Seite 1 von 1
PL ohne Kat
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 11:46
von streets
Nur mal so ein Gedanke, kriege ich einen PL wo ich nur den Kat weglasse eingetragen in ein nicht Kat Fahrzeug? Also Lambda usw. bleibt alles drin.
Die Sinnhaftigkeit sei mal dahin gestellt.
AW: PL ohne Kat
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 12:53
von Stephan
Nö, weil die Abgaswerte, mit denen der Motor irgendwann einmal hergestellt wurde, nicht mehr stimmen. D.h., es gibt kein gültiges Abgasgutachten für den Motor ohne Kat. Daher bekommst Du den so nicht eingetragen.
AW: PL ohne Kat
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 20:37
von Maggus
Dem würde ich wiedersprechen. Schlechter geht immer, natürlich vorrausgesetzt der Wagen hat Serie höchstens. die schlechtere Norm.
Gerade die neuen Motoren werden in unseren Alten Kisten auch nicht mit Euro5 eingetragen.
Aber wieso lässt dir den dann nicht gleich als KR eintragen?
AW: PL ohne Kat
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 21:37
von streets
Maggus hat geschrieben:Dem würde ich wiedersprechen. Schlechter geht immer, natürlich vorrausgesetzt der Wagen hat Serie höchstens. die schlechtere Norm.
Gerade die neuen Motoren werden in unseren Alten Kisten auch nicht mit Euro5 eingetragen.
Aber wieso lässt dir den dann nicht gleich als KR eintragen?
Ja das dachte ich ja auch.
Das ganze war nur ein Gedankenspiel, ich habe das nicht vor zu machen. Ich war nur am überlegen was ich mit einem PL mache den ich hier noch liegen habe und welchen Motor mein 1er bekommt - so kam dieses Gedankenspiel zustande.
AW: PL ohne Kat
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 23:08
von Stephan
Klarheit bringt der Gang zum TÜV. Du kannst ja dann hier davon berichten.
Ein KR isses nicht, weil er eine andere Einspritzanlage und andere Nockenwellen hat. Damit hat er auch andere Abgaswerte. Einen "Nicht KR" als KR eintragen - wie soll das bitte gehen? Offiziell jedenfalls nicht. Und das auch ein Euro 5 Motor im Rocco nur mit Euro 2 eingetragen wird, vlt mit D3, das ist altbekannt und liegt am Meßzyklus, setzt trotzdem die Montage aller Teile voraus, die zum Motor gehören, sonst gibts diese Norm auch nicht (Beispiel: fehlender Aktivkohlebehälter erlaubt maximal Euro 1) aber das nur so am Rande.
Den Motor an sich schlechter zu machen und dann zu argumentieren, dass es in dieser Bauserie einen ähnlichen Motor gab, der den Kat nicht hatte, wird nicht funktionieren. Da es aber nur ein Gedankenspiel ist, solls hier nicht in Streit ausarten. Wie gesagt, das ist nur meine Ansicht.
Frag beim TÜV nach und berichte dann davon

.
In diesem Sinne

AW: PL ohne Kat
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 11:45
von DocDulittel
Wenn du die Einspritzanlage demontierst und den PL mit Weber Vergasern ausrüstest, hast du auch keinen Kat mehr. Ein PL ist es aber immer noch. Im Golf / Scirocco /Caddy 1 bekommst du das auch eingetragen.
AW: PL ohne Kat
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 15:56
von Ralle
Wenn die Lambda-Sonde bleiben soll, wirst Du ein Problem bekommen - sie steckt im Kat.

AW: PL ohne Kat
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 17:19
von Maggus
Ralle hat geschrieben:Wenn die Lambda-Sonde bleiben soll, wirst Du ein Problem bekommen - sie steckt im Kat.
Lambdasonde-Einschweismutter 