Seite 1 von 1

4 "freie" Kabel im Motorraum?

Verfasst: So 14. Okt 2012, 09:47
von stahlwerk
Hallo.
Ich hab da noch `ne Frage bezüglich 4 Kabel (mit Steckschuhen!) im Motorraum.
Und zwar befinden sich diese 4 kabel unter/vor dem runden Spritfilter des Mengenteilers der K-Jet und kommen unten aus dem Hauptkabelstrang neben der Batterie!.
Der Motor ist ein 1,8 DX (Block vom PF) eines Scirocco GTI.
Die Kabel haben die farben weiß, weiß-schwarz, beige und grün.
Für mich sieht das aus, als wenn da ein Relais drauf gesteckt wird/war (Kabel haben gleiche Länge und liegen eng beieinander), das vieleicht fehlt.
Haben die Kabel was mit der Motorsteuerung/K-Jet zu tun? Oder wird dort evtl. eine Messvorrichtung für die Werke draufgesteckt?

Weiß evtl jemand, was es mit diesen "losen" Kabel auf sich hat?!

Weiter stellt sich die Frage, was es mit dem messingnen Unterdruckstift an der Drosselklappe (direkt neben der Leerlaufeinstellschraube) auf sich hat, dieser ist nähmlich nicht belegt, d.h. es ist kein Schlauch drauf gesteckt, was eigentlich/logischerweise sein müsste. Denn so zieht der Motor dort Falschluft.
Gehört da evtl der Unterdruckschlauch für die MFA (Verbrauchsanzeige) drauf oder was hat`s damit auf sich bzw welches Bauteil wird dort mit einem Unterdruckschlauch gekoppelt/verbunden?!.

AW: 4 "freie" Kabel im Motorraum?

Verfasst: So 14. Okt 2012, 19:27
von GTII-Fan
Also an den "Messingstift" kommt, wenn nicht bereits vorhanden, die Zündwinkelverstellung ran.

AW: 4 "freie" Kabel im Motorraum?

Verfasst: So 14. Okt 2012, 19:58
von Schnitzel
...und wenns die Zündwinkelverstellung nicht ist, dann geht direkt oder mit T-Stück noch zu einem Unterdruckschalter der wiederum an der Ansaugbrücke
am Schlauch zum Bremskraftverstärker geht...

Von den Kabeln müsstest du mal Fotos machen

gibt so einige die manchmal über sind

AW: 4 "freie" Kabel im Motorraum?

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 19:17
von stahlwerk
Danke für eure Hilfe, Jungs!
Ich steck beim Thema Scirocco noch in den Kinderschuhen, mit der Golf 2-Technik bzw der Digifant 2- Spritze kenn ich mich weitaus besser aus.
Das problem an dem Rocco ist halt, da ist aml von den Vorbesitzern relativ viel dran "rumgeschraubt" worden und es gilt jetzt, die vermurksten Sachen zu finden/lokalisieren und den Karren wieder richtig in`s rollen zu bringen.
Der Rocco steht nähmlich ansonsten noch sehr gut da (Substanz).
Die Pic`s von den Kabeln sind im 2ten Fred unter der gleichen Überschrift hier im Technik-Forum sichtbar.