Rocco 16V hat fertig *Motorschaden*
Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 18:29
Heute war ich auf dem Weg zu einem Kollegen um ein Getriebe (2Y) abzuholen. Schwimme also im Verkehr auf der A1 mit, bei etwa 210 Km/h und nem Benz im Rückspiegel musste ich recht rüber da die Abfahrt nahte. Trotz dem Gebrüll der Powersprint hörte ich ein leises klackern aus dem Motorraum. Dachte mir gleich das das was jetzt kommt nicht witzig wird. Also mal die MFA durchgeschaltet und siehe da, 108° Öltemperatur Tendenz steigend. Habe die weidwunde Kiste gerade noch in die Ausfahrt lenken können, Öldrucklampe und Summer waren natürlich schon an.
Naja, Auto abgesichert ADAC und den Kollegen angerufen und gewartet. Halbe Stunde später war der Abschlepper da und es ging nach Hause.
Habe jetzt die Ölwanne runter und festgestellt, das das Pleuellager vom ersten Zylinder die Grätsche gemacht hat. Der Motor war übrigens fest, konnte ihn selbst mit einer Knarre an der Kurbelwelle nicht durchdrehen. Die Lagerschalen waren hauchdünn und Messerscharf, kaum zu glauben. Die anderen sechs sind tip top.
Die Kurbelwelle hat ganz leichte Riefen, werde ich aber drin lassen.
Morgen kommen neue Lagerschalen rein und ich hoffe das er dann wieder läuft.
Jetzt wird Sportschau geguckt.
Naja, Auto abgesichert ADAC und den Kollegen angerufen und gewartet. Halbe Stunde später war der Abschlepper da und es ging nach Hause.
Habe jetzt die Ölwanne runter und festgestellt, das das Pleuellager vom ersten Zylinder die Grätsche gemacht hat. Der Motor war übrigens fest, konnte ihn selbst mit einer Knarre an der Kurbelwelle nicht durchdrehen. Die Lagerschalen waren hauchdünn und Messerscharf, kaum zu glauben. Die anderen sechs sind tip top.
Die Kurbelwelle hat ganz leichte Riefen, werde ich aber drin lassen.
Morgen kommen neue Lagerschalen rein und ich hoffe das er dann wieder läuft.
Jetzt wird Sportschau geguckt.