Seite 1 von 3
Wie habt ihr euren Rocco versichert?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 15:19
von LocoRocco
Ich habe nen kleinen Steinschlag rechts in der Scheibe und wollte das eigentlich unter Beteiligung meiner TK in Ordnung bringen lassen und musste dann mit erschrecken feststellen, dass ich mein Auto nur mit HP versichert habe :D
Wollte ich also ne TK abschließen, würde 40,- Eur im Jahr kosten, was ich absolut nicht zu teuer fände. Einziges Problem: Mein Auto ist zu alt und die Versicherung lehnt jede Kaskoversicherung ab, räumt mir aber ein ausserordentliches Kündigungsrecht ein.
Jetzt bin ich mauf der Suche nach ner anderen Versicherung, die meinen 87er noch mit TK versichert.
Wie habt Ihr eure 'alten' Autos versichert? Auch nur HP oder mit Kasko?
AW: Wie habt ihr euren Rocco versichert?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 15:45
von LocoRocco
Ah cool. Das passt ja genau. Zwischen PL und KR wird die Versicherung wohl keinen Unterschied machen :)
Edit: ich wunderte mich schon, warum das so günstig ist. Ist nur nen Saisonzulassung :D:D Wollte mich schon bei meiner alter versicherung beschweren.
AW: Wie habt ihr euren Rocco versichert?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 16:41
von rocco-oal
Aber schau mal: TK mit 150€ Selbstbeteiligung. Als ich zuletzt ne neue Windschutzscheibe gekauft habe, bekam ich die für ca. 120€. Das ist z.B. der Grund, weswegen ich nur Haftplicht habe. Kleine Sachen kann ich selber günstig reparieren und wenn´s was großes ist, ist´s dann eh wirtschaftlicher Totalschaden.
Aber das seh ich halt so. Deswegen soll´s jeder machen, wie´s er für richtig hält. Beim Dirk seh ich´s z.B. wieder eher ein, da ich mal davon ausgeh, dass das sein Hornstein Cabrio ist.
AW: Wie habt ihr euren Rocco versichert?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 17:08
von LocoRocco
Ich fahre oft bei Dunkelheit durch Waldgebiete mit sehr hoher Wildschaden-gefahr. Wenn ich im Jahr 40 Euro dafür zahlen muss, dass ich ne TK habe, mache ich das natürlich. Auch wenn die Karre bei fast jedem Schaden Totalschaden ist. Aber nen gepflegter 16V ist immernoch nen bißchen was Wert und diesen Wert will ich nicht aufs Spiel setzen :)
AW: Wie habt ihr euren Rocco versichert?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 17:27
von alex71
habe für meinen nur HP. mit SF11 230,63€ im jahr.
AW: Wie habt ihr euren Rocco versichert?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 17:29
von 53B
Teilkasko, vielleicht mal Vollkasko wenn ich dazu komme.
AW: Wie habt ihr euren Rocco versichert?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 19:19
von Rocco Maus
Also ne Teilkasko-Versicherung lohnt sich eigentlich immer, vor allem, da diese nur ein paar Euro mehr kostet.
Habe auch ne Teilkasko mit 150€ SB, denn sicher ist sicher. Irgendwann wirds vllt sogar ne Vollkasko, da ich meinen Scirocco noch weiter herrichten will (Lackieren, Dellen ausbeulen etc.), nach meiner Ausbildung versteht sich
Im Moment zahle ich für 1 Saison (04-10)leider knapp 400€, da ich noch unter 23 Jahre bin und vor 2 Jahren dank meiner Mom, weil die nen Unfall hatte,deswegen mit den Prozenten vom Zweitwagen (mein erster Polo) in die Höhe schoss und ich das jetzt ausbaden darf, sonst wär ich schon viel weiter unten...könnt immer noch kotzen, aber interessieren tuts leider keinen.
Ich bin jetzt schon am sparen, dass ich für nächstes genug Geld habe, um meine Versicherungen zu zahlen (Auto, Wohnung etc....)

AW: Wie habt ihr euren Rocco versichert?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 19:37
von LocoRocco
Vollkasko würde ich auch machen, aber nur wenn es wirklich sehr günstig ist, was wohl niemals der Fall sein wird :D Das Problem bei den alten Kisten ist immer die Wertermittlung, bei der man immer ins Streiten kommt. Deswegen hat der Versicherer da laut seiner Aussage auch keinen Bock drauf.
AW: Wie habt ihr euren Rocco versichert?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 20:01
von Freggel70
ich bin im letzten Jahr, als ich mir den Corri zugelegt hab bei der Cosmos Direkt hängen geblieben
und wenn mein Rocco aus der Wellness-Kur zurück is, werd ich ihn auch dort anmelden (siehe Angebot)

AW: Wie habt ihr euren Rocco versichert?
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 20:27
von scidriver
Hallo,
also ich stehe gerade vor dem Problem meinen Rocco auch zu versichern.
Die Eckdaten:
- Beamter, Zweitwagen, Garage
- bin 34 Jahre alt
- 6000 KM Fahrleistung jährlich
- Saison 4-10
- Fahrzeug 70KW, Bj. 9/92
Hab eigentliche alle meine Versicherung bei der HUK - hab jetzt nachgerechnet bei der Huk24:
- Haftpflicht ohne Kasko = 120 Euro
- Teilkaso mit 150 SB = 139 Euro
- Teilkasko ohne SB = 160 Euro
- Vollkasko mit 150 SB, TK ohne SB = 184 Euro
- Vollkasko mit 300 SB, TK mit 150 Euro SB = 170 Euro
Was würdet ihr empfehlen? Also der Wagen ist vom Zustand her objektiv ne 2, nen Wertgutachten hab ich noch nicht machen lassen. Ist aber beabsichtigt.