1,6l EG hat sich Mädchenhaft (Fehlersuche)
Verfasst: Di 18. Sep 2012, 21:06
Hallo !
Mein 1,6er EG zickt etwas rm und will einfach nicht perfekt laufen. Folgender Stand:
Alles neu zusammen gebaut, Dichtungen etc. neu.
Motor springt in kaltem Zustand gut an. Braucht vielleicht 2 bis 3 sek. Dreht auf etwa 1.000 U/min und kurz danach hoch auf 1.300 U/min. Dort bleibt er etwa eine Minute, kommt dann runter auf die eingestellten 900 bis 1000 U/min. Sowiet so gut. Klemm ich den Schlauch vom Zusatzluftschieber zu, geht die Drehzahl langsam etwas runter, andersrum genauso. Läuft aber alles rund.
Wenn der Motor etwas warm geworden ist und ich will ihn neu starten, braucht er etwas Gas, damit er kommt. Säuft wohl sonst ab, vom Gefühl her (klingt also nach defektem Warmlaufregler...) Wenn der Motor läuft und ich fahre normal umher, alles gut. Trete ich im Stand das Gaspedal voll durch, braucht der Motor 3 bis 4 sek, bevor sich an der Drehzahl überhaupt etwas tut. Dreht dann aber zügig und ohne ruckeln hoch. Klingt auch soweit gut. Stehe ich z.b. am Berg und will anfahren (Motor muss also aus der auch mal Leistung bringen), muckert er extrem rum. Er kommt in dem Fall beim Gasgegen nicht auf Drehzahl, im Gegenteil, die geht runter, bis er aus geht. Einziger Ausweg: Bremse rein, auskuppeln, dann erholt er sich sofort wieder. Lass ich die Kupplung bei 2 bis 3.000 U/min schleifen und fahre am Berg an, klappt es... Ist das auch n Zeichen für den Warmlaufregler ?
Was ist schon gemacht ? Einspritzventile neu, Mengenteiler komplett neu abgedichtet, der verteilt auch prima die Spritmengen.
Was wäre noch n Plan ? Ventilspiel einstellen, Warmlaufregler tauschen
Was fällt euch dazu noch ein ? Was vermutet ihr bei diesen Symptomen ?
Mein 1,6er EG zickt etwas rm und will einfach nicht perfekt laufen. Folgender Stand:
Alles neu zusammen gebaut, Dichtungen etc. neu.
Motor springt in kaltem Zustand gut an. Braucht vielleicht 2 bis 3 sek. Dreht auf etwa 1.000 U/min und kurz danach hoch auf 1.300 U/min. Dort bleibt er etwa eine Minute, kommt dann runter auf die eingestellten 900 bis 1000 U/min. Sowiet so gut. Klemm ich den Schlauch vom Zusatzluftschieber zu, geht die Drehzahl langsam etwas runter, andersrum genauso. Läuft aber alles rund.
Wenn der Motor etwas warm geworden ist und ich will ihn neu starten, braucht er etwas Gas, damit er kommt. Säuft wohl sonst ab, vom Gefühl her (klingt also nach defektem Warmlaufregler...) Wenn der Motor läuft und ich fahre normal umher, alles gut. Trete ich im Stand das Gaspedal voll durch, braucht der Motor 3 bis 4 sek, bevor sich an der Drehzahl überhaupt etwas tut. Dreht dann aber zügig und ohne ruckeln hoch. Klingt auch soweit gut. Stehe ich z.b. am Berg und will anfahren (Motor muss also aus der auch mal Leistung bringen), muckert er extrem rum. Er kommt in dem Fall beim Gasgegen nicht auf Drehzahl, im Gegenteil, die geht runter, bis er aus geht. Einziger Ausweg: Bremse rein, auskuppeln, dann erholt er sich sofort wieder. Lass ich die Kupplung bei 2 bis 3.000 U/min schleifen und fahre am Berg an, klappt es... Ist das auch n Zeichen für den Warmlaufregler ?
Was ist schon gemacht ? Einspritzventile neu, Mengenteiler komplett neu abgedichtet, der verteilt auch prima die Spritmengen.
Was wäre noch n Plan ? Ventilspiel einstellen, Warmlaufregler tauschen
Was fällt euch dazu noch ein ? Was vermutet ihr bei diesen Symptomen ?