Seite 1 von 2

Scirocco 2 Automatik macht Gerausche im stand

Verfasst: So 2. Dez 2012, 13:01
von JÖRGFRITZ GIFHORN 38524
Moin vielleicht hat einer eine Idee

Wenn ich fahre alles I.O Auf P und N Keine Geräusche auf D 2 1 gibt es Geräusche Im Stand

einer eine Idee ??

AW: Scirocco 2 Automatik macht Gerausche im stand

Verfasst: So 2. Dez 2012, 21:03
von orangerengel
Getriebe Öl Öl filter austauschen wenn nicht defekt :+(

ich haben noch ein
450,00€
Versand 85,90€ oder abholung Bielefeld
Sie kaufen iher ein komplette Generalüberholtes Automatikgetriebe
Automatikgetriebe 010321105
voll funktionstüchtig sehr guter zustand
Das Automatikgetriebe wurde Komplett Gereinigt ,
Neu Abgedichtet
und mit Hochwertigen aus ( 95,5% Alu ) lack der bis 800 Grat Hitzebeständig ist lackiert wurde

bei Interesse p.twers@gmx.de

AW: Scirocco 2 Automatik macht Gerausche im stand

Verfasst: So 2. Dez 2012, 21:14
von Peet!
JÖRGFRITZ GIFHORN 38524 hat geschrieben:Moin vielleicht hat einer eine Idee

Wenn ich fahre alles I.O Auf P und N Keine Geräusche auf D 2 1 gibt es Geräusche Im Stand

einer eine Idee ??
Hallo Fritzi,

was für Geräusche macht es denn?

Gruß Peet

AW: Scirocco 2 Automatik macht Gerausche im stand

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 10:14
von el loco rocco2124
450 €!!
Wie lang gibt's n da Garantie drauf??
Bei fast allen schrottis kosten die um 300 und haben n Jahr Garantie !

AW: Scirocco 2 Automatik macht Gerausche im stand

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 21:01
von saxcab
Wie lautet der Kennbuchstabe von dem Automatikgetriebe? Ich habe eins mit Kennung EQ aus 08/1978. Schaltete einwandfrei, 2x Dichtungen und 1x Filter ist auch dabei. Bei Interesse kannst Dich gern melden, es kostet 40,-€ OHNE Versand.

AW: Scirocco 2 Automatik macht Gerausche im stand

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 21:28
von COB
Peet! hat geschrieben: was für Geräusche macht es denn?
Das ist die wichtigste und eine entscheidenden Frage. Das Getriebe dürfte ein TGA oder TNA sein, wenn ich raten müsste. ;-) Als erstes, wie immer, Ölstand prüfen.

AW: Scirocco 2 Automatik macht Gerausche im stand

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 22:56
von Peet!
Mit dem Bj. wurden nur TNA verbaut, aber die Schaltboxen sind eh alle gleich! TGA gabs im Rocco nicht.

Was mir da so vor Augen schwebt, ist eher ein anliegen irgendwelcher Teile irgendwo, denn die Geräusche treten im Stand auf und dann nur bei eingelegter Schaltstufe (D/2/1)

Wenn es im Rückwärtsgang nicht auftritt, liege ich Richtig!

Gruß Peet

AW: Scirocco 2 Automatik macht Gerausche im stand

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 23:30
von BB 5353
...im stand bei angezogener oder getretener bremse ?!
bei gelöster dann weg? wird es mit rollen oder drehzahl weniger ?
..habe die getriebe auch schon mit vertretbaren km stand um die 100 € gesehen .

AW: Scirocco 2 Automatik macht Gerausche im stand

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 20:55
von JÖRGFRITZ GIFHORN 38524
Danke jungs also ein Kaputtes Motorlager haben wir gefunden Motor neigt sich ganz schön wenn mann ein gang einlegt .Die gereusche kommen so eher Hosenrohr also motorseitig .Ist ein BJ 1990 mit 66000 KM auf dem buckel . Ol ist 7 Jahre alt mit 20000 KM schaltet mal sauber mal nicht so . So Öl + Filter wechseln ist angesagt Der Ölstand Passt Beim Fahren höre ich nichts nur im stand .. Spannband ?? kann so was auch klappern ?? Also was mir noch aufgefallen ist . so nach 20 KM höre ich es mehr wie bei 5 KM also wärme ist mit im spiel

Wie ?? gibtet da eine beschreibung für mich ? Was fürn ÖL .. spühlen ?? Wie ?? Oder zum Freundlichen fahren !

AW: Scirocco 2 Automatik macht Gerausche im stand

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 22:56
von COB
JÖRGFRITZ GIFHORN 38524 hat geschrieben: Der Ölstand Passt Beim Fahren höre ich nichts
Spannband ?? kann so was auch klappern ??
nach 20 KM höre ich es mehr wie bei 5 KM also wärme ist mit im spiel
gibtet da eine beschreibung für mich ?
Was fürn ÖL .. spühlen ??
Wie ??
Oder zum Freundlichen fahren !
So, schön der Reihe nach:

1. Wie hast du gemessen ? Der ATF-Stand wird warm gemessen.
2. Eigentlich nicht. Die Bremsbänder hängen im Normalfall nicht lose da drin.
3. Klingt mir immer noch nach zu wenig Öl, damit wird im ATG alles betrieben, Kupplungen, Bremsbänder, Schaltgerät usw.
4. Ja, uU im JHIMS, aber generell ist das nicht so komplex: Ölwanne vom Getriebe runter, Filter wechseln und dann mit neuem Filter und neuer Dichtung wieder dran. Öl auffüllen, warm tuckern, alle Gänge mal durchschalten und nachmessen und ggf. nachfüllen. Und nicht wundern, es kommt nicht alles Öl raus, den Wandler bekommt man nicht leer.
5. Ein ATF Dexron II oder Dexron III sollte passen.
6. Nur wenn du ihm wirklich vertraust, denn mit den alten Getrieben kommt kaum noch einer klar, viele scheitern ja sogar an nagelneuen DSGs, die sie jeden Tag sehen.

Was wirklich helfen würde, wäre eine Aufnahme von dem Geräusch, dann könnte man das besser beurteilen.