Seite 1 von 1

Riemenschebenfrage!!! 16v

Verfasst: So 2. Dez 2012, 13:25
von denny
Warum hat der 16v pl eine schwingungsdämfende Riemenscheibe an der Kurbelwelle?
Welchen Grund hat das?(ich mein die Herrn Inschenschöre werden sich dabei ja schon was gedacht haben!)

Mein Problem ist nun das mir exakt diese Scheibe(n) fehlt bei meinem Umbau.


Die eigentliche Frage ist jetzt was passiert wenn ich mir die normale Jh Riemenscheibe einbaue?
Nimmt der Motor dabei Schaden kann ich mir eigentlich nicht vorstellen?....es gibt ja auch Leute die den Jh "tunnen"
und der Motor somit auch etwas mehr Leistung hat...und trotzdem die normale Riemenscheibe haben??!!!!

Ich könnte mir mittels Distanzstücken die Jh Scheibe provisorisch passend machen müssten unter jede Scheibe ca 2-3mm Material drunter.

Was meint Ihr brauche dringend Hilfe bzw Hinweise dazu!

Vielen Dank!!!

Grüße denny

AW: Riemenschebenfrage!!! 16v

Verfasst: So 2. Dez 2012, 13:43
von Stephan
Hallo, die Scheibe schützt wohl vorrangig Kurbelwelle und KwRad davor, auszubrechen. An dem Kw Rad bröselt ja gerne die Nase weg.

AW: Riemenschebenfrage!!! 16v

Verfasst: So 2. Dez 2012, 14:14
von denny
Hallo und Danke erstmal aber wieso was könnte da wegbrechen...sorry kapier ich nicht ganz wäre für eine genaue Erklärung sehr Dankbar.

grüße denny

AW: Riemenschebenfrage!!! 16v

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:21
von Schnitzel
moin

darüber scheiden sich die Geister...kann man in div. Foren finden, da findet keiner ne klare Lösung.

Am G60 ist auch so ein teil verbaut und viele bauen es aus . Schon allein wegen den unnötig mitdrehenden "Massen" .

Ich habe meine seit 8 Jahren nicht mehr verbaut.

Ich denke, das musst du letztendlich selber wissen :-)

AW: Riemenschebenfrage!!! 16v

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 20:39
von denny
Ah Cool das ist schonmal ein Anhaltspunkt Danke!

@Schnitzel was für eine Riemenscheibe hast du verbaut?:)
Weil die vom JH passt ja nicht plug und Play soll heißen ich kann mir die zwar anpassen aber sie ist leider nicht gewuchtet....was vielleicht auch noch nicht so wichtig ist weil
die "Blechscheiben" ja nicht so viel wiegen. Habe ein bisschen Angst um die Kurbelwellenlagerung! (vielleicht unbedacht).

Die dicke Riemenscheibe ist ja gewuchtet.


grüße denny

AW: Riemenschebenfrage!!! 16v

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 23:13
von Schnitzel
ich hab ein G60 Motor wo das teil ab Werk dran ist...vondaher....

ansonsten is ja vieles umbaubar :-)

AW: Riemenschebenfrage!!! 16v

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 13:05
von Folterknecht
die nase die wegbricht ist die aretierugnsnase im kurbelwellenzahnriemenrad ...innen drin ,,sieht man von aussen nicht.

ist bei mri auch halb weggebrochen und das rad hat sich verdreht ... würd eich aber eher auf schlecht angezogene kurbelwellenschraube zurückführen als auf das riemenrad