Tanken, Benzinnebel, Unterdruck
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 11:19
Hallo Leute,
ich habe seit einem halben Jahr einen neuen Tankstutzen. Der hat die Originalform, aber keinerlei Blenden im Rohr wie sonst üblich und auf dieses hat der alte Tankdeckel nicht gepasst, daher ist ein neuer drauf.
Fahre einen GT2 mit JH 95 Ps, Bj. 92 glaub ich. Aktivkohlefilter ist noch eingebaut.
Jetzt zeigt sich vor allem nach längeren Fahrten und bei nicht ganz vollem Tank beim Tanken folgendes:
Es zischt (ob das gut oder schlecht ist, kann die Suche leider nicht restlos beantworten), im Rohr steht Benzinnebel (was wohl für einen Unterdruck spricht), die Innenseite des Tankdeckels ist demnach logischerweise nass. Das Tanken gestaltet sich problematisch, weil selbst bei kleinsten Durchflussmengen, die ich mit der Hand regle, der Schnapper den Durchfluss stoppt (so als wäre der Tank voll).
Die Frage: Liegt das jetzt an der Entlüftung, am Benzinnebel, an der fehlenden Blende, oder...?
Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar :)
Joker
ich habe seit einem halben Jahr einen neuen Tankstutzen. Der hat die Originalform, aber keinerlei Blenden im Rohr wie sonst üblich und auf dieses hat der alte Tankdeckel nicht gepasst, daher ist ein neuer drauf.
Fahre einen GT2 mit JH 95 Ps, Bj. 92 glaub ich. Aktivkohlefilter ist noch eingebaut.
Jetzt zeigt sich vor allem nach längeren Fahrten und bei nicht ganz vollem Tank beim Tanken folgendes:
Es zischt (ob das gut oder schlecht ist, kann die Suche leider nicht restlos beantworten), im Rohr steht Benzinnebel (was wohl für einen Unterdruck spricht), die Innenseite des Tankdeckels ist demnach logischerweise nass. Das Tanken gestaltet sich problematisch, weil selbst bei kleinsten Durchflussmengen, die ich mit der Hand regle, der Schnapper den Durchfluss stoppt (so als wäre der Tank voll).
Die Frage: Liegt das jetzt an der Entlüftung, am Benzinnebel, an der fehlenden Blende, oder...?
Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar :)
Joker