Seite 1 von 3
Voreingenommener TÜV-Prüfer
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 07:37
von LocoRocco
Guten Morgen zusammen,
mein 87er Zweier war am Donnerstag beim TÜV. Er wurde zwar vorher durchgesehen und bis auf Bremsschläuche nichts gefunden, aber man weiß ja nie, was der TÜV noch so entdecken wird.
Die ersten Worte des TÜV-Prüfers waren "Alter, ist der geil" :D Nachdem er das Auto durchgesehen hatte, fragte er dann, ob er mal ne Runde damit fahren dürfte, weil ihn das Auto an seine Jugend erinnert :):)
Selbstverständlich lies ich ihn fahren und war froh, wieder zwei Jahre Ruhe zu haben :)
AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 11:08
von Schnitzel
...ja so was is selten ...
Die guten Prüfer sterben aus und es gibt nur noch so Jungschnösel die keine Ahnung von tuten und blasen haben und gleich
zu allem und jeden sagen "geht nicht"
AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 11:24
von Thommy
Schnitzel hat geschrieben:
Die guten Prüfer sterben aus und es gibt nur noch so Jungschnösel die keine Ahnung von tuten und blasen haben und gleich
zu allem und jeden sagen "geht nicht"
... und ich bin gerad dabei mich auf so eine Stelle zu bewerben. Wenn das allerdings die Einstellungskriterien sind, werde ich keine Chance haben

AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 12:04
von streets
Schön das es sowas noch gibt, bei mir war es leider genau andersrum deswegen sieht mich kein TÜV mehr.
Konkret wurde mir ein Dämpfer als undicht moniert. Auf meine Nachfrage wie er darauf käme meinte er weil er extra von mir geputzt sei und zu vermuten ist das er undicht ist......... ich dachte mir nur

und zwar ins Knie. Der war geputzt weil das ganze Federbein draußen war. Nach 20 Minütiger Diskussion über seine Kompetenz natürlich kein Durchkommen da er am längeren Hebel saß.
Beschwerde dachte ich mir bringt nichts, wie war das noch mit der Krähe und Auge usw.
Bin dann an einem anderen Tag zum gleichen TÜV bei einem älteren Herrn der mich ohne Probleme durch ließ. Zur Info, den Dämpfer hatte ich nicht nochmal angefasst geschweige denn gewechselt. Trotzdem meine letzte Fahrt zum TÜV, dieser Willkür setzte ich mich nicht nochmal aus.
Was mir sonst noch auffiel: Dieser erste Vollpfosten fand bei der AU nicht mal die Motornummer, von der Bedienung des Testers für ein Katloses Auto ganz zu schweigen, eine Stunde hat der nur für die AU gebraucht.......
AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 12:18
von bonsai007
streets hat geschrieben:Schön das es sowas noch gibt, bei mir war es leider genau andersrum deswegen sieht mich kein TÜV mehr.
Konkret wurde mir ein Dämpfer als undicht moniert. Auf meine Nachfrage wie er darauf käme meinte er weil er extra von mir geputzt sei und zu vermuten ist das er undicht ist......... ich dachte mir nur

und zwar ins Knie. Der war geputzt weil das ganze Federbein draußen war. Nach 20 Minütiger Diskussion über seine Kompetenz natürlich kein Durchkommen da er am längeren Hebel saß.
Beschwerde dachte ich mir bringt nichts, wie war das noch mit der Krähe und Auge usw.
Bin dann an einem anderen Tag zum gleichen TÜV bei einem älteren Herrn der mich ohne Probleme durch ließ. Zur Info, den Dämpfer hatte ich nicht nochmal angefasst geschweige denn gewechselt. Trotzdem meine letzte Fahrt zum TÜV, dieser Willkür setzte ich mich nicht nochmal aus.
Was mir sonst noch auffiel: Dieser erste Vollpfosten fand bei der AU nicht mal die Motornummer, von der Bedienung des Testers für ein Katloses Auto ganz zu schweigen, eine Stunde hat der nur für die AU gebraucht.......
Hatte leider so einen ähnlichen Fall mit dem Passat... Bekam als "schweren Mangel" Ölverlust eingetragen weil der Prüfer beim österreichischen ÖAMTC meinte ich habe den Motor geputzt um den Ölverlust geheim zu halten.
Selbst nachdem ich ihm erklärt habe das der Motor getauscht wurde und somit ein und ausgebaut worden ist blieb er stur.
Dann bin ich gefahren, zu einer VW Werkstatt, in einer halben Stunde ohne Mängel durchgekommen. Dazu noch die Aussage des Prüfers: "So sauber gepflegte Autos haben wir selten hier"
Lg bonsai
AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 16:47
von Nordrocco
Da würd ich ausflippen, ehrlich!
AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 16:57
von i21b
Nordrocco hat geschrieben:Da würd ich ausflippen, ehrlich!
Sehe ich auch so. Wir sind doch nicht bei Wünsch dir was. Für Stoßdämpfer gibt es einen Test und wenn der ok ist und die Sichtkontrolle auch ok dann gibt es da nix zu bemängeln. Und bei einem sauberen Motor das Gleiche. Frechheit!
AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 18:05
von _Sepp_
Unabhängig davon, mit dem TÜV-Prüfer meines Vertrauens Abi gemacht zu haben

, aber ich finde es auch äußerst anmaßend, die Hauptuntersuchung wegen einer UNTERSTELLUNG zu verweigern!
Darf so etwas sein?!?

Die Frage ist ernst gemeint (Stichwort Berufsethos, Willkür, o.Ä.), ich weiß es nämlich nicht.
Liebe Grüße, Sebastian.
AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 20:49
von streets
_Sepp_ hat geschrieben:Unabhängig davon, mit dem TÜV-Prüfer meines Vertrauens Abi gemacht zu haben

, aber ich finde es auch äußerst anmaßend, die Hauptuntersuchung wegen einer UNTERSTELLUNG zu verweigern!
Darf so etwas sein?!?

Die Frage ist ernst gemeint (Stichwort Berufsethos, Willkür, o.Ä.), ich weiß es nämlich nicht.
Liebe Grüße, Sebastian.
Natürlich darf sowas nicht sein aber Recht haben und bekommen sind zweierlei Sachen.
@i21b
Bei mir prüft der TÜV die Dämpfer nicht auf einem Testgerät
Was übrigens komisch war ist das er mir nur einen bemängelt hat und nicht beide vorne, geputz waren jedenfalls beide......
AW: Voreingenommener TÜV-Prüfer
Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 09:08
von Rene&Steffi
Ich fahre generell erst zum tüv und behebe dann die bemängelten Sachen da bei der Nachprüfung nur diese nachgesehen werden .Und so kommen die Prüfer wenigstens auf ihre Durchfallzahlen damit sie auch ihre Quote erfüllen . Die alten Autos müssen ja von der Straße weg .......
Der ganze Tüv ist nur reine Willkür ! und jeder meint was anderes zu finden . Ich reg mich da auch nicht mehr auf . bringt eh nichts