standheizungs problem
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 11:23
hallo
ich habe letztes jahr meiner freundin eine neue standheizung gekauft und eingebaut (webasto termotop e).
sie hat nach dem einbau und den ganzen letzten winter super funktioniert.
jetzt ist es wieder kalt und sie hilft uns nichtsmehr da die lüftung im innenraum nicht angesteuert wird.
wenn ich bisher die standheizung angemacht habe ist die lüftung sofort angesprungen.
ich höhre nach dem einschalten die flamme entzünden und es brummt auch die pumpe (ausen alles wie immer)
ich dachte als erstes der fehler liegt bei mir und habe die lötstellen an dem gebläse kontroliert hat aber dorchgang und sieht alles gut aus.
dan habe ich das relai kontroliert und festgestellt das dort garkein steuerstrom (grün/weis vom steuergerät) ankommt.
kann ich da selber was machen ?
ich habe letztes jahr meiner freundin eine neue standheizung gekauft und eingebaut (webasto termotop e).
sie hat nach dem einbau und den ganzen letzten winter super funktioniert.
jetzt ist es wieder kalt und sie hilft uns nichtsmehr da die lüftung im innenraum nicht angesteuert wird.
wenn ich bisher die standheizung angemacht habe ist die lüftung sofort angesprungen.
ich höhre nach dem einschalten die flamme entzünden und es brummt auch die pumpe (ausen alles wie immer)
ich dachte als erstes der fehler liegt bei mir und habe die lötstellen an dem gebläse kontroliert hat aber dorchgang und sieht alles gut aus.
dan habe ich das relai kontroliert und festgestellt das dort garkein steuerstrom (grün/weis vom steuergerät) ankommt.
kann ich da selber was machen ?