Seite 1 von 3
Bilder von 2er Rocco's ohne Verbreiterung
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 22:31
von rumburak83
Ich bin auf der Suche nach Bildern von Rocco's ohne die Kunststoffverbreiterung/verspoilerung. Ich bin grad dabei mir nen Rocco neu aufzubauen und kann mich nicht entscheiden ob ich den Plastikkram dran lassen soll oder es ab mach. Deswegen such ich Bildern ohne, um mich besser entscheiden zu können
AW: Bilder von 2er Rocco's ohne Verbreiterung
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 22:44
von Freggel70
AW: Bilder von 2er Rocco's ohne Verbreiterung
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 23:18
von TheAutoexec
Ab den Kram!
AW: Bilder von 2er Rocco's ohne Verbreiterung
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 00:20
von jöl
AW: Bilder von 2er Rocco's ohne Verbreiterung
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 15:57
von Thommy
Wie groß wird denn der Neuaufbau?
Wenn du die Verspoilerung demontieren möchtest, bleiben dir mind. 5 hässlich gelegene Löcher der Befestigung im Schwellerbereich pro Seite, die unbedingt verschlossen werden sollten.
Dazu viele weitere Löcher, die meines Erachtens bei einem "Neuaufbau" auch verschlossen gehören. Die ziehen sich ums gesamte Auto drumrum.
Es kann auch passieren, dass du vorallem an den Radläufen, auf Rost stößt. Der kann teilweise heftig ausfallen oder aber auch fern bleiben.
Also so ganz ohne weiteres muss nach dem Entfernen der Plastik nicht wie auf einem Prospektbild aussehen
Wenn denn das Wetter nochmal mitspielen sollte, kann ich dir ggf. einen Vergleich bieten - das gleiche Auto: einmal mit, einmal ohne Verspoilerung.
Grüße,
Thommy

AW: Bilder von 2er Rocco's ohne Verbreiterung
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 19:21
von nkGT
den gleichen gewissenskonflikt hab ich auch^^ mit...oder ohne.... für mit verspoilerung spricht für mich, dass das auto insgesamt tiefer wirkt, grade wegen der frontverspoilerung. für ohne verspoilerung spricht eindeutig die sexy taille, die ohne diese seitenschweller entsteht... wenn ich doch nur einigermaßen mit gfk umgehen könnte würde ich mit einen mix aus beidem bauen.... ;)
AW: Bilder von 2er Rocco's ohne Verbreiterung
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 20:41
von rumburak83
Also bei mir gestaltet sich der Neuaufbau so, das ich ne Karosse in top Zustand geschenkt bekommen habe, die 10 Jahre trocken in einem Schuppen gestanden hat, die habe ich jetzt komplett zerlegt geschliffen, ein paar kleinigkeiten müssen noch gespachtelt werden. Zwei kleine Dellen auf dem Dach und zu geschweißte Löcher von den Emblemen, Heckklappenschloss und Wischerdüsenloch. Danach wird komplett neu gelackt und alles aus meinem vor knapp 4 Jahren gekauften JH rein gebaut. Die Karosse von dem ist in nem echt miesen Zustand. Bei den Radkästen von der "neuen" Karosse bin ich auf Grund des allgemeinen Zustands ganz zuversichtlich, runter müssen die eh.
AW: Bilder von 2er Rocco's ohne Verbreiterung
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 21:08
von Thommy
Wenn du ohnehin soviel Aufwand in die Karosse steckst, dann kannst du auch die Löcher schweißen (lassen).
Nach ein paar Tagen ohne Verspoilerung finde ich den Unterschied sowieso nicht mehr so bedeutend. Den Mitmenschen fällt es kaum auf und als Fahrer sitzt man sowieso die meiste Zeit im Auto
Also ab den Kram, schweißen und einen duften Aufbau hinzimmern

AW: Bilder von 2er Rocco's ohne Verbreiterung
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 22:06
von Black Thunder
Orginool isser dann aber nicht mehr

. Und wenn man die Verspoilerung vom Facelift runterreißt um den Wagen auf das Aussehen von vor 1986 zu trimmen ( das ich zugegebenermaßen auch sehr elegant fand ), muss man auch noch den größeren Heckspoiler und die ungleich großen Scheinwerfer "zurückbauen". Die Seitenblinker am Kotflügel vor den Türen würden dann auch stören ( wenn er welche hat ). Was ist denn die Karrosse für ein Baujahr?
Ich würd ihn im Orginalzustand erhalten, ist aber sicher Geschmackssache.
AW: Bilder von 2er Rocco's ohne Verbreiterung
Verfasst: So 11. Nov 2012, 12:35
von rumburak83
So, nachdem ich mir nun zum "gefühlten" tausendsten mal die Bilder aus der "Wahl zum Forumskalender" angeschaut habe und ich mich in die Optik von 53b16v scirocco´s LILA 2er (oder dunkelrot, vielleicht auch braun) verliebt habe, steht für mich der Entschluss fest, das Plastikgedöhns kommt ab. Dann muss ich nur gucken ob er mit seinem jetzigen Fahrwerk tief genug kommt. Habe ein Fahrwerk mit dem er 40mm tiefer kommen soll.
Hat vielleicht jemand ein Bild für mich, von einem der 40 tiefer ist, damit ich weiß ob ich das Fahrwerk behalte oder ob ich ihm ein´s spendiere mit dem er noch tiefer kommt.