War das ein Prius?
Verfasst: So 4. Nov 2012, 21:26
So tragisch dieser Vorfälle und deren Ursachen sind, die Schuld liegt beim Kunden und Verbraucher, der seine Pakete in 12 Stunden von Hamburg nach München geliefert haben will, der jeden Tag frisches Gemüsen aus Italien auf Deutschen Tischen bekommen möchte etc, nur kosten darf es nichts.Deep_Silence hat geschrieben:Warscheinlich aus einem der Gründe aus dem sich wöchentlich irgendwelcher Schwerlastverkehr durch die Leitplanken bundesdeutscher Autobahnen kämpft.
Übermüdung, Unaufmerksamkeit, unzureichender Sicherheitsabstand oder technische Defekte durch schlechte Wartung/Handhabung.
Hier sollte der Gesetzgeber mal auf EU-Ebene aktiv werden, Tempo 60, generelles Überholverbot und drakonische Strafen für Spediteure und Disponenten bei Lenkzeitüberschreitungen.
Traurig das immer wieder Unbeteiligte dabei drauf gehen müssen, mein Beileid der Mutter und den Angehörigen !
Ich glaube nicht das solche Unfälle durch Tempo 60 oder generelles LKW Überholverbot vermieden werden können. Fronttalaufprall bleibt Fronttalaufprall, selbst wenn der LKW stehen würde und der Gegenverkehr mit 130 km/h reindonnert, denke ich mal bleiben die Überlebenchanchen sehr niedrig.Deep_Silence hat geschrieben: Hier sollte der Gesetzgeber mal auf EU-Ebene aktiv werden, Tempo 60, generelles Überholverbot und drakonische Strafen für Spediteure und Disponenten bei Lenkzeitüberschreitungen.
Das kannst dann auch bei PKW-Fahrer machen, aber ich empfehl dir das nur als Beifaher zu machen, weil man soll ja noch Autofahren :)Deep_Silence hat geschrieben: Ich klemm mir mal nen Zettel neben das Lenkrad und mach mal ne Strichliste. Sortiert nach zu dichtes Auffahren, rücksichtslose Spurwechsel, Reifenpanne und verlassen der Fahrbahn.