werkstatt, aber die haben noch keine Idee...

Hatte sowas einer von euch schonmal? Eventuell Antriebswelle?

Grüße aus dem Norden!

AW: Golf 4 TDI schlagen in der Vorderachse

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 12:15
von Maik
Ausgleichsgewicht an der Felge ab?

AW: Golf 4 TDI schlagen in der Vorderachse

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 15:09
von rocco79
Uns ist mal an einer VW Alufelge vom Golf 4 in der Felge diese Plastikbuchse zur Nabe gebrochejn und dann während der FAhrt flöten gegangen, das war ein ähnliches Fahrgefühl.
LG

AW: Golf 4 TDI schlagen in der Vorderachse

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 19:36
von *Immy*
ok, erstmal sind die Reifen gewuchtet, und eine Antriebswellenmanschette wegen Fettaustritt ersetzt worden... Schlagen ist weg, vielleicht war tatsächlich zuwenig Fett in dem Gelenk der Antriebswelle...

Schönen Dank auch an VW die den Fettaustritt bei der Inspektion nicht festgestellt haben :wuetend:

AW: Golf 4 TDI schlagen in der Vorderachse

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 01:44
von GT II Rider
Hatten wir auch letztens in der Werkstatt... testet mal ob Spiel in der Getriebewelle ist da kanns dann sein das er es nicht permanent acht sondern nur gelegentlich.
Ansonsten evtl. ne Distanzscheibe in der Felge vergessen ? Das rappelt auch ganz ordentlich. Bremse ist auch gut gangbar?? also die Beläge auf der "Laufschiene" und Bremsflüssigkeit hat auch kein wasser gezogen das sich durch hohe Temperatur der Bremsflüssigkeit luft kurzzeitig ausdehnen könnte ?

Gruß Benni