Seite 1 von 1

sensoren am pl kopf

Verfasst: So 7. Okt 2012, 11:36
von m.dix
mein nachgerüsteter 16v (pl) ist seit dem einbau nicht richtig gelaufen deshalb habe ich mich entschieden den motor nochmal auszubauen zu überhohlen und nach eventuellen mängeln zu suchen.
ich habe die sorge das ich die sensoren am kopf falsch angeschlossen habe und vorallem war ein sensor nicht belegt (auf dem bild nr.3)!
deshalb bitte ich euch mir so viel wie moglich über die markierten sensoren zu erleutern.
für was ist er?
welche kabelfarben kommen an?
Der Dateianhang kopf.jpg existiert nicht mehr.
auserdem währe es net wen mir jemand sagen kann welche kabelfarben (bzw.welche menge) an dem massepunkt am kopf ankommen

AW: sensoren am pl kopf

Verfasst: So 7. Okt 2012, 12:50
von Nordrocco
Der Dateianhang 16vsensors.jpg existiert nicht mehr.
#3 Temperaturgeber Motor SG
#5 Temperaturgeber KI
#4 Thermozeitschalter Kaltstartvetil
#2 Öldruckschalter 1,8 Bar
#1 Öldruckschalter 0,3 Bar
#6 Öltemperaturgeber KI

Bei meinem original 16V (PL) ist auch ein Schalter nicht belegt bzw. dort ist ein Stopfen

Kabelfarben müsste ich nachsehen!

AW: sensoren am pl kopf

Verfasst: So 7. Okt 2012, 13:29
von m.dix
das bild ist super gemacht, aber ich kann kein englisch ;-)
meinst du mit ki die sensoren für die mfa oder?
wen #3 für das steuergerät ist würde es auch erklähren warum der motor manchmal gesponnen hat (z.b. schlecht anspringen).
dan muß ich mal schauen wo das kabel ist. weist du die farbe bzw bei welchem pin am steuergerät kommt es an (damit ich es verfolgen kann)

AW: sensoren am pl kopf

Verfasst: So 7. Okt 2012, 15:15
von DocDulittel
ki = Kombiinstrument

Nordrocco hat die Sensoren zu seinem Bild erklärt, nicht auf dem von dir geposteten.

AW: sensoren am pl kopf

Verfasst: So 7. Okt 2012, 17:25
von m.dix
ah jetzt macht das sinn. danke.

2=wasser temp mfa
3=öl temp mfa
4=öl temp steuergreät
5=termozeitschalter

aber was ist die nummer 1 auf meinem bild?

AW: sensoren am pl kopf

Verfasst: So 7. Okt 2012, 18:33
von Nordrocco
Ein Sensor :lol:

Der Einpolige ist der für die MFA, den Anderen kannst Du getrost übergehen. Möglicherweise hat sich mal Jemand ein weiteres Messinstrument angeschlossen.

AW: sensoren am pl kopf

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 10:30
von m.dix
Ich habe den kabelbaum jetzt so angeschlossen wie auf dem Bild beschrieben. Motor lauft und mfa funktioniert(wenn man von den zu hohen angaben des spritverbrauchs absieht ,das war aber schon vorher so).
Ich habe jetzt bei 2 anderen ausgebauten Motoren nachgeschaut und der Sensor den ich mit 1 beschriftet habe war jedesmal da. Was könte das nur sein?
die wurden doch nicht alle nachgerüstet!?

AW: sensoren am pl kopf

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 10:35
von Nordrocco
Auf dem Bild was ich gepostet habe, steht was von Digifant bla bla bla