Seite 1 von 2
Unterdruckdose am JH-MotorZündverteiler , wie beim 2E lösen ?
Verfasst: So 7. Okt 2012, 22:13
von aburg-ralf
Hi ,
lso mei 2E läuft nun , aber ich hab wiedermal ne frage : am Zündverteiler vom JH war eine unterdruckdose , beim 2E nicht .
Alerdings im "So wirds gemacht" nummer 79 , seite 52 auf dem foto ist ein zündverteiler für den 2 Liter 85kw/115PS mit unterdruckdose ....
und noch eine 2. Frage : wird diese dose für den Verbrach benötigt ? oder welche unterdruckleitung, lso von wo , wird an die MFA angeschlossen ?
MfG
Ralf N.
AW: Unterdruckdose am JH-MotorZündverteiler , wie beim 2E lösen ?
Verfasst: So 7. Okt 2012, 22:41
von COB
Der 2E braucht keinen U-Druckanschluss, also braucht er einen VEZ-Verteiler. Oder was meinst du ?
AW: Unterdruckdose am JH-MotorZündverteiler , wie beim 2E lösen ?
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 19:59
von saxcab
Die MFA wird einfach an einen freien Unterdruckanschluss am BKV angeschlossen. Die Funktion der MFA hat mit dem Vorhandensein einer Unterdruckdose am Verteiler nichts zu tun.
AW: Unterdruckdose am JH-MotorZündverteiler , wie beim 2E lösen ?
Verfasst: So 14. Okt 2012, 18:08
von aburg-ralf
also versteh ich das richtig , der unterdruckanschluß an der MFA ist lediglich ein schalter , also tachoseitig , der merkt " motor läuft " ???
AW: Unterdruckdose am JH-MotorZündverteiler , wie beim 2E lösen ?
Verfasst: So 14. Okt 2012, 20:37
von saxcab
Ja.

AW: Unterdruckdose am JH-MotorZündverteiler , wie beim 2E lösen ?
Verfasst: So 14. Okt 2012, 22:41
von aburg-ralf
okay , vielen dank ....
AW: Unterdruckdose am JH-MotorZündverteiler , wie beim 2E lösen ?
Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 00:02
von COB
aburg-ralf hat geschrieben:
der unterdruckanschluß an der MFA ist lediglich ein schalter ,..., der merkt " motor läuft " ???
Ein Schalter ? Nee, der merkt, wie viel Sprit dein Ofen gerade durchlässt, sonst wäre das ziemlich überflüssig, oder ? Dass der Motor läuft, merkt die Elektronik am Drehzahlsignal.

AW: Unterdruckdose am JH-MotorZündverteiler , wie beim 2E lösen ?
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 18:35
von aburg-ralf
und wo schlies ich den dann an , damit er auch beim 2E merkt wieviel da grade durchgelassen werden ?? müßte ja eigentlich auch Drehzahlabhängig sein und die Last am Aggregat müßte auch berücksichtigt sein ....
AW: Unterdruckdose am JH-MotorZündverteiler , wie beim 2E lösen ?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 00:03
von COB
aburg-ralf hat geschrieben:
die Last am Aggregat müßte auch berücksichtigt sein ....
Wird sie doch, hoher Unterdruck = Drokla fast zu = wenig Last, kaum Unterdruck = Drokla offen = viel Last. Von daher braucht der Sensor Saugrohr(unter)druck zum Arbeiten, wo man den beim 2E günstig abgreifen kann, keine Ahnung, der JH holt das mE am Verbindungsrohr Saugrohr zu BKV. Die Drehzahl/km-Zählung kommt vom Drehzahlmesser/Tacho.

AW: Unterdruckdose am JH-MotorZündverteiler , wie beim 2E lösen ?
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 15:52
von aburg-ralf
Annahme :bei Halbgas bergauf zeigt der verbrauch was anderes an als bergab , aber bei gleicher drosselklappenstellung . oder denke ich falsch ??