"Vorförderpumpe"
- IloveScirocco
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 20:34
- Wohnort: Wilhelmshaven
"Vorförderpumpe"
Hi Leute,
ich wollte mir nun nach dem mein alter rocco seinen dienst im letzten sommer quittiert hat wie der einen gt2 zulegen und hab auch im internet eine gefunden nur ich bin etwas so lange aus der materie raus und es hapert etwas an meinem errinerungsvermögen xD ist die kraftstoff-"vorförderpumpe" die die unten rechts neben dem tank hängt oder die unter der rückbank? ich bin mir da nicht mehr so sicher und habe leider kein beispiel vor augen ich würd mich freuen wenn einer von euch mir kurz aushelfen kann :P
wenn natürlich einer von euch grade ganz zufällig auch nen schicken rocco für 1300 € im angebot hat kann er mich natürlich auch gerne anschreiben interesse besteht generell auf jeden fall sollte nurnicht zu weit weg sein logischer weise ich wohn in niedersachsen anner nordsee ^^
lg pascal
ich wollte mir nun nach dem mein alter rocco seinen dienst im letzten sommer quittiert hat wie der einen gt2 zulegen und hab auch im internet eine gefunden nur ich bin etwas so lange aus der materie raus und es hapert etwas an meinem errinerungsvermögen xD ist die kraftstoff-"vorförderpumpe" die die unten rechts neben dem tank hängt oder die unter der rückbank? ich bin mir da nicht mehr so sicher und habe leider kein beispiel vor augen ich würd mich freuen wenn einer von euch mir kurz aushelfen kann :P
wenn natürlich einer von euch grade ganz zufällig auch nen schicken rocco für 1300 € im angebot hat kann er mich natürlich auch gerne anschreiben interesse besteht generell auf jeden fall sollte nurnicht zu weit weg sein logischer weise ich wohn in niedersachsen anner nordsee ^^
lg pascal
Konsequenz heißt auch Holzwege zu ende zu gehen.
- Reno84
- Benutzer
- Beiträge: 594
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
- Wohnort: Ludwigsburg
AW: "Vorförderpumpe"
Rückbank 

- IloveScirocco
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 20:34
- Wohnort: Wilhelmshaven
AW: "Vorförderpumpe"
ah cool danke :D
dann war meine rster gedanke doch richtig :)
dann war meine rster gedanke doch richtig :)
Konsequenz heißt auch Holzwege zu ende zu gehen.
- GT2-blau
- Benutzer
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 20. Sep 2007, 15:31
- Wohnort: Mainz
AW: "Vorförderpumpe"
hier noch ein paar Tips
http://www.ruddies-berlin.de/ti201.htm
http://www.golfcabriowiki.de/index.php/ ... e_wechseln
http://www.ruddies-berlin.de/ti201.htm
http://www.golfcabriowiki.de/index.php/ ... e_wechseln
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1190825622
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC],
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC],
-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: "Vorförderpumpe"
Mal kurz ausgraben ... meine VoFöPu "heult" manchmal für rund 10-15 Sekunden, nachdem ich den Wagen ausgemacht habe! Kommt zumindest aus der Gegend, oder was kann das für ein Geräusch sein? Nun wollte ich das Teil ersetzen und habe mir eine "Benzinpumpe Vorförderung" bestellt - und was kommt? Die Hauptpumpe! Maaaaaaan, wollte das am Wochenende regeln und jetzt fällt das wieder flach, nur weil die Sachen nicht gescheit bezeichnet werden.
Eine Frage daher: Wo bekommt man im Internet gescheite Vorförderpumpen? Am besten wäre ein Tipp von jemanden, der da schon bestellt hat und das Teil auch hält :)
Eine Frage daher: Wo bekommt man im Internet gescheite Vorförderpumpen? Am besten wäre ein Tipp von jemanden, der da schon bestellt hat und das Teil auch hält :)
Das muss kesseln 

- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6744
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: "Vorförderpumpe"
Auf jeden Fall nicht bei ebay für 30Euro. Hab mir da mal so eine gekauft weil meine alte Geräusche machte. Die neue war nochmals deutlich! lauter, Schrotteil. Wenn neu würde ich nur markenteile ordern, Gebraucht eine vom Polo nehmen die wurden AFAIk bis Bj.95 auch bei denen verbaut. Hab ich dann auch fix geordert. die läuft bei mir noch schön ruhig.Sciroccorrado hat geschrieben:Eine Frage daher: Wo bekommt man im Internet gescheite Vorförderpumpen? Am besten wäre ein Tipp von jemanden, der da schon bestellt hat und das Teil auch hält :)
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: "Vorförderpumpe"
und auch an Rechtschreibung, Satzbau, Groß- und Kleinschreibung...IloveScirocco hat geschrieben:Hi Leute,
es hapert etwas an meinem errinerungsvermögen
(auch wen der Post schon älter ist...)
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Tomas Highway
- Benutzer
- Beiträge: 331
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
- Wohnort: Korschenbroich
AW: "Vorförderpumpe"
Habe soeben meine Vorförderpumpe gewechselt. Ist zwar eine über Ebay bezogene und kostete 27 €uronen, aber der Effekt ist, daß das Heulen weg ist.
Dumm ist allerdings, daß ich beim Wechsel gesehen habe, daß ich eine VDO brauche, aber eine SKF gekauft habe. Habe sie zwar dennoch eingebaut, werde die aber des Abstandes zum Tankboden wegen noch einmal tauschen.
Kennt jemand die Kriterien, in welchem Zeitraum oder in welche Modelle VDO oder SKF Pumpen eingebaut wurden?
Meinen Dichtring habe ich übrigens statt Öl mit Glycerin eingerieben.
Noch ein Tip: Wer das Stück Rücklaufschlauch am Tankgeber wechseln will, sollte die weiße/gelbe Plastikschelle seitlich auseinanderdrücken. Aufbiegen hat da meist die Zerstörung derselben zur Folge.
Dumm ist allerdings, daß ich beim Wechsel gesehen habe, daß ich eine VDO brauche, aber eine SKF gekauft habe. Habe sie zwar dennoch eingebaut, werde die aber des Abstandes zum Tankboden wegen noch einmal tauschen.
Kennt jemand die Kriterien, in welchem Zeitraum oder in welche Modelle VDO oder SKF Pumpen eingebaut wurden?
Meinen Dichtring habe ich übrigens statt Öl mit Glycerin eingerieben.
Noch ein Tip: Wer das Stück Rücklaufschlauch am Tankgeber wechseln will, sollte die weiße/gelbe Plastikschelle seitlich auseinanderdrücken. Aufbiegen hat da meist die Zerstörung derselben zur Folge.
-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: "Vorförderpumpe"
Die Frage drängte sich bei mir auch auf, nachdem ich Freitag im JHIMS gelesen hab, dass es zwei Ausführungen der VoFö gibt. Es wäre natürlich sehr hilfreich, wenn es feste Baujahre für das eine bzw. andere Pumpenmodell gäbe. Ansonsten müsste ich ja, um sicher zu gehen, erstmal das Teil rausholen und gucken, dann wieder einbauen und bestellen, und dann nochmal auseinanderbauen und einsetzen. Mein Rocco ist letztes BJ '92. Dankbar für HinweiseTomas Highway hat geschrieben:Habe soeben meine Vorförderpumpe gewechselt. Ist zwar eine über Ebay bezogene und kostete 27 €uronen, aber der Effekt ist, daß das Heulen weg ist.
Dumm ist allerdings, daß ich beim Wechsel gesehen habe, daß ich eine VDO brauche, aber eine SKF gekauft habe. Habe sie zwar dennoch eingebaut, werde die aber des Abstandes zum Tankboden wegen noch einmal tauschen.
Kennt jemand die Kriterien, in welchem Zeitraum oder in welche Modelle VDO oder SKF Pumpen eingebaut wurden?
Meinen Dichtring habe ich übrigens statt Öl mit Glycerin eingerieben.
Noch ein Tip: Wer das Stück Rücklaufschlauch am Tankgeber wechseln will, sollte die weiße/gelbe Plastikschelle seitlich auseinanderdrücken. Aufbiegen hat da meist die Zerstörung derselben zur Folge.
Das muss kesseln 
