Seite 1 von 2

DX/PF-Motor dreht beim Anlassen schwer/springt nicht an!

Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 17:58
von stahlwerk
Hallo!
Also folgendes liegt an:
Scirocco GTI (mit K-Jetronik) gekauft, der 5 Jahre stand. Der Vorbesitzer brachte ihn nach einem simplen Motorblock-tausch von DX auf PF nicht mehr zum laufen.
Nach eingehender Prüfung war der Fehler vorerst gefunden...die Steuerzeiten stimmten nicht.
Alles korrekt eingestellt und von Hand ohne Zündkerzen durchgedeht - Soweit gut.
Noch `nen Service gemacht (alle Filter sowie Öl und Kerzen neu), dann Motor OHNE Kerzen drehen lassen bis Öldruck da war - alles ok!
Danach die Kompression noch vorsorglich geprüft, alle Zylinder drücken etwa 12 bar - sehr gut.
Zündkerzen rein und Startversuch...der Motor drehte jedoch so schwer, als wenn die Batterie platt wäre (ist aber fast neu!).
Danach anderen Anlasser rein...das gleiche Phänomen!
Alle kabel gecheckt - nix negatives gefunden, alle Kontakte ok!
Dieselbatterie mit über 70Ah drangehängt - das Gleiche...Motor dreht nur sehr langsam und schwer beim Anlassen/Startenr.
Also Abschleppseil geholt und den Karren angeschleppt - eingekuppelt und er lief!
Zwar lief er etwas rauh die ersten Minuten aber rund und leider nur mit etwas Gasgeben, nicht im Leerlauf

Trotzdem das große Problem: Warum dreht der Motor beim Anlassen mit voller Kompression so schwer und langsam?!
Und hat ein Rocco nur ein dünnes (8mm) Massekabel?!
Zudem wurde der Rocco mit einem HJS-System auf geregeltem Kat (der stammt samt Krümmer und Abgasrohr von einem Golf 3!) umgerüstet

Hat jemand einen Rat zu der Sache mit dem schweren Anlassen...ich bin mit meinem Latein am Ende! :-( ( :feuer:

Danke im Vorraus für die Hilfe/Tipps

AW: DX/PF-Motor dreht beim Anlassen schwer/springt nicht an!

Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 19:08
von Ralle
Bei dem Startproblem tippe ich mal stark auf den Anlasser selbst (ja, auch der andere kann müde sein ;-) ), oder auf ein Masse-Problem des Anlassers.
Du könntest sicherheitshalber mal alle Masse-Verbindungen prüfen und reinigen.

Die Kat-Umrüstung mit dem Golf 3-System sehe ich eher skeptisch - ich kann mir nicht vorstellen, dass es für den Scirocco in der Kombination eine Zulassung gibt.
Was irgendein Prüfer irgendwo mal eingetragen hat, muss bei genauerer Untersuchung nicht unbedingt legal sein. ;-)

AW: DX/PF-Motor dreht beim Anlassen schwer/springt nicht an!

Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 19:38
von stahlwerk
Danke erstmal!
Wie gesagt, wir hatten einen zweiten Anlasser (100% i.O) probiert, das selbe Phänomen. Wir werden dann mal die Kontakte/Kabel nochmal prüfen oder DIREKT ein Masse-/Pluskabel von der Batteriel zum Anlasser legen und testen.
Wieviel Massekabel hat ein Scirocco GTI denn?
Wir haben nur eines gefunden (ca. 6-8mm), das verschwindet irgendwo hinter der batterie im Rahmen. Hat der Rocco wirklich NUR ein (dazu noch so dünn!) Massekabel?!

Zum HJS-System: Das ist für diesen Motor...nur der Krümmer samt Abgasrohr und Kat ist wohl vom Golf 3.
Und lässt sich so ein System wieder rückgängig machen/entfernen ohne später Probleme beim TÜV/Zulassung zu bekommen...denn Der nachgerüstete G-Kat ist eingetragen!
Der Scirocco ist Bj `86...es geht auch um eine spätere H-Zulassung OHNE Kat bitteschön.

AW: DX/PF-Motor dreht beim Anlassen schwer/springt nicht an!

Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 19:54
von Ralle
Mir fallen spontan ein paar Massekabel ein:

- von der Spritzwand zur Zylinderkopfhaube
- vom Getriebe zum Rahmen
- von Anlasser zu Batterie
- von der Batterie zum Rahmen

Den Querschnitt der Leitungen habe ich nicht parat, aber wirklich dick sind sie nicht..... :gruebel:

Wir hatten bei einer Treffen-Reparatur-Session (schöne Kombination :-) ) mal das Phänomen, dass die komplette Spannung beim Starten nach einem Getriebewechsel zusammen gebrochen ist.
Ursache war eine mangelhafte Masseverbindung vom Getriebe zur Karrosse.

Ein separates Massekabel vom Anlasser zur Batterie ist aber ein guter Ansatz!


Ob ein Kat vom Golf 3 in dem Zusammenhang eintragungsfähig ist, weiss ich nicht - es klingt jedenfalls seltsam. :-)
Soweit ich weiss, lassen sich nachgerüstete Fahrzeuge wieder auf die ursprüngliche Abgaseinstufung zurück rüsten.
Es muss aber auf jeden Fall aus den Papieren gestrichen werden, weil es ansonsten Steuerhinterziehung wäre und da ist Deutschland ja ziemlich empfindlich. :hihi:

AW: DX/PF-Motor dreht beim Anlassen schwer/springt nicht an!

Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 19:59
von stahlwerk
Danke,ralle...super. Das hilft schonmal weiter.
Denn wir haben so den Verdacht, das da beim Motortausch evtl auch eine Masseverbindung später schlichtweg "irgendwo" vergessen wurde bzw nicht festgeschraubt wurde!
Wird alles gecheckt jetzt...
Werde berichten.

AW: DX/PF-Motor dreht beim Anlassen schwer/springt nicht an!

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 21:43
von yellowrages
stahlwerk hat geschrieben:Danke,ralle...super. Das hilft schonmal weiter.
Denn wir haben so den Verdacht, das da beim Motortausch evtl auch eine Masseverbindung später schlichtweg "irgendwo" vergessen wurde bzw nicht festgeschraubt wurde!
Wird alles gecheckt jetzt...
Werde berichten.
Und hier ist der Bericht:

Ich habe das Massekabel, ist nur eines von Batterie zur Karosse zum Getriebe, gecheckt! Kontakte blank gemacht und mit Batteriepolfett versorgt --> Test --> keine Änderung.

Ein "Massekabel" direkt zum Anlasser gibts bei mir nicht. Lediglich eine direkte Verbindung vom Pluspol der Batterie zum Anlasser. <--meinst Du das, Ralle?

Ein Massekabel von der Spritzwand zur Zylinderkopfhaube (meinste damit den Ventildeckel?) find ich nicht.

Danke vorab für eure Hilfe

AW: DX/PF-Motor dreht beim Anlassen schwer/springt nicht an!

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 14:50
von Ralle
Der Vorschlag, es mit einem separaten Massekabel vom Anlasser zur Batterie zu versuchen, kam von "stahlwerk". ;-)
Beim JH geht ein Massekabel von der Befestigung der Zündspule an der Spritzwand zum Ventildeckel - wenn Du vor dem Auto stehst, sitzt es an der rechten, hinteren Eckschraube am Deckel.

AW: DX/PF-Motor dreht beim Anlassen schwer/springt nicht an!

Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 15:40
von Schnitzel
das fehlende massekabel vom Ventildeckel zur Zündspule ist oft Ursache für einen Tacho der rumspinnt...

Ein Masseekabel von der Batterie zum Anlasser hatte ich seinerzeit auch gelegt...

Im übrigen hatte ich mein ersten Scirocco mit JH auch auf PF umgebaut, das lief damals einwandfrei.

Aber wieso der so mies dreht ? hmmm...
mir fällt noch ein ...auch wenn der Motor lief...du aber sagtest so Rauh ...um 180Grad verdrehte Nockenwelle...

Das mal gescheckt...daher könnte auch der schlecht startenden Motor passen

AW: DX/PF-Motor dreht beim Anlassen schwer/springt nicht an!

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 09:00
von yellowrages
Hi,

Also ein Massekabel vom Ventildeckel zur Spritzwand/Zündspulenhalterung hab ich nirgends gefunden.

@Ralle: Kann es sein das es das nur beim JH gibt?

@Schnitzel: Hast Du diese Massekabel auch? Wenn ja, könntest Du mal ein Photo posten?
Das mit der Nockenwelle ist ne gute Idee, danke. Ich werd das mal checken und mir zusätzl. ein Massekabel von Ventildeckel zur spritzwand/Zündspule basteln.

AW: DX/PF-Motor dreht beim Anlassen schwer/springt nicht an!

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 17:55
von Schnitzel
sorry...kanns nur noch quasi erzählen, den Motor gibts so nicht mehr...Hatte damals dann Lagerschaden...
aber wie erwähnt...vom Ventildeckel und/oder Drosselklappe geht normal ein Massekabel rüber zur Zündspule..so an die Gehäuseschraube von dem Halter...
Ich hatte damals noch den starter direkt mit Masser versorgt...durch ein frisch lackiertes Getriebe und sowas lag da wohl nur miserable MAsse an und hatte
mir damals zwei mal das STG geschrottet...bis ich darauf gekommen bin ...puuh...viel Ärger gehabt...naja und mit dem MAssekabel wars dann behoben...