Seite 1 von 1

2E Unruhiges Standgas und Ruckeln zwischen 2000 ud 3000 touren

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 20:11
von aburg-ralf
Viellecht kann ja jemand helfen , ich gebs auf ... habe soweit mir möglich alle Luftwege mit bremsenreiniger abgesprüht wegen Falschluft ,
die zündung mir ner stroboskoplampe abgeblitzt , Zündkabel und kerzen erneuert , Verteilerkappe und finger sind neu , aber nach wie vor
fühlt es sich beim fahren zwischen 2000 und 3000 touren an wie zündaussetzer , und im standgas beginnt er erst wenig , dann immer
stärker zu schwanken , manchmal geht er im standgas auch einfach mal an der ampel aus .

Das problem beim starten was ich in einem anderen Thread schonmal beschrieben habe das er gegen einen wiederstand läuft wie abgesoffen
lag scheinbar nur an einer leicht verstellten zündung .

AW: 2E Unruhiges Standgas und Ruckeln zwischen 2000 ud 3000 touren

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 20:28
von Moez
Hat dein Relais 30 das schwarze Gehäuse? Vlt sind die Lötstellen defekt und das Steuergerät bekommt nicht richtig Strom. Man kann es abstecken und das ganze mal ohne probieren, mein 2E weist dann auch die von dir beschriebenen Probleme auf.
Hast du die Drosselklappe mal sauber gemacht?
Hast du den Temperaturfühler im Wasserrohr überprüft?
Funktioniert der Zusatzluftschieber (leerlaufsteller) richtig? Evtl mit Bremsenreiniger sauber machen.
Alle Unterdruckschläuche dicht und richtig angeschlossen? auch die zum Kurbelgehäuse usw?

AW: 2E Unruhiges Standgas und Ruckeln zwischen 2000 ud 3000 touren

Verfasst: So 11. Nov 2012, 17:05
von aburg-ralf
Hi , da liegt ja gerade mein problem , ich habe kein Relais 30 .... :-(

Drosselklape hab ich sauber gemacht , Leerlaufsteller (Zigarre) hab ich probehalber schonmal getauscht , keine verbesserung ...
Temperaturfühler funktioniert , problem ist aber auch temperaturunabhängig .
Unterdruckschläuche habe ich auch alle geprüft , und mit bremsenreiniger abgesprüht .

AW: 2E Unruhiges Standgas und Ruckeln zwischen 2000 ud 3000 touren

Verfasst: So 11. Nov 2012, 22:46
von Pigga
Hi. Hast Du das ganze mit der 2E Steuerung am Laufen? Falls "ja", wäre vielleicht mal ein Blick in den Fehlerspeicher aufschlussreis?

AW: 2E Unruhiges Standgas und Ruckeln zwischen 2000 ud 3000 touren

Verfasst: So 11. Nov 2012, 23:56
von aburg-ralf
habe die ganze elektri aus dem 2E samt sicherungskasten übernommen , allerdings hatte dieser bis ich glaube 94 keinen diagnoseanschluss , also meiner hat jedenfalls keinen diagnosestecker ...

AW: 2E Unruhiges Standgas und Ruckeln zwischen 2000 ud 3000 touren

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 22:03
von Pigga
aburg-ralf hat geschrieben:habe die ganze elektri aus dem 2E samt sicherungskasten übernommen , allerdings hatte dieser bis ich glaube 94 keinen diagnoseanschluss , also meiner hat jedenfalls keinen diagnosestecker ...
Hi!
Wusste gar nicht, dass es 2Es ohne DIagnose gab? Aber kann gut sein...
Nun ja.
Was braucht ein Motor damit er läuft? Sprit, Luft und Zündfunken. Zumindest die Sprittechnische Seite könntest Du mit einer Breitbandsonde nebst Gemischanzeige überprüfen (z.B. das MTX von Innovate). Dann wüsstest Du zumindest ob das Gemisch ok ist. "Sägender" Leerlauf und die von Dir beschriebenen Aussetzer könnten zumindest von einem zu mageren Gemisch herrühren...
Als Verdächtige für falsches Gemisch fallen mir da blauer Tempsensor, fehlerhaftes MAP-Signal und Lambdawert ein...
Natürlich ist der Zündzeitpunkt auch sehr wichtig. Hat Dein 2E noch den alten Verteiler mit 4 "Fenstern" In der Hallgeber-Glocke? Falls "ja" guck mal, wie der Zündzeitpunkt eingestellt wird. Ich erinnere mich an die Digifant-Kisten á la PF Motor: Da war doch was mit blauer Stecker abziehen und 3000upm Gas geben. Wenn Du da "so wie früher" im Leerlauf die Markierung abblitzt, wird das nix. Da kann's unter anderem auch gut sein dass es die Klopferkennung ist, die sich zwischen 2000 und 3000 meldet....

AW: 2E Unruhiges Standgas und Ruckeln zwischen 2000 ud 3000 touren

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 12:34
von Moez
Wieso hast du kein Relais 30 ? Also wie gesagt ohne das läuft meiner ungefähr so wie du beschrieben hast.