Seite 1 von 1

Öl im Kühlwasser

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 20:52
von Kreator
Guten Abend,
seit längerer Zeit habe ich Öl/Ölschlamm im Ausgleichsbehälter schwimmen, wollte ich mich eigentlich im Winter drum kümmern da mein Motor an sich gut läuft.
Da ich aber morgen eh ans Kühlsystem ranmuss wollte ich fragen ob es evtl sein kann das bei meinem JH der Ölkühler zum Wasserkreislauf hin undicht geworden ist oder läuft es zwangsläufig auf Kopfdichtung hinaus ?
Gruß Christoph

AW: Öl im Kühlwasser

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 21:48
von midden
normalerweise ist es ein hinweis dafür das die kopfdichtung durch ist oO

jeh länger du damit fährst desdo schlimmer wirds oO

aber könnte auch ein anderes problem sein

AW: Öl im Kühlwasser

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 22:01
von Stephan
Es kann durchaus auch der Zusatzölkühler mit dme Wasserdurchfluß sein. ja. Das hatte ich auch schon 2 mal.

AW: Öl im Kühlwasser

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 23:29
von Pigga
Stephan hat geschrieben:Es kann durchaus auch der Zusatzölkühler mit dme Wasserdurchfluß sein. ja. Das hatte ich auch schon 2 mal.
Hi Stephan.
Ich kenne es eigentlich nur von Dieselmotoren, dass dieser Kühler porös wird. Hattest Du das be Benzinern auch schon öfters??

AW: Öl im Kühlwasser

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 08:40
von Stephan
Ja, einmal am DX, da war der Zusatzölkühler schon recht gammelig und alt (orginal VW). Später mal am 16V. Dort war der Kühler sogar noch relativ neu, aber aus dem Zubehör.